Autor Thema: Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren  (Gelesen 127542 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Duster+Bike

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 73
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #45 am: 25. September 2010, 17:25:33 »
Fährt jemand schon eine Powerbox im Duster? Wenn ja welche und wie sind die Erfahrungen?
Duster Prestige 4 x 2 in schwarz mit guter Ausstattung.
 

Offline misterduster

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 946
  • Dankeschön: 84 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #46 am: 11. Oktober 2010, 01:08:23 »
Wer glaubt mit Chiptuning beim Benziner ohne Turbo mehr als 5 PS raus zu bekommen, der glaubt auch das ein Zitronenfalter Zitronen faltet, sorry aber das ist Schwachsinn, die Leistungssteigerung wird hauptsächlich durch Erhöhung des Ladedruckes verwirklicht und wo nix ist, kann auch nix gesteigert werden. Ergo ist das für mich unseriös

Der Eintrag in ihrer AGB reicht schon um Abstand zu nehmen:

Zitat: Dem Besteller ist bekannt, dass der Einsatz und die Nutzung eines Tuning-Chips oder die Leistung erhöhende elektronische Bauteile zum Erlöschen der allgemeinen Betriebserlaubnis führen und daher das KFZ nicht im öffentlichen Straßenverkehr benutzt werden darf



Da stimme ich voll zu. Interessant ist Chiptuning oder besser Softwareoptimierung (keine Box) bei aufgeladenen (Turbo-)  Motoren. Hier kann durch verschiedene Parametrierungen teilweise eine erhebliche Leistungssteigerung möglich sein (im Rahmen dessen, was der Lader so schafft). Ich fahre seit über 15 Jahren leistungsoptimierte Fahrzeuge (meist SAAB Turbos) und es ist schon beachtlich, was man rausholen kann (von dem, der sein Handwerk versteht). Allerdings bewegte sich das immer im 4-stelligen EUR-Bereich und wurde von einer schweizer Firma gemacht, die auch Haus-Tuner von SAAB ist. Das Zitat aus der AGB ist allerdings üblich, da Leistungssteigerungen grundsätzlich eintragungspflichtig sind und sich der Auftragnehmer hier absichern möchte. Man sollte sich auch nicht an Wald- und Wiesentuner wenden, die so alle Fabrikate mal eben meinen, optimieren zu wollen. Jeder Motor hat da so seine spezifischen Eigenarten und man sollte markenbezogenen "Optimierer" vorziehen, die entsprechende Erfahrung nachweisen können (aber bitte nicht durch ein selbstgeschriebenes Gästebuch).  Meist wird die komplette Software ausgelesen, motorspezifisch (dabei spielen Vorgängersoftwareversion und genaue Motorkennung eine Rolle) optimiert und auf das Flashrom des Steuergerätes zurückgeschrieben. Gute Tuner bewahren den Programm-File des Original auf, um zu jeder Zeit wieder auf den Auslieferungszustand ein Rollback durchführen zu können, wenn es Probleme gibt. Man sollte auch dran denken, dass Fahrwerk und Bremsanlage entsprechend der Leistung ausgelegt wird.

 

DUSTERcommunity.de

Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #46 am: 11. Oktober 2010, 01:08:23 »

Offline Hendrik

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 105
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #47 am: 21. Oktober 2010, 09:21:54 »
HI

gibt es schon ein Chip Tuning für den Motor ???

Und was meint Ihr macht es sinn den Motor noch zu Optimieren ??

Mir geht es jetzt nicht unbedingt nur um die Leistung, aber als ich damals meinen Golf Diesel Chippen ließ hat er fast einen Liter Diesel weniger verbraucht.

Natürlich nur dann wenn man nicht permanent das Gaspedal voll durch drückt :)


Mfg Hendrik

Moderator Kommentar verschiben - S.
« Letzte Änderung: 21. Oktober 2010, 09:55:17 von stepuhr »
Mfg Hendrik
 

Offline Globetrotter

Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #48 am: 21. Oktober 2010, 10:55:00 »
Guckst du
hier

oder

hier

wobei der aus Stuttgart mir seriöser vorkommt und gute Referenzen hat.
Duster \"Laureate\", 4x4, 1,5dCi, 110PS, Mahagonibraunmetallic, Mittelarmlehne, Lederlenkrad, AHK, ESP, Platin P53 mattschwarz mit 235/60-16 Geolandar A/T-S, Hofmann Spurplattn 18mm/24mm, stark getönte Scheiben, 3cm H&R Höherlegung
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #49 am: 21. Oktober 2010, 12:52:24 »
Mit dem Stuttgarter stimme ich zu. Die gehen zwar an die vermutliche Höchstgrenze, aber die Box ist regelbar.
Es ist eigentlich eine Zeitfrage, wann ein professioneller Tuner ohne Box, mit echter Steuergeräteprogrammierung kommt, wobei für Renault 1,5 dCi ich noch keinen gefunden habe, der auch die Garantie übernimmt.
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline drobo

