Autor Thema: Tankanzeige  (Gelesen 441236 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Bernd

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 113
Re:Tankanzeige
« Antwort #345 am: 17. Juli 2011, 02:05:06 »
Hallo zusammen,

bisher läuft bei mir alles so, wie Faxe es beschrieben hat. Balken für Balken runter entsprechend Kilometerstand.

Sorge bereitet mir, dass das Problem auch noch nach 6000 km auftreten kann (sbruka)! Na ja, ändern kann ich an der Sache nix, wie es kommt so kommts.

Versuch mir also keine Sorgen zu machen, da ich ja eh nix ändern kann. Ohne www wärs diesbezüglich einfacher, was ich nicht weis, macht mich nicht heiß.

Andererseits hat mir das Forum hier auch schon viele Sorgen genommen.

Das eine ist ohne das andere nicht zu haben.

Viele Grüße,

Bernd
 

Offline HaKe

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 227
Re:Tankanzeige
« Antwort #346 am: 17. Juli 2011, 16:26:14 »
Hallo Zusammen.

Ich habe mir heute meine Tankanzeige mal genauer betrachtet. Also, ich habe vollgetankt und bin dann auf der Autobahn nahezu konstant 4000 U/min (ca. 130 km/h) gefahren. Der erste Balken der Tankanzeige ging nach 240 km (!) aus. Der 2. und 3. Balken dann nach jeweils 40 km. Die nächsten 2 Balken gingen dann schon nach jeweils 25 km aus. Dann war es nahezu genau nach immer 30 km. Bei den letzten beiden Balken waren es dann jeweils 35 km.
Das ist zwar unschön, aber ich denke, das die Form des Tankes dabei eine große Rolle spielt. Aber ich kann damit leben.

HaKe  /cool3
Anhängerkupplung, Standheizung, Alarmanlage, Auspuffblende, Ladekantenschutz, Schmutzfänger, Windabweiser, 4 Winterräder auf Alufelge

Bestellt am 18.08.2010.
Bekommen am 14.01.2011 nach 149 Tagen Wartezeit
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tankanzeige
« Antwort #346 am: 17. Juli 2011, 16:26:14 »

Offline hapebe

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 39
Re:Tankanzeige
« Antwort #347 am: 19. Juli 2011, 16:36:47 »
Habe heute vom AH nen Anruf erhalten, die Teile zur rep. der def Tankanzeige sind da.
Termin zur Montage 18.07.11
Bin mal gespannt ob das danach besser ist, werde dann berichten.

So, der Duster war gestern im AH
Neuer Geber und neue Tachoeinheit sind verbaut worden.
Habe heute getestet und kann definitiv feststellen: der Fehler ist weg.
Sonst hatte ich nach dem Parken vor der Arbeit, da gehts bergauf, immer nen vollen Tank (Anzeigetechnisch).
Jetzt ändert die "Parklage" nix mehr an der Anzeige.

Sieht echt so aus als hätte Dacia da ne Lösung gefunden.
Duster Laureate 1,6 16V 105 PS / Mahagonibraun-Metallic / Look-Paket /Ersatzrad / Endrohr Oval Hochglanz-Chrom / ClimAir Vorne / 12 Steckdose im Fond / Edelstahl Ladekante mit Abkantung / Edelstahl Einstiegsleisten/ Ladekante innen und Seiten bezogen / Wisch-Wasch Umbau / Einparkhilfe Front & Heck / Türen und Radhäuser gedämmt / VALEO LIGHT ON&OFF / Schmutzfänger Vorne / Intervallrelais Wischer Hinten
 

Offline cp.Duster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 48
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #348 am: 20. Juli 2011, 10:58:53 »
Hallo zusammen,
bei meinem Oktavia (VW-eigentümlich) ist es so, das man nach dem "Klacken" einfach den Entlüftungshebel im Tankstutzen mit der"Pistole" ruterhalten muss, dann gehen nocmal ca 10L rein.

