Hi,
wenn du weiter "raus" möchtest, wirst du immer die Auflagen K1 wahlweise a-c und K2 wahlweise a-c angezeigt bekommen.
Z.B.: K1a; Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte
herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
genannten Bereich abgedeckt sein.
Jedoch fahren hier in der DC viele Rad-Reifenkombonationen die bei weitem weiter raus kommen, als die P53 7x16 ET38 mit 235/60R16 und es gab keinen mir bekannten Fall wo die Karosserie bearbeitet werden musste, ausser bei 20Zoll Felgen, da mussten die vorderen Befestigungen der Kotflügelverbreiterungen umgelegt werden. Aber eingetragen wurden sie alle.
Mit deiner Kombination kommt die Felge pro Seite 18mm weiter raus und der Reifen 22mm, alles noch im grünen Bereich.

Ich spreche, wie schon berichtet, aus eigener Erfahrung da ich die P53 7x16 ET38 mit 235/60R16 auf meinem Duster montiert hatte, die Abnahme beim TÜV war in 10 Minuten beanstandungslos erledigt.
(Bei den jetzt montierten 235/70 R16 sah das ein wenig anders aus)
Gruß, Georges