Autor Thema: Auto-Folierung Ideensuche  (Gelesen 83683 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

ethanoly

  • Gast
Re:Auto-Folierung Ideensuche
« Antwort #60 am: 08. April 2015, 21:12:24 »
Wenigstens kein großer Fehler, was den Folienverschnitt angeht...
Tolle Arbeit insgesamt...
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Auto-Folierung Ideensuche
« Antwort #61 am: 08. April 2015, 21:26:49 »
Wenigstens kein großer Fehler, was den Folienverschnitt angeht...

das war auch der Grund des Fehlers...hatte noch zwei Schnipsel übrig und wollte die verwerten.
Leider Fehlanzeige, wie du bemerkt hast. Nun mußte eben der runde mittige Verschnitt dran glauben
und geopfert werden. :D

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

DUSTERcommunity.de

Re:Auto-Folierung Ideensuche
« Antwort #61 am: 08. April 2015, 21:26:49 »

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2747
  • Dankeschön: 2428 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Auto-Folierung Ideensuche
« Antwort #62 am: 08. April 2015, 21:47:54 »
Saubere Arbeit, wie immer!  :daumen

Nach meinem Geschmack allerdings ein wenig zu viel des Guten.

Du hast die Folie an der B- und C-Säule bündig mit dem Fenster bzw. mit der Oberkante des Gummis abschließen lassen. Vielleicht hätte man das beim Dreieck so fortführen sollen. /gruebel

Vielleicht sieht es im Original aber so besser aus. Und schließlich ist es ja immer die Frage des persönlichen Geschmacks.

Zur Verdeutlichung was ich meine, habe ich mir mal erlaubt, deine Bilder zu kopieren und Linien zu zeichnen.

Grüße
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Auto-Folierung Ideensuche
« Antwort #63 am: 08. April 2015, 22:15:34 »
Du hast die Folie an der B- und C-Säule bündig mit dem Fenster bzw. mit der Oberkante des Gummis abschließen lassen. Vielleicht hätte man das beim Dreieck so fortführen sollen.......
.....Zur Verdeutlichung was ich meine, habe ich mir mal erlaubt, deine Bilder zu kopieren und Linien zu zeichnen.

Nabend Krom,
im Bereich der rechten unteren Ecke des Dreiecks befindet sich eine Falz, die im aufsteigenden Bereich der A.-Säule abflacht und auf Null geht. Dieser Falz bin ich mit dem rechten Schenkel gefolgt. Wäre ich deinem Vorschlag gefolgt, wäre noch im Parallelverlauf dieser Falz eine abfallenden Schnittfläche entstanden. Habe dies mal als rote Linien dargestellt, daher dieser jetzige Schnittverlauf. Würde ich es ein zweites Mal machen, käme ein Kompromiss zwischen deinem Vorschlag und meiner jetzigen Umsetzungen heraus, so wie mit der grünen Linie angedeutet.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Auto-Folierung Ideensuche
« Antwort #64 am: 09. April 2015, 22:39:10 »
Gutes Auge.....habe da auf beiden Seiten gepennt....liegen schon fertig zugeschnitten parat.....dann paßt das auch mit den Ecken

Ist nun korrigiert....gleicher/paralleler Faserverlauf
Die 3D Folien sind deutlich empfindlicher, was ein synchronen Musterverlauf angeht, aber wie man sehen konnte, selbst meine verwendete 4D Folie hat auch so seine Tücken.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Auto-Folierung Ideensuche
« Antwort #65 am: 16. April 2015, 18:46:14 »
Am Heckklappengriff ist ja nun schon, eine kleine Weile, der Schriftzug verändert.
Heute dann den 2. Teil und die Umgestaltung der Griffblende beendet.

Die Fahrzeugseiten und das Heck ist nun abgeschlossen.
An der Front noch das Finish, dann war es das erst einmal mit dem folieren.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2653 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Auto-Folierung Ideensuche
« Antwort #66 am: 16. April 2015, 23:41:46 »
Du nutzt auch jeden noch so kleinen Rest Folie, oder?

Happy  :daumen ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Auto-Folierung Ideensuche
« Antwort #67 am: 16. April 2015, 23:51:14 »
Du nutzt auch jeden noch so kleinen Rest Folie, oder?

 :daumen Details eben und achte darauf das es ein "SCHWARZER" bleibt.....der Carbon-Duster ist ja noch nicht als Sondermodell verfügbar ;)

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline svenevs

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 247
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2016 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x2 115 PS
[Phase 2]: Re:Auto-Folierung Ideensuche
« Antwort #68 am: 18. Juni 2015, 14:00:40 »
:daumen Details eben und achte darauf das es ein "SCHWARZER" bleibt.....der Carbon-Duster ist ja noch nicht als Sondermodell verfügbar ;)