Gruß
CP-Duster
 

Offline HarzHexer

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 148
  • Ungeduld ist hart! Nur 48 Tage gewartet!
Re:Tankanzeige
« Antwort #349 am: 21. Juli 2011, 12:36:01 »
Tankanzeigen sind eigentlich immer ungenau.
Mein BC zeigte mir bei einem Balken noch eine verbleibende Reichweite von 187km an. Dann verschwand der letzte Balken und die Tanksäule leuchtete auf. Zurückgeschaltet zum BC und da waren dann bei der Reichweite nur noch Striche... Na ja was soll man sagen nur ein Durchflussmengenmesser kann ein genaues Signal geben. Das ganze Gebergelumpe im Tank mit Schwallblechen und dem pipapo ist immer ungenau.
Mir machts nix aus, ich weiss ja wenn die Zapfsäule aufleuchtet kann ich noch 50km fahren ohne liegenzubleiben. (Ausprobiert) das ist mir wichtig.  :P

Gruß
HH /crazy
Ut vis sic tensio - Wie die Kraft so die Dehnung
 

Make

  • Gast
Re:Tankanzeige
« Antwort #350 am: 21. Juli 2011, 13:11:05 »
Zitat
Meine Frau fährt den Duster und die Tankleuchte geht an. Jetzt fährt sie den Wagen noch 50km.
Wenn ich den Wagen jetzt übernehme, woher weiß ich jetzt wie weit ich noch fahren kann wenn nur eine Tankleuchte zu sehen ist?
Klingt irgendwie nicht logisch. Gibts da wirklich nicht noch eine Anzeige?


Klingt jetzt sicherlich Blöd, es gibt ein Mitte, einfach mal tanken fahren, ich habe das selbe
Problem, das ich grundsätzlich nur leergefahrene Autos hingestellt bekomme.
Auch nach eindrücklichen Gesprächen mit der Fahrerin (geliebte bessere Hälfte) gab es keine
Änderung. Der Klügere gibt ebend nach.
Ich denke nicht mehr nach und fahre an die Tanke, bin auch schon mal auf dem Weg
zur Tanke 300 m vor der rettenden Zapfsäule stehengebleiben. Das Motto war dann
Walking mit Kanister (Leihgabe der Tanke)

Gruß MAKE
« Letzte Änderung: 21. Juli 2011, 14:06:43 von Paintybear »
 

Offline duschter

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 189
Re:Tankanzeige
« Antwort #351 am: 21. Juli 2011, 13:23:36 »
Zitat
............ich habe das selbe Problem, das ich grundsätzlich nur leergefahrene Autos hingestellt bekomme.
Auch nach eindrücklichen Gesprächen mit der Fahrerin (geliebte bessere Hälfte) gab es keine
Änderung...........

borg dir doch die Visa deiner Frau aus oder besetz`mal das Bad etwas länger am Morgen...
LG
« Letzte Änderung: 21. Juli 2011, 14:07:02 von Paintybear »
 

Make

  • Gast
Re:Tankanzeige
« Antwort #352 am: 21. Juli 2011, 17:34:53 »
borg dir doch die Visa deiner Frau aus oder besetz`mal das Bad etwas länger am Morgen...
LG
Ich glaube da habe ich schlechte Karten :daumen
 

Offline HarzHexer

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 148
  • Ungeduld ist hart! Nur 48 Tage gewartet!
Re:Tankanzeige
« Antwort #353 am: 22. Juli 2011, 08:14:23 »
He, he, da habe ich etwas mehr Glück. /hahaha

Meine Frau hat so'n Schiss mit dem Auto stehen zu bleiben das sie sofort Tankt wenn die Zapfsäule aufleuchtet. Problem mit Stepway also gelöst! :klatsch

Mit dem Duster fahre eigentlich fast nur ich, he, he, der ist MEINER :P und da hab ichs dann ganz gut unter Kontrolle. Leergefahrene Autos sind aber wirklich ne Plage /heiss

Wollen nur hoffen das der Schierlingsbecher mit der kaputten Tankanzeige bei mir vorüber geht... /engel

Gruß
HH /crazy
Ut vis sic tensio - Wie die Kraft so die Dehnung
 

Offline fierli

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 336
  • Just call me - DUSTER !!!
Re:Tankanzeige
« Antwort #354 am: 22. Juli 2011, 09:24:22 »

Meine Frau hat so'n Schiss mit dem Auto stehen zu bleiben das sie sofort Tankt wenn die Zapfsäule aufleuchtet. Problem mit Stepway also gelöst! :klatsch


