« Antwort #240 am: 06. November 2011, 12:30:05 »
Hallo zusammen...
hab das Thema sehr interessant verfolgt und hatte bei mir das Problem, dass das Rohr nicht mittig in der Aussparung sitzt.....hinzukommt, dass mir die Befestigungen mittels Schlauchklemme nicht so vertrauenserweckend erscheinen.....will jetzt mal eine neue Blende in den Raum stellen. Befestigung mittels 3 Schrauben und Krallen am Endrohr, die sitzt wirklich fest......montiert beim 4x4...
Wenn der Auspuff nicht ganz mittig sitzt , kann man den ein wenig zurecht rücken

Das mit den 3 Krallenschrauben ist eher suboptimal , da die meist so angeordnet sind , das man an eine der Schrauben schlecht hinkommt .
Normale Gewindeschrauben sind im Gewinde eher leichtgängiger als die Treibschrauben der Schellen - neigen sich eher zum lösen .
Meine Verbindung mit der Schlauchschelle sitzt nun schon seit 25.000 Km bombenfest ! Mehrmals schon den festen Sitz kontrolliert ,
da ich auch dachte sie mal nachziehen zu müssen ! Nicht notwendig

gruß stepi

Gespeichert
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper , Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer , PDC , Check temp III , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED , LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..