Autor Thema: Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren  (Gelesen 154802 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #90 am: 16. Januar 2011, 11:28:31 »
Ich hab ihn nach 1500 Km eingebaut und baue ihn eventuell vor Werkstattbesuchen wieder aus - oder auch nicht.
Mit Übung ca. 3 Minuten Aufwand  ;D
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Eifelaner

  • Gast
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #91 am: 16. Januar 2011, 11:54:02 »
Danke Stepuhr,

3 Minuten sind vertretbar zum Aus- bzw erneuten Einbau. Und somit geht man allen dummen Fragen, zumindest innerhalb der Garantiezeit aus dem Weg.

Ich gehe mal davon aus das du immer noch mit dem Racechip Pro zufrieden bist? Den habe ich auch in die engere Wahl gezogen. Hoffe er bringt dann wirklich den Zugewinn an Leistung im Bedarfsfall bzw ansonsten noch mal 0,5 bis 1l weniger.

Gruß
Eifelaner
 

DUSTERcommunity.de

Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #91 am: 16. Januar 2011, 11:54:02 »

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #92 am: 16. Januar 2011, 12:19:36 »
Schau mal auch HIER.

Ich wiederhole mich gerne, Ajuejo, Stally und andere stimmen mir wohl zu:
Ohne Chip ist es wenn man den Unterschied kennt.
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline DerNeo

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 75
  • Welcome to the DC
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #93 am: 20. Januar 2011, 10:25:33 »
Hallo,

in meiner Nähe befindet sich STEINBAUER Tuning, und sie bieten mir vorab mal einen 14 tägigen kostenlosen Testeinbau an sobald sie das TÜV-Gutachten erhalten, wird dann auch mitgeliefert.

Die Box hängt zwischen den Einspritzinjektoren und benötigt auch das Referenzsignal vom Pedalwertgeber.

Auszugsweise:
Dabei wird die Originaleinspritzmenge am Fahrzeug aufgenommen, Drehzahl und Einspritzmengen
berechnet und aus den Ergebnissen und den gespeicherten Kennfeldern wird der Lastzustand berechnet.
Je nach Lastzustand und gespeichertem Kennfeld wird die Mehrmenge berechnet und die Originaleinspritzung
entsprechend verändert.

mal sehen, werde berichten sobald ich das Ding drin habe.

Gruss Neo
Dazugekommen: Naviradio und Mobiles mit Cliphalter, Mittelarmlehne, Schmutzfänger vorne und hinten, Schneematten, Kofferraumwanne, Kotflügel- und Seitenschutz, Passformschonbezüge, Duplexanlage
 

Offline Globetrotter

Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #94 am: 20. Januar 2011, 12:25:05 »
TÜV-Gutachten?
Heisst, mann könnte das Teil eintragen lassen?
Duster \"Laureate\", 4x4, 1,5dCi, 110PS, Mahagonibraunmetallic, Mittelarmlehne, Lederlenkrad, AHK, ESP, Platin P53 mattschwarz mit 235/60-16 Geolandar A/T-S, Hofmann Spurplattn 18mm/24mm, stark getönte Scheiben, 3cm H&R Höherlegung
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #95 am: 20. Januar 2011, 12:43:30 »
TÜV-Gutachten?
Heisst, mann könnte das Teil eintragen lassen?
schau mal wo der "DerNeo" her kommt  /oeehh
alles andere wurde hier im forum auch schon beschrieben  :klatsch
alles kann, nix muss
 

Offline DerNeo

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 75
  • Welcome to the DC
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #96 am: 20. Januar 2011, 13:09:34 »
TÜV-Gutachten?
Heisst, mann könnte das Teil eintragen lassen?

