...liegt das wahrscheinlich an dem Konstruktionsaufwand, den Allrad-Antrieb an den TCe 125 zu adaptieren. Ich wüsste nicht, wo diese Kombination sonst noch zum Einsatz käme. Vielleicht wird auch schon dran gearbeitet....
.. nahe dran...

Der 4x4 hat bekanntermaßen ein anderes Getriebe als der 4x2 mit dem beliebt/berüchtigten sehr kurz übersetzten 1.Gang ... Dieses Getriebe ist speziell an den jeweiligen Motor (1,5 Diesel oder 1,6 Benziner) angepasst.
Dieses Getriebe wurde auch speziell für den Duster entwickelt, ein großer Unterschied zum "Rest" des Autos, das ja zur großen Teilen aus vorhandenen Teilen aus dem Renault/Dacia Bauteillager besteht.
Ich vermute mal dass
a) Dacia/Renault hier nicht nochmal ein neues 4x4 Getriebe entwickeln wollte, weil
b) auch die Nachfrage nach diesem Motor im 4x4 wohl eher gering sein dürfte
warum? - Der TCe bringt wohl max um die 200 Nm, der Diesel wenigstens 240 Nm Drehmoment - und das ist in dem Segment eigentlich recht wenig.
Zudem kommt's grade im Gelände /am Berg drauf an welche Kraft der Motor von ganz unten heraus entwickelt - Da ist der Diesel immer noch unschlagbar gegenüber dem Benziner, auch wenn' ein topaktueller Downsizer ist.
Ich denke aber dass der moderne TCe im 4x2 "Straßenkreuzer" gar keine schlechte Wahl ist (ein dazu passendes Getriebe gab's wohl schon im Lager..)
Mein Traum für den 4x4 wäre eher ein 2l Diesel mit so 340Nm....