Die programmierbaren CDI-EInheiten sind bei Motorrädern und auch bei Quads inzwischen recht weit vertreten, bei Standard-Autos nicht.
Du wirst im PKW-Bereich nur wenige programmierbare CDI finden und schon gar nicht bei günstigen Normalautos.
In Motorrädern sind die aber auch nicht Standard, sondern oft Nachrüstteile.
Damit kann man z.B. folgendes programmieren:
- Drehzahlbegrenzung (das häufigste Tuning bei kleinen Motoren)
- Schaltzeiten
- Startbegrenzung (launchcontrol)
- Rücknahme der Frühzündung ( bei Vollast oder in einzelnen Gängen oder zum kurzfristigem Drosseln)
- Schaltblitz oder Auslasteuerung beim 2-Takter
- aktuellen Zündwinkel usw.
Die sind oft drin wegen der FS-Regelung mit dem Alter des Fahrers. Damit kann man z.B. eine 90-PS-Maschine auf 27 PS drosseln und nach Zulassung wieder entdrosseln oder einen Roller auf 80 Km/h begrenzen obwohl er 110 läuft....

Mehr als die Maximalleistung holen die aber auch nicht raus und mehr Luft bringen die auch nicht. Ausserdem haben Motorradmotren in der Regel eine andere Motorcharakteristik mit ganz anderen Drehzahlen...... und genügend Luft für den Motor....
Gruss S.