In Österreich JA (jedoch mehr Versicherung) hatte in meinem vorvorletzten Auto (wie sich das anhört) Navara MD22 schon mal eine eingetragene Box.
Das Eintragen hatte damals so um die 30€ gekostet, Gutachten vorausgesetzt.
Dazugekommen: Naviradio und Mobiles mit Cliphalter, Mittelarmlehne, Schmutzfänger vorne und hinten, Schneematten, Kofferraumwanne, Kotflügel- und Seitenschutz, Passformschonbezüge, Duplexanlage
 

Offline Globetrotter

Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #97 am: 24. Januar 2011, 15:12:08 »
schau mal wo der "DerNeo" her kommt  /oeehh
alles andere wurde hier im forum auch schon beschrieben  :klatsch
Und? Ösiland....dafür muss er sich nicht schämen!! /hahaha

Aber wenn schon mal ein Gutachten besteht - wenn auchnur für Ösiland, dann ist das schon ein Schritt weiter wie bisher....die hier diskutierten haben bisher nicht mal eines für´s Ösiland!
Wer weiß...vielleicht würde sich dar TÜV dann darauf einlassen. Kommt drauf an was in dem Gutachten alles drin steht!
Duster \"Laureate\", 4x4, 1,5dCi, 110PS, Mahagonibraunmetallic, Mittelarmlehne, Lederlenkrad, AHK, ESP, Platin P53 mattschwarz mit 235/60-16 Geolandar A/T-S, Hofmann Spurplattn 18mm/24mm, stark getönte Scheiben, 3cm H&R Höherlegung
 

Offline DerNeo

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 75
  • Welcome to the DC
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #98 am: 24. Januar 2011, 16:23:16 »
 /hahaha DANKE das ich mich DAFÜR nicht   /rotwerd muss  /hahaha
Dazugekommen: Naviradio und Mobiles mit Cliphalter, Mittelarmlehne, Schmutzfänger vorne und hinten, Schneematten, Kofferraumwanne, Kotflügel- und Seitenschutz, Passformschonbezüge, Duplexanlage
 

Offline DerNeo

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 75
  • Welcome to the DC
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #99 am: 24. Januar 2011, 16:25:57 »
Aber Spass beiseite, TÜV habe ich zB da auch gesehen ww.chip-tuning.de
Dazugekommen: Naviradio und Mobiles mit Cliphalter, Mittelarmlehne, Schmutzfänger vorne und hinten, Schneematten, Kofferraumwanne, Kotflügel- und Seitenschutz, Passformschonbezüge, Duplexanlage
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #100 am: 03. Februar 2011, 20:06:53 »
Ich  /evil    /doing  euch   ;)

Hab's jetzt doch getan !   /crazy 
Soeben mail bekommen : 
Sehr geehrter Herr .... ,  Ihr Paket verlässt jetzt unser Haus und befindet sich mit dem Braunen Wägelchen auf dem Weg zu Ihnen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen RaceChip Pro

Den werd ich am WE wohl haben  /freuen  Kann's kaum erwarten
 
@stepuhr
Habe mir deine Anleitung für's Steckerchen nochmal angeschaut --  Nichts losschrauben ? /weissnich  nur herzhaft ziehen  /weissnich

was ist bei dir herzhaft  ;D  Sieht aus als ob an der Abdeckung einiges dranhängt , wenn man dran wackelt , bewegt sich viel  /oeehh

gruß stepi
« Letzte Änderung: 03. Februar 2011, 20:50:58 von stepuhr »
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #101 am: 03. Februar 2011, 20:57:23 »
Ansaugrohr vorne rechts abziehen, dann vorne rechts nach oben ziehen bis man reinsieht. Dabei geht die Gummi-Steckbuchse hinten rechts auch raus.
Nicht komplett demontieren.
Die kann nachher wieder ganz einfach reingedrückt werden.

Gruss S.
« Letzte Änderung: 05. Februar 2011, 17:35:49 von stepuhr »
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline duster0007

Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #102 am: 10. Februar 2011, 14:38:44 »
Ich kann nur warnen vor Chip-Tuning.
Habe das bei meinem Chrysler Voyager Turbo Diesel mal gemacht, neu gekauft. 30 PS MehrLeistung waren drin, somit 180 PS statt 150 PS. Mein Händler baute mir damals das Ding ein, wie bei den meisten seiner Kunden.
Der lief danach locker 220km/h, statt 195km/h. (Tacho) Und zog ab wie irr.
Nur, der Chip spritze mehr Sprit ein, bei Vollgas habe ich eine Abgaswolke hinter mir hergezogen. Im schlimmsten Fall lief das Öl am Nummernschild runter.
Der Chip erhöhte den Turbo Druck, und setzte den Drehzahlbegrenzer außer Karft, daher 220km/h möglich.
Das Ende vom Lied war nach 10.000 km ein kapitaler Motorschaden, Steuerkette gerissen, nach Gesamtlaufleistung von nur 50.000 km.
Und das obwohl ich die Mehrleistung nur sporadisch einsetzte, nie mit Bleifuß fuhr.
Auffällig war, dass die Öltemperatur auf der Autobahn im oberen Drehzahlbereich deutlich über 150 Grad anstieg, Wasser normal blieb. Also nur mit Zusatzinstrument war diese Beobachtung möglich!
Und nach weiteren 20.000 km fraß die Hauptwelle am Getriebe, wg der Mehrleistung. Ebenfalls Totalverlust des Getriebes.
Meine Erfahrung damit... . Es könnte ziemlich teuer werden.
Grüsse
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #103 am: 10. Februar 2011, 16:50:44 »
Der lief danach locker 220km/h, statt 195km/h. (Tacho) Und zog ab wie irr.
Nur, der Chip spritze mehr Sprit ein, bei Vollgas habe ich eine Abgaswolke hinter mir hergezogen. Im schlimmsten Fall lief das Öl am Nummernschild runter.
Der Chip erhöhte den Turbo Druck, und setzte den Drehzahlbegrenzer außer Karft, daher 220km/h möglich.
Das Ende vom Lied war nach 10.000 km ein kapitaler Motorschaden, Steuerkette gerissen, nach Gesamtlaufleistung von nur 50.000 km.
Und das obwohl ich die Mehrleistung nur sporadisch einsetzte, nie mit Bleifuß fuhr.
Das war dann 10-cent-Tuning vom Feinsten  /hahaha

Moderne Chips arbeiten etwas differenzierter, die Vmax verändert sich nicht, da der Chip bereits im Bereich 3000 - 4000 U/min ausschaltet.
Rußen tun die auch nicht mehr wie früher, sonst wäre der FAP ruckzuck voll und geht auf Fehlermeldung.
Die Motorschutzfunktionen bleiben allesamt erhalten.
Ich habe noch jeden Diesel getunt, den ich gefahren habe, meist Werkstuning oder Profi-Tuning ABT, Hörmann, M-Power und hatte noch nie einen Motorschaden.

Im Duster hab ich jetztzum ersten mal eine Box, den RaceChip Pro drin und bin recht optimistisch, dass der Motor auch keinen Schaden nimmt.
Das wichtigste ist hier warmfahren.
Falls ich doch einen Motorschaden habe seid Ihr die ersten, die es erfahren.
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

laureate 90dcifwd

  • Gast
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #104 am: 10. Februar 2011, 16:57:39 »
Ich kann nur warnen vor Chip-Tuning.
Habe das bei meinem Chrysler Voyager Turbo Diesel mal gemacht, neu gekauft....... Und nach weiteren 20.000 km fraß die Hauptwelle am Getriebe, wg der Mehrleistung. Ebenfalls Totalverlust des Getriebes.
Meine Erfahrung damit... . Es könnte ziemlich teuer werden.
Grüsse

Hi
Ich weiss jetzt nicht um welches Modell des Voyager es ging, aber
ich kann dazu nur soviel sagen:
Voyager DIESEL hatten IRRE Probs mit Getriebe und auch Motor.
Kollegen waren mit Mob-Garantiefällen in EEC beschäftigt, und ich meine BESCHÄFTIGT, stunden-tageweise.

1. Voyager wäre aus meiner Erfahrung NIE ein Thema für mich gewesen, auch nicht für einen Mörderpreis...
2. auch für mich als Technik-Laie erscheint klar, dass "ausser Kraft setzen des Drehzahl-Begrenzers" etwas suspekt sein sollte..
3. Hat sicherlich in den letzten Jahren auch in diesem Segment und insbesondere bei Fach-, seriösen Firmen einen Professionalisierung stattgefunden.

4. wie einmal step geschrieben hat, mir wäre der Schub im unteren Bereich und vor allem der gleichmässige Durchzug das entscheidende, ein etwaiger Minderverbrauch bei KRAFTSTOFF mit Sicherheit kein Entscheidungskriterium.
LG w.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #104 am: 10. Februar 2011, 16:57:39 »