@MagirusDeutzUlm
Wenn ich etwas schreibe sauge ich mir das nicht aus den Fingern!
Ich kenne 2 Händler die mit Bußgeldern durch das KBA belegt worden sind wegen Handelns mit LED Leuchtmitteln
die ich jedoch nicht benennen werde bloß weil es einer fordert.
Einer dessen ganzes Handeln auf LED beruht überarbeitet gerade seine Webseite. (Nur was will er noch verkaufen?)
http://ledov.de/Er macht seinem Ärger auch Luft
https://www.facebook.com/ledov777/videos/1388785554571648/ (Ob der Link auch ohne FB funktioniert kann ich nicht sagen)
Ich selber bin von Osram selbst darauf aufmerksam gemacht worden und musste mich belehren lassen das ich keine LED Leuchtmittel
auf dem Deutschen Markt mehr anbieten darf.
Grundlage ist wohl das es keine Bauartgenehmigung gibt, andere wiederum gehen von Patentrechtlicher Grundlage oder Politischer Motivation aus.
Das KBA geht sogar noch viel weiter mit Razzien!
http://www.bikeundbusiness.de/gesetzeshueter-machen-jagd-auf-wilde-tuner-a-604602/Bezüglich Bußgeld sind 50,- erst mal nur ein Lächerlicher Mittelwert!
Wenn ich Polizist wäre und jemanden erwischen würde wären 20,- als Bußgeld für die falschen Leuchtmittel fällig durch die
die Betriebserlaubnis erloschen war 50,- plus der Gefährdung anderer 135,-
https://www.bussgeldkatalog.org/fahren-ohne-betriebserlaubnis/Mit Tatbestandnummern werfe ich hier nicht um mich weil das keiner versteht, ferner kenne ich mich auch nicht damit aus.
https://www.bussgeldkatalog.net/strassenverkehrszulassungsordnung/49a-stvzo/Fakt ist jedoch das wenn ich ein nicht Zugelassenes Leuchtmittel in einen Zugelassenen Scheinwerfer bringe ist der Scheinwerfer
nicht mehr zulässig wegen dem Leuchtmittel!
Dabei ist es egal welches Leuchtmittel es ist! Im Bezug auf Halogenscheinwerfer die mit LED W5W,H1,H4,H7, Xenon usw. bestückt werden.
Ich gebe zu das der Rest eher Kopfkino ist im Schadenfall, aber jeder der sich schon mal um Schadenersatz bemüht hat wird mir beipflichten
das es nicht leicht ist.
Recht haben und Recht bekommen sind hier zwei paar Schuhe.
Was passiert eigentlich wenn einer ohne Haftpflicht fährt oder gar keine hat?

Ist es dann eine Straftat?
Für so etwas weil ja alles ganz klar geregelt ist gibt es dann den
www.weisser-ring.deMfG
Frank