Gruß Kiokai

Kai, deine Meinung.... 3D oder 4D? sehe im netz kaum feststellbare unterschiede und "natura" hab ich keine mir bekannte möglichkeit die Folien zu vergleichen.
LG Sven
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Auto-Folierung Ideensuche
« Antwort #69 am: 18. Juni 2015, 14:16:47 »
Kai, deine Meinung.... 3D oder 4D? sehe im netz kaum feststellbare unterschiede und "natura" hab ich keine mir bekannte möglichkeit die Folien zu vergleichen.
LG Sven

Nimm die 4D, damit kommst du kaum in die Gefahr einer Blasenbildung beim verkleben. Selbst ohne Fön keine einzige Blase. Du hast gegenüber der 3D, durch die innenseitige Formgebung, eine zusätzliche Möglichkeit zum Entweichen eingeschlossener Luft.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

ethanoly

  • Gast
Re:Auto-Folierung Ideensuche
« Antwort #70 am: 18. Juni 2015, 14:36:18 »
Es gibt durchaus auch 3D Folien, die sich blasenfrei verkleben lassen, wobei das auch immer auf die Geschicklichkeit des Verklebenden ankommt.

Innenseitige Formgebung? Meinst du damit das "wabenähnliche" Muster auf der Klebeseite durch dessen kleine Kanäle die Luft besser weggeschoben werden kann?
Ansonsten ist das "Carbonmuster" ja oberflächlich in die Folie geprägt...
 

Offline svenevs

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 247
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2016 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x2 115 PS
Re:Auto-Folierung Ideensuche
« Antwort #71 am: 18. Juni 2015, 15:15:54 »
Nimm die 4D, damit kommst du kaum in die Gefahr einer Blasenbildung beim verkleben. Selbst ohne Fön keine einzige Blase. Du hast gegenüber der 3D, durch die innenseitige Formgebung, eine zusätzliche Möglichkeit zum Entweichen eingeschlossener Luft.

Gruß Kiokai

3D und 4D gibt es jeweils mit und ohne Luftkanälen. Mir geht es lediglich um Optik
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Auto-Folierung Ideensuche
« Antwort #72 am: 18. Juni 2015, 15:36:29 »
Es gibt durchaus auch 3D Folien, die sich blasenfrei verkleben lassen, wobei das auch immer auf die Geschicklichkeit des Verklebenden ankommt.

Innenseitige Formgebung? Meinst du damit das "wabenähnliche" Muster auf der Klebeseite durch dessen kleine Kanäle die Luft besser weggeschoben werden kann?
Ansonsten ist das "Carbonmuster" ja oberflächlich in die Folie geprägt...

Ja das ist wohl so, nur wenn ich die Auswahl habe dann doch eher 4D und dies aus den o.g. Gründen.
Besonders wenn man das erste Mal mit Folienklebung rate ich zu 4D, die verzeiht fast alles und der Spaß am Weitermachen vergeht nicht so schnell.

3D und 4D gibt es jeweils mit und ohne Luftkanälen. Mir geht es lediglich um Optik

4D ist sparsamer im Verschnitt, da die Folie auf dem Kopf stehend, die gleiche Oberflächenmusterstruktur hat, anders 3D, da geht nur was unten ist muss unten bleiben. Die 3D oder 4D Strukturformen sind auch innenseitig, bei den Luftkanälen ersichtlich, wobei die 4D eine feinere Luftkanalstruktur aufweist. Denke da nicht an einen Zufall, sondern auf Grundlage der 4D Formgebung.
Optisch finde ich ebenfalls die 4D besser, weil feiner und eleganter aus verschiedenen Betrachtungswinkeln. Ist allerdings Geschmacksache.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Auto-Folierung Ideensuche
« Antwort #73 am: 04. Mai 2016, 21:22:39 »
Eigentlich was für den "Ärgern-Thread", aber ärgern bringt nichts daher....Taten müssen folgen:

Back to the future  :D

Woran lag es? Weiß ich nicht wirklich so richtig...entweder die Folien überdehnt, schlechte Qualität, schlechte Charge oder überlagert /nachdenk
Vor einigen Tagen waren die ersten winzigen Brüche in der Carbon typischen Maserung auszumachen. Dann seit gestern, mit der ersten richtigen Sonne
und aufgeheiztem Blech, gingen die kleinen Bruchstellen in eine Falte über. Unter dieser Falte hatte sich die Folie komplett von der Klebeschicht gelöst
und die äußere Klebekraft gänzlich verloren.
Da ich keine Lust habe auf weitere derartige Probleme zu warten, ging es heute ans Werk und so steht der Duster nun wieder im alten Glanz ;)

Spiegeldreiecke


B.- und C Säulen

Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2653 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Auto-Folierung Ideensuche
« Antwort #74 am: 04. Mai 2016, 22:07:20 »
Sehr ärgerlich! Ich denke, es war schlussendlich eine gute Idee, kurzen Prozess zu machen. Wobei "kurz" ja nicht ganz richtig ist, wenn das Entfernen der Klebereste doch einiges an Zeit in Anspruch nahm.

Womit hast Du das denn bewerkstelligt?


Happy  /winke ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Auto-Folierung Ideensuche
« Antwort #74 am: 04. Mai 2016, 22:07:20 »