Autor Thema: 235/60 16......hat jemand schon ..  (Gelesen 67974 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Greenhorn Duster

  • Gast
Re:235/60 16......hat jemand schon ..
« Antwort #45 am: 17. November 2011, 08:03:44 »
Hallo zusammen

Die Eintragung mit den Spurplatten wurde vor der Auslieferung beim TÜV im AH bereits eingetragen.
Ich war also nicht dabei.
Ich denke mal, da gab´s keine Probleme.

Für die scharfen Augen der Community bin ich sehr dankbar.  /winke
War mir nicht aufgefallen, da hätte ich nicht dran gedacht. Schönen Dank für die Hinweise.  /wand
Da werd ich mich jetzt noch mal bücken und schrauben.

Gut wenn man immer fleißig Biilder einstellt.

mfg Klaus
 

Offline Terrorfloete

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 2
Re:235/60 16......hat jemand schon ..
« Antwort #46 am: 23. Februar 2012, 22:40:14 »
hast du vllt. auch ein Bild von deinen Sommerrädern? (245/45/18 auf 8x18 ET35 Ronal R42 (Sommerreifen))
 

DUSTERcommunity.de

Re:235/60 16......hat jemand schon ..
« Antwort #46 am: 23. Februar 2012, 22:40:14 »

Greenhorn Duster

  • Gast
 

Offline Ri31co

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 115
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: 00
  • mein Dasti
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Kosmos-Blau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x4 125 PS
Re:235/60 16......hat jemand schon ..
« Antwort #48 am: 23. März 2012, 13:11:59 »
kann mann die 235/60/16 auf Serienalus ohne Spurverbreiterung drauf machen?  /weissnich
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2653 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:235/60 16......hat jemand schon ..
« Antwort #49 am: 23. März 2012, 21:17:39 »
Wenn ich diesen Trööt und die Sache mit A....backen richtig verstanden habe, dann sollte das kein Problem sein. Dir ging es jetzt doch darum, ob Du innen ohne SV ausreichend Platz fürs Gummi im Radkasten hast, oder?

Happy whatever ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline merowinger

Re:235/60 16......hat jemand schon ..
« Antwort #50 am: 23. März 2012, 22:32:00 »
Hi,
meine Schwester fährt auf ihrem Duster 235/60 R16 auf original Alus, die passen ohne Probleme. Zum Federbein ist noch genügend Platz und da sich der Durchmesser zur 215/65 R16 Serienbereifung nur um 4 mm vergrössert, gibt´s im Radkasten auch keine Probleme.

Gruss, Georges
Terranger Umbau: Platin P53 6.5x16 ET48, AT Bereifung Yokohama Geolandar G012 235/70 R16, Taubenreuther Höherlegung 30mm, Hofmann SV vorne 18mm hinten 24mm, Dietz 2-DIN Umbau mit JVC KW-NT30 Naviceiver + Rückfahrkamera, LED Rückleuchten, LED 3te Bremsleuchte, Antec Personenschutzbügel matt schwarz, NAP Edelstahl Duplexanlage, Duplex-Stoßstangenblende in Wagenfarbe, Unterfahrschutz vorne in Wagenfarbe, Kühlergrill B+C Säule schwarz foliert, Reling Carbon foliert, Schwellerauflage schwarz, LED TFL/NSW Kombi, Lodgy Lüftungsdüsen, Brillenfach, Sitzheizung, Relais 72 & diverse andere Kleinigkeiten
 

Offline Ri31co

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 115
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: 00
  • mein Dasti
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Kosmos-Blau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x4 125 PS
Re:235/60 16......hat jemand schon ..
« Antwort #51 am: 24. März 2012, 18:17:10 »
Georges was heat deine SChwester für Reifen drauf? Genaue bezeichnung bitte!
 

Offline Ri31co

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 115
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: 00
  • mein Dasti
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Kosmos-Blau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x4 125 PS
Re:235/60 16......hat jemand schon ..
« Antwort #52 am: 24. März 2012, 18:20:20 »
Klaus was hast du für eine Reifngröße drauf auf denn Winterreifen?
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:235/60 16......hat jemand schon ..
« Antwort #53 am: 24. März 2012, 18:21:34 »
@all

wieso auch sind reguläre Reifengrößen die zugelassen sind.

Fahre auch 235/50 16 Reifen...passt alles bestens.

Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:235/60 16......hat jemand schon ..
« Antwort #54 am: 24. März 2012, 18:29:34 »
Fahre auch 235/50 16 Reifen...passt alles bestens.