Ja, ich mag auch keine leeren Tanks. Aufgrund der Tages- und Stundenpreise bei den Tankstellen (auf deren Aanzeigetafeln passisert ja am Tag mehr als beim Dax an der Börse) habe ich mir jedoch jetzt angewöhnt, immer gleich zu tanken, wenn ich einen günstigen Preis sehe - egal wieviel noch in meinem Tank ist. Manchmal ist das dann halt nur für 20-30 EUR. Habe mein Verhalten also voll an die "Tankbörse" angepasst und bin damit einigermaßen sicher, immer den z.Zt. günstigsten Sprit im Tank rumzufahren.  8)
Die Majorität der Dummen ist unüberwindbar und für alle Zeiten gesichert. Der Schrecken ihrer Tyrannei ist indessen gemildert durch Mangel an Konsequenz. (Albert Einstein)
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #355 am: 22. Juli 2011, 10:57:05 »
Ja, ich mag auch keine leeren Tanks. Aufgrund der Tages- und Stundenpreise bei den Tankstellen (auf deren Aanzeigetafeln passisert ja am Tag mehr als beim Dax an der Börse) habe ich mir jedoch jetzt angewöhnt, immer gleich zu tanken, wenn ich einen günstigen Preis sehe - egal wieviel noch in meinem Tank ist. Manchmal ist das dann halt nur für 20-30 EUR. Habe mein Verhalten also voll an die "Tankbörse" angepasst und bin damit einigermaßen sicher, immer den z.Zt. günstigsten Sprit im Tank rumzufahren.  8)
/nachdenk ich weiß nicht-, gut für ein "sicheres Gefühl" mag das sein, aber immer einen vollen Tank rumfahren kostet auch Sprit, - möglicherweise mehr als die Kosteneinsparung durch "günstiges" Tanken bringt..., eine Tankfüllung wiegt immerhin ~50kg!
 

Offline holsteiner

Re:Tankanzeige
« Antwort #356 am: 22. Juli 2011, 11:08:14 »
Eher so um die 40kg, die Dichte von Benzin liegt bei ca. 0,75 kg/l
Gruß,
Detlev
 

Offline HarzHexer

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 148
  • Ungeduld ist hart! Nur 48 Tage gewartet!
Re:Tankanzeige
« Antwort #357 am: 22. Juli 2011, 12:28:58 »
Ja da war ja auch die Diskussion mit E10 (für die Benziner Dusterianer) Verbraucht man mehr?, holt man das wieder rein weil der Sprit ja günstiger ist?.  /nachdenk Ist alles so ne Grenzwertbetrachtung. Das was der Mensch ad hoc fühlt ist das was er im Augenblick des bezahlens an den/die Kassierer/in abdrückt. Das ist ja auch die leidliche Diskussion lohnt sich ein Diesel, ab wieviel Tkm im Jahr. Schwer zu sagen.

Immerhin macht der psychische Effekt (von fierli: Habe mein Verhalten also voll an die "Tankbörse" angepasst und bin damit einigermaßen sicher, immer den z.Zt. günstigsten Sprit im Tank rumzufahren.) Viel aus. Ich freu mich auch wenn ich 45l Diesel bezahle statts Super. /hahaha

Es lebe die Psyche,
Gruß
HH /crazy
Ut vis sic tensio - Wie die Kraft so die Dehnung
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #358 am: 22. Juli 2011, 12:33:07 »
Eher so um die 40kg, die Dichte von Benzin liegt bei ca. 0,75 kg/l
fierli tankt aber Diesel! ;)
 

Offline fierli

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 336
  • Just call me - DUSTER !!!
Re:Tankanzeige
« Antwort #359 am: 22. Juli 2011, 14:03:28 »
fierli tankt aber Diesel! ;)

Also zusammenfassend: 50L x 0,83kg/L (Dichte Diesel) x 0,5 (weil ich ja im Durchschnitt nur einen halben Tank foll durch die Gegend fahre) = 20,75 kg.

Ist jetzt nicht so wild. Also "Tagespreistanken" lohnt sich.
Die Majorität der Dummen ist unüberwindbar und für alle Zeiten gesichert. Der Schrecken ihrer Tyrannei ist indessen gemildert durch Mangel an Konsequenz. (Albert Einstein)
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tankanzeige
« Antwort #359 am: 22. Juli 2011, 14:03:28 »