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 17
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #50 am: 28. Oktober 2010, 19:34:32 »
Ich habe von meinem AH gestern gehört, dass es in Solingen einen Tuner gibt der die Steuersoftware ändert und so ca. 22 PS mehr bei dem "großen Diesel" herausholt. Die Kosten sind 700 Euro und angeblich erlischt die Garantie.  /weissnich

Trotzdem hat der AH das Chip-Tuning gerne für den Kunden vor der Auslieferung durchführen lassen.  /engel
 

Offline hosenmax

Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #51 am: 28. Oktober 2010, 19:36:09 »
Ich habe von meinem AH gestern gehört, dass es in Solingen einen Tuner gibt der die Steuersoftware ändert und so ca. 22 PS mehr bei dem "großen Diesel" herausholt. Die Kosten sind 700 Euro und angeblich erlischt die Garantie.  /weissnich

Trotzdem hat der AH das Chip-Tuning gerne für den Kunden vor der Auslieferung durchführen lassen.  /engel


Klar sparen sich ja dann die Garantie!!! /crazy
« Letzte Änderung: 28. Oktober 2010, 19:56:06 von hosenmax »
Seit 2010.10.11 Besitzer eines wunderschönen perlmutt-schwarzen Dusters
 

Offline Globetrotter

Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #52 am: 28. Oktober 2010, 19:42:18 »
22 PS mehr kannste auch billiger bekommen ohne Garantie  ;)
Ebay - 89,--€
Duster \"Laureate\", 4x4, 1,5dCi, 110PS, Mahagonibraunmetallic, Mittelarmlehne, Lederlenkrad, AHK, ESP, Platin P53 mattschwarz mit 235/60-16 Geolandar A/T-S, Hofmann Spurplattn 18mm/24mm, stark getönte Scheiben, 3cm H&R Höherlegung
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #53 am: 28. Oktober 2010, 21:55:47 »
Ja, mit 100 % Garantie auf FAP-Brikett  /hahaha
In den Boxen von z.B. elia und Racechip steckt etwas mehr als in den 89-EUR-Boxen, siehe 10-cent-Diesel-Tuning-Beitrag von docsnydor / Dieselschraubercommunity.
Es gibt leider immer noch keinen Tuner, der die Garantie von Renault voll übernimmt wie z.B. ABT bei Audi, M-Power und AMG.
Gruss S.
« Letzte Änderung: 28. Oktober 2010, 22:36:58 von stepuhr »
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline misterduster

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 946
  • Dankeschön: 84 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #54 am: 28. Oktober 2010, 22:12:41 »
Ja, mit 100 % Garantie auf FAP-Brikett  /hahaha
In den Boxen von z.B. elia und Racechip steckt etwas mehr als in den 89-EUR-Boxen, siehe 10-cent-Diesel-Tuning-Beitrag....

In der Tat! Von so Billig-Boxen würde ich die Finger von lassen. Werksseitige Sicherheitsprogramme, die z.B. bei Überlastung des Laders greifen, sollten auch nicht deaktiviert werden. Ein Chiptuner der die volle Werksgarantie übernimmt, wird bestimmt lange auf sich warten lassen, wenn überhaupt, was ich bezweifele. Meist nur über Zusatzversicherung mit Abstrichen möglich. Für manche Fahrzeugtypen gibt es auch Kits vom Hersteller (z.B. für meinen Abarth das Esseesse-Kit, der dann nochmal zulegt), die aber mächtig ins Geld gehen.
 

