Autor Thema: Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren  (Gelesen 154520 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

norwac

  • Gast
Hallo,

ich bin gerade in einem anderen Forum auf das Thema Chip-Tuning gestoßen, also Optimierung der Motor-Software:

Anbieter

Das hört sich interessant und plausibel an. Allerdings bin ich kein Fachmann und würde mich aufgrund gleicher Maschine in meinem Logan MCV 1.6 16V gern über mehr Power und weniger Verbrauch freuen.

Grüß Norbert
« Letzte Änderung: 01. Juni 2010, 17:22:23 von norwac »
 

Offline DC

  • Webmaster
  • Duster Junior
  • ******
  • Beiträge: 379
  • Dankeschön: 88 mal
  • Herkunftsland: de
    • Dustercommunity.de
  • Duster Status: Interessent
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #1 am: 01. Juni 2010, 17:05:14 »
beim Benziner bringt Chiptuning absolut nix.
auch wirkt die Seite für mich nicht seriös, ich würde auf bekannte Chip Tuning Firmen vertrauen, die geben meist auch Garantie drauf

Das die Lebensdauer darunter leidet muss ich wohl nicht weiter erwähnen
 

DUSTERcommunity.de

Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #1 am: 01. Juni 2010, 17:05:14 »

norwac

  • Gast
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #2 am: 01. Juni 2010, 17:21:59 »
Also auf der Seite waren auch für Benziner deutliche Leistungssteigerungen dargestellt und eine Garantie wird auch angeboten. Das Gästebuch ist zudem recht umfangreich und das Filialnetz auch.

Bei Auto-Aktiv aus Leipzig war ich anfangs auch ziemlich skeptisch.
 

Offline DC

  • Webmaster
  • Duster Junior
  • ******
  • Beiträge: 379
  • Dankeschön: 88 mal
  • Herkunftsland: de
    • Dustercommunity.de
  • Duster Status: Interessent
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #3 am: 01. Juni 2010, 17:31:09 »
Wer glaubt mit Chiptuning beim Benziner ohne Turbo mehr als 5 PS raus zu bekommen, der glaubt auch das ein Zitronenfalter Zitronen faltet, sorry aber das ist Schwachsinn, die Leistungssteigerung wird hauptsächlich durch Erhöhung des Ladedruckes verwirklicht und wo nix ist, kann auch nix gesteigert werden. Ergo ist das für mich unseriös

Der Eintrag in ihrer AGB reicht schon um Abstand zu nehmen:

Zitat: Dem Besteller ist bekannt, dass der Einsatz und die Nutzung eines Tuning-Chips oder die Leistung erhöhende elektronische Bauteile zum Erlöschen der allgemeinen Betriebserlaubnis führen und daher das KFZ nicht im öffentlichen Straßenverkehr benutzt werden darf

 

norwac

  • Gast
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #4 am: 01. Juni 2010, 17:34:56 »
Gut, 4 Augen sehen mehr als 2.

Aber dafür ist doch solch ein Forum auch da, oder?
 

Offline DC

  • Webmaster
  • Duster Junior
  • ******
  • Beiträge: 379
  • Dankeschön: 88 mal
  • Herkunftsland: de
    • Dustercommunity.de
  • Duster Status: Interessent
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #5 am: 01. Juni 2010, 17:38:50 »
 :daumen ist ja auch nur meine Meinung, kannst aber gerne mal testen, dann wissen wir ja wie effektiv diese tuner arbeiten  8)
 

Offline sepisa

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 45
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #6 am: 01. Juni 2010, 20:29:32 »
Bei Dieselmotoren ist Chip Tuning durchaus zur Leistungssteigerung einsetzbar

http://www.chiptuning.com/index_de.html?&L=3

Hier gibt es schon für alle drei Dieselmotoren entsprechendes Chip Tuning

Technische Daten:
Serie                                            Tuning
Leistung 81 (110) kW (PS)               97 (132) kW (PS)   /freu
Drehmoment 240 Nm                       275 Nm                 :klatsch
Geschwindigkeit                             + 5 km/h                :daumen

Duster Prestige 4x4, 1,5dCi, 110PS, Mahagonibraunmetallic, Rückfahrwarner, Mittelarmlehne, Lederlenkrad, ESP, Fensterheber hinten, Alpine IVA-D511R - 1-DIN MOBILE-MEDIA-STATION mit Navigation, 20" Brock Felgen, Sitzheizung
 

Offline Stally

Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #7 am: 01. Juni 2010, 22:40:27 »
Beim Diesel bringt das aber sehr wohl etwas. Über 200.000 km bin ich jetzt schon ohne Probleme mit verschiedenen Diesel via Chiptuning unterwegs und werde auch dem Dusty diese Extraportion Leistung gönnen. Wenn man diese dann nicht ständig abruft, kann auch nix passieren, außer das der Verbrauch um 0,5-1l sinkt  ;D, je nach Fahrweise. Einen seriösen Anbieter setzte ich jetzt mal voraus, z.B. elia, SKN o.ä.

Im übrigen sind die verschiedenen Leistungsstufen heutiger hubraumgleicher Dieselmotoren auch nix anderes als Softwaretuning, auch wenn die Hersteller nicht müde werden, etwas anderes zu behaupten.
so long!
  Stally

Ausstattung: ESP * Navi * Sitzheizung * Easy-Paket * Dachspoiler * Unterfahrschutz
Zubehör      : Infinity Kappa 52.11i + Infinity reference 5032i * RaceChip Pro * 255/45 R18-SR auf RC Design RC22 8 X 18 schwarz-poliert ET38 * 235/60 R16-WR auf Serien-Alus
 

sternberg

  • Gast
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #8 am: 02. Juni 2010, 21:59:55 »
Also für den K4M gibt es auch alternative Nockenwellen ;-)  /freu Damit geht dann ab  /freuen
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #9 am: 02. Juni 2010, 23:54:19 »
Also für den K4M gibt es auch alternative Nockