Aus dem Turmalin-Braun-Trööt:
Das sollte Marrom Safari sein.
Schaut Euch in dem Link mal an, "Foto" auf der 1. Seite, wie der vordere Kotflügelschutz nach vorne/unten weitergführt wird. Er hört am unlackierten unteren Teil des Stoßfängers nicht auf, sondern geht in diesen über oder wird fortgeführt.
Das war mir vorher nie aufgefallen, aber wer suchet,
der findet.
Auf dem Foto des
Oroch kann man sogar gut erkennen, dass das Bauteil die Lauffläche des Reifens dahinter z. T. abdeckt. Der achtere Kotflügelschutz trägt auch recht dick auf.
Wenn ich´s recht bedenke, scheinen die KFS dicker zu sein als jene, die wir an unseren Fahrzeugen haben ...
Haben will ...
Happy

~ Daytona!