Offline Milka-Hase

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 122
  • Duster 1,5 dci 107/133 Ps-240/305 Nm
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #55 am: 29. Oktober 2010, 18:00:30 »
Für allgemeine Fragen zu dem Thema schaut mal hier http://www.speedkit.de/language/de/speedkit-news.php

Ps. fahre damit achon seit 5 Jahren in einem 1,5 dci (Renault Megane) /fahren
 

Offline misterduster

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 946
  • Dankeschön: 84 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #56 am: 29. Oktober 2010, 19:06:29 »
Für allgemeine Fragen zu dem Thema schaut mal hier http://www.speedkit.de/language/de/speedkit-news.php

Ps. fahre damit achon seit 5 Jahren in einem 1,5 dci (Renault Megane) /fahren

Finde die Aussagen dieser Firma recht widersprüchlich. Eine EMV-Prüfung (Basis für CE) oder die ISO 9001 (Qualitätsmanagement) sagt nichts über die Tauglichkeit zur Leistungssteigerung aus, sondern bestimmt lediglich Rahmenbedingungen, die mittlerweile jedes in der EU in Verkehr gebrachte Teil haben muss oder kann. Ein TÜV-Teilegutachten gibt es nicht, eine KBA-Nr.? Ein E-Prüfzeichen? Wie soll eine TÜV-Abnahme erfolgen, wenn kein Gutachten oder Vergleichsgutachten oder KBA-Nr. existiert? Wie kann dann eine Betriebserlaubnis gemäß KBA erzielt werden?

In den Bedingungen (optional) steht: "Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf:
die gesamte Abgasanlage, Dichtungen, sowie Befestigungsteile von Dichtungen, Schläuche und Rohrleitungen, Glühkerzen sowie ähnliche technische Komponenten, Hilfs- und Betriebsstoffe, Chemikalien, Filtereinsätze, Kühl- und Frostschutzmittel, Öle, Hydraulikflüssigkeit, Fette und sonstige Schmierstoffe."

Der Turbolader gehört zur Abgasanlage und ist von der Gewährleistung ausgeschlossen. Also das sensibelste Teil in der ganzen Sache. Im wesentlichen entstehen durch Laderschäden nicht unerhebliche Folgeschäden am Motor, die dann wohl nach den Versicherungsbedingungen nicht abgedeckt sind.

Ferner sind die Bedingungen ungültig, da sie gegen geltendes Recht verstossen, bedingt durch die Tatsache, dass die "Gewährleistung" auf ein Jahr beschränkt wird. Hier wird wohl fleissig "Gewährleistung" und "Garantie" miteinander verwechselt. Das eine ist gesetzlich verankert (24 Monate) und das andere ist eine selbstverpflichtende Erklärung des Herstellers.

Meines Erachtens dummes Werbe-Gesülze und Verbrauchertäuschung durch suggestierte Produktsicherheit. Sehr interpretationsbedürftig.

Da wäre mir so eine Garantiebestimmung lieber und
laut diesem Anbieter TÜV Teilegutachten jetzt für viele Fahrzeuge erhältlich.
« Letzte Änderung: 29. Oktober 2010, 19:22:42 von misterduster »
 

Offline Milka-Hase

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 122
  • Duster 1,5 dci 107/133 Ps-240/305 Nm
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #57 am: 29. Oktober 2010, 19:54:33 »
funktionieren muss es und das jetzt schon 100 000 km mit Box  :klatsch und Gesamtlaufleistung von 140 000km /fahren

Ich kenne bis her keinen Renault Motor der mit Box den Geist aufgegeben hatte  :)

« Letzte Änderung: 29. Oktober 2010, 21:25:10 von lord »
 

Offline Stally

Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #58 am: 29. Oktober 2010, 21:19:44 »
Ich bin im A4 seit ~120.000km mit einer Box von tdi-Tuning ohne Probleme unterwegs. Der Andre hat richtig Ahnung und weiß, was er tut und was man lassen sollte. Auf Wunsch gibt's TÜV-Eintragung und Garantie  :daumen
Werd' bestimmt auch mit dem Duster bald zu ihm fahren...
so long!
  Stally

Ausstattung: ESP * Navi * Sitzheizung * Easy-Paket * Dachspoiler * Unterfahrschutz
Zubehör      : Infinity Kappa 52.11i + Infinity reference 5032i * RaceChip Pro * 255/45 R18-SR auf RC Design RC22 8 X 18 schwarz-poliert ET38 * 235/60 R16-WR auf Serien-Alus
 

Offline Milka-Hase

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 122
  • Duster 1,5 dci 107/133 Ps-240/305 Nm
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #59 am: 29. Oktober 2010, 21:32:50 »
meine Box kommt dann auch wieder in den Duster und arbeitet dann weiter  :)sie kennt ja schon den Motor  /hahaha
 

DUSTERcommunity.de

Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #59 am: 29. Oktober 2010, 21:32:50 »