Autor Thema: Unterschiedliche Abgasnormen beim 1.5er-Diesel (Allrad, 80/81 KW)?  (Gelesen 4735 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Themenstarter
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Aufgrund eines Gebrauchtwagen-Angebots aus dem Ausland bin ich jetzt ein wenig verwirrt, auch eines der Ergebnisse der SuFu trägt einiges dazu bei. Ich habe die betreffende Textzeile hervorgehoben anstatt in dem Trööt über die Wassertemperatur des Diesels herumzuschmieren:

Das Öffnen des Thermostat  und die Umschaltschwelle auf 4 Balken ist beim Diesel fast identisch. Deshalb sieht man fast  immer nur 2 Balken.
Es gibt ein Thermostat von den 1.5er Dieseln mit Abgasnorm €3 die etwas später öffnen.
Damit bekommt die Innenraumheizung auch etwas mehr Vorlauftemperatur. 

Ich habe mich bislang immer auf Euro 5 verlassen, und nie im Traum daran gedacht (man kann ja nicht immer alles lesen), dass es auch andere Einstufungen für im Prinzip gleiche Motoren gibt.

Jetzt die Fragen:
Kann man aus einem Euro 3 einen Euro 5 machen?
Hätte das überhaupt finanzielle Vorteile? Steuern werden ja nicht mehr nach Hubraum und Abgasnorm bestimmt, wenn Letztere nicht schlechter als 3 ist. Habe ich das richtig verstanden?
Die grüne Plakette, die ich schon gerne hätte, wird´s mit Euro 3 wohl nicht geben ...
Hat so ein Euro 3 Diesel-Duster überhaupt einen FAP?

Habe ich irgend etwas vergessen?  /weissnich

Tausend Dank für alle lieb gemeinten Antworten ...

Happy answering ~ Daytona!



Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 780
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Unterschiedliche Abgasnormen beim 1.5er-Diesel (Allrad, 80/81 KW)?
« Antwort #1 am: 25. Juli 2013, 23:14:10 »
Meines Wissens gibt es keinen Duster dCi mit Euro 3 Norm. Soweit ich weiß haben dem entsprechend auch alle eine grüne Plakette.
Wie das mit Importen aussieht weiß ich nicht. Allerdings gehe ich stark davon aus, dass es zumindest in Europa auch so sein wird.

Die Steuer bemisst sich nach dem Hubraum und CO2 Austoß.
Besteuerung von Benzin-Pkw mit 2 €€ je angefangene 100 cm³ Hubraum, Diesel-Pkw mit 9,50 €€ je angefangene 100 cm³ Hubraum.
CO2-Freibetrag: Eine Basismasse von 120 g/km CO2-Emission bleibt bei Erstzulassung bis 2011 steuerfrei (110 g/km bei Erstzulassung ab 2012, 95 g/km bei Erstzulassung ab 2014). Jedes weitere g/km wird mit 2 €€ besteuert.

Wenn du nun Umbaumaßnahmen durchführen lässt, die den CO2 ausstoß senken kannst du also noch ein paar Euro sparen.
Da aber bereits ein FAP verbaut sein wird, dürfte das (sofern möglich) eine sehr teure Angelegenheit werden.
Gruß
Timm
 

DUSTERcommunity.de

Re:Unterschiedliche Abgasnormen beim 1.5er-Diesel (Allrad, 80/81 KW)?
« Antwort #1 am: 25. Juli 2013, 23:14:10 »

Offline ETCmultiplexer

« Antwort #2 am: 26. Juli 2013, 05:02:39 »
Meines Wissens gibt es keinen Duster dCi mit Euro 3 Norm.
Für Märkte außerhalb der EU werden Duster mit €1 und €3 Dieselmotoren produziert.
Den Benzinmotor K4M696 gibt es auch als €2.
 

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 780
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Unterschiedliche Abgasnormen beim 1.5er-Diesel (Allrad, 80/81 KW)?
« Antwort #3 am: 26. Juli 2013, 08:33:39 »
Das ist ja interessant.
Wieder eine Bildungslücke geschlossen  :daumen
Gruß
Timm
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Themenstarter
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Unterschiedliche Abgasnormen beim 1.5er-Diesel (Allrad, 80/81 KW)?
« Antwort #4 am: 26. Juli 2013, 10:48:59 »
Dann, denke ich, sollte ich beim Händler mal nachhaken, denn das Fahrzeug steht in einem EU-Land und sollte daher besser als Euro 3 eingestuft sein. Für mich stellt sich ja noch die Frage nach dem technischen Hintergrund, der bestimmt, dass zwei gleiche Motoren achtern unterschiedliche Werte rauspusten. Einer hat den FAP, der andere nicht?

Vielleicht handelt es sich ja nur um einen Übertragungsfehler des Händlers. Oder, der hat den Wagen aus einem Nicht-EU-Land importiert ...

Happy guessing ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Unterschiedliche Abgasnormen beim 1.5er-Diesel (Allrad, 80/81 KW)?
« Antwort #4 am: 26. Juli 2013, 10:48:59 »