« Antwort #56 am: 13. April 2012, 11:19:44 »
kann mann die 235/60/16 auf Serienalus ohne Spurverbreiterung drauf machen? 
Die Frage hatte ich mir auch gestellt und, ja, es geht. Aber nicht ohne den TÜV. Für die Serienalus ist nur die bekannte Reifengröße vom Hersteller freigegeben - man muss also nach Montage mit dem Auto zum TÜV und dort durch eine "Begutachtung $19 (2) / 21 StVZO" ein (positives) "Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis" in die Hand gedrückt bekommen! Mit der geht man dann zur Zulassungsstelle um sich einen Satz neuer Papiere (Teil I und Teil II wird erneuert) erstellen zu lassen. Kosten: rund 70,00 Euro für TÜV und Papiere.
Schneeketten sind bei der Größe 235 nicht mehr möglich.
Durch die doch sehr "schmale" Felge sind die 235er schön "ballonartig" und machen so optisch eine Menge her. Das ist zwar Geschmacksache, aber einen besseren "Felgenschutz" gibt es kaum ;-)
Aufgrund guter Erfahrungen aus dem letzten Winter mit dem "General Snow Grabber" habe ich wieder Reifen von General genommen. Sie genügen meinen Ansprüchen vollends. Einen kurzen Ausflug auf eine steile Wiese und schlammige Feldwege hat der Reifen auch schon überstanden und gemeistert (das kommt bei mir aber nur dann vor, wenn "wir" extra mal ins "Abseits" fahren. Normal ist die Straße.).

Gespeichert
Der Duster ist kein "Ich könnte, wenn ich wollte"-Auto, es ist ein echter "Geht schon, wenn's muss!". 4 Räder, 2 Aussenspiegel, 1 Rückspiegel, Lenkrad, vorne 2 Einzelsitze, hinten Sitzbank, Kopfstützen, 3-Punkt-Gurte, 5 Türen, Motorhaube, rundum verglast, Stand- Abblend- und Fernlicht, Scheibenwischer, Hupe, Radio, Klimaanlage, 4WD, ..., Beleuchtung Rücksitzbank, EPH, Zündkerzen und -spulen und schalldämmender Unterfahrschutz.