 /nene  Tippfehler   ;)

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:235/60 16......hat jemand schon ..
« Antwort #55 am: 24. März 2012, 18:53:59 »
Stimmt  /wand

235/60 16..sorry
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline AndreasK

Re:235/60 16......hat jemand schon ..
« Antwort #56 am: 13. April 2012, 11:19:44 »
kann mann die 235/60/16 auf Serienalus ohne Spurverbreiterung drauf machen?  /weissnich

Die Frage hatte ich mir auch gestellt und, ja, es geht. Aber nicht ohne den TÜV. Für die Serienalus ist nur die bekannte Reifengröße vom Hersteller freigegeben - man muss also nach Montage mit dem Auto zum TÜV und dort durch eine "Begutachtung $19 (2) / 21 StVZO" ein (positives) "Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis" in die Hand gedrückt bekommen! Mit der geht man dann zur Zulassungsstelle um sich einen Satz neuer Papiere (Teil I und Teil II wird erneuert) erstellen zu lassen. Kosten: rund 70,00 Euro für TÜV und Papiere.

Schneeketten sind bei der Größe 235 nicht mehr möglich.

Durch die doch sehr "schmale" Felge sind die 235er schön "ballonartig" und machen so optisch eine Menge her. Das ist zwar Geschmacksache, aber einen besseren "Felgenschutz" gibt es kaum ;-)

Aufgrund guter Erfahrungen aus dem letzten Winter mit dem "General Snow Grabber" habe ich wieder Reifen von General genommen. Sie genügen meinen Ansprüchen vollends. Einen kurzen Ausflug auf eine steile Wiese und schlammige Feldwege hat der Reifen auch schon überstanden und gemeistert  (das kommt bei mir aber nur dann vor, wenn "wir" extra mal ins "Abseits" fahren. Normal ist die Straße.).
Der Duster ist kein "Ich könnte, wenn ich wollte"-Auto, es ist ein echter "Geht schon, wenn's muss!". 4 Räder, 2 Aussenspiegel, 1 Rückspiegel, Lenkrad, vorne 2 Einzelsitze, hinten Sitzbank, Kopfstützen, 3-Punkt-Gurte, 5 Türen, Motorhaube, rundum verglast, Stand- Abblend- und Fernlicht, Scheibenwischer, Hupe, Radio, Klimaanlage, 4WD, ..., Beleuchtung Rücksitzbank, EPH, Zündkerzen und -spulen und schalldämmender Unterfahrschutz.
 

Offline Schängel

Re:235/60 16......hat jemand schon ..
« Antwort #57 am: 13. April 2012, 20:01:50 »
@AndreasK: Hast du noch ein Bild von etwas mehr seitlich? So dass man den "Balloneffekt" besser sehen kann?
 

Offline AndreasK

Re:235/60 16......hat jemand schon ..
« Antwort #58 am: 14. April 2012, 10:32:42 »
Nach der Fahrt im Dreck, also ungeputzt:

Ich habe mal versucht durch die roten Linien  den 3D-Effekt im 2D sichtbar zu machen. Innen und aussen ja jeweils 10mm mehr "Überstand". Über Seitenführung müssen wir uns nicht unterhalten, Duster und Kurven - na ja ....

Im Vergleich dann noch was für Kurven, aber mit so was kann der Duster ja nichts anfangen!

Der Duster ist kein "Ich könnte, wenn ich wollte"-Auto, es ist ein echter "Geht schon, wenn's muss!". 4 Räder, 2 Aussenspiegel, 1 Rückspiegel, Lenkrad, vorne 2 Einzelsitze, hinten Sitzbank, Kopfstützen, 3-Punkt-Gurte, 5 Türen, Motorhaube, rundum verglast, Stand- Abblend- und Fernlicht, Scheibenwischer, Hupe, Radio, Klimaanlage, 4WD, ..., Beleuchtung Rücksitzbank, EPH, Zündkerzen und -spulen und schalldämmender Unterfahrschutz.
 

Offline AndreasK

Re:235/60 16......hat jemand schon ..
« Antwort #59 am: 14. April 2012, 13:41:00 »
Noch ein Nachtrag: Der "richtige" Luftdruck ist bei diesem Reifen natürlich auch ein anderer. Ich halte mich da seit Jahren an die hilfreichen Broschüren, die Continental zum Download anbietet.

z.B.: http://www.continental-reifen.de/generator/www/de/de/continental/reifen/allgemein/downloadbereich/download/technischer_ratgeber_de.pdf

(lohnt sich (in Teilen) abgetippt für das tolle Dusterlexikon)
Der Duster ist kein "Ich könnte, wenn ich wollte"-Auto, es ist ein echter "Geht schon, wenn's muss!". 4 Räder, 2 Aussenspiegel, 1 Rückspiegel, Lenkrad, vorne 2 Einzelsitze, hinten Sitzbank, Kopfstützen, 3-Punkt-Gurte, 5 Türen, Motorhaube, rundum verglast, Stand- Abblend- und Fernlicht, Scheibenwischer, Hupe, Radio, Klimaanlage, 4WD, ..., Beleuchtung Rücksitzbank, EPH, Zündkerzen und -spulen und schalldämmender Unterfahrschutz.
 

DUSTERcommunity.de

Re:235/60 16......hat jemand schon ..
« Antwort #59 am: 14. April 2012, 13:41:00 »