« Antwort #9 am: 04. Januar 2013, 22:01:55 »
Ein geschmiedetes Aluminiumrad kostet auch sehr viel Geld: da sind dann mal zwischen 800 und 1500 EUR PRO Felge 8x19-Zoll weg.....
Ich musste bei meinem alten Tupperware 320E AMG mal eine AMG-Schmiedefelge ersetzen > 900 €

Alufelgen sind leichter als Stahl, sonst wäre es Witzlos welche draufzumachen. .... Ich habe noch einen Satz neue Laureate Felgen liegen, da wiegt eine 13 Kg!
Eben das ist der Witz ! Moderne Stahlfelgen haben da deutlich im Gewichtsnachteil aufgeholt !
Alufelgen sind, glaube ich etwas schwerer als die Stahlfelgen, da sie auf Grund der geringeren Festigkeit mit mehr Material hergestellt werden. (aber dafür ist Alu wieder leichter) 
So iss es ! Zumal die meisten auch noch von 6,5x16 Stahl auf 8x18 Alu's aufrüsten

Alufelgen(Guss) bieten fast nie einen Gewichtvorteil - alles nur Optik !
Und auch die Optik/Design der Felge spielt eine Rolle . Die Orig. Felgen sind ziemlich massiv - breite Speichen - großes Zentrum .....
Meine Platin 7x16 mit 235'er Reifen sind leichter als die Orig. 6,5x16 mit den 215'er

gruß stepi

Gespeichert
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper , Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer , PDC , Check temp III , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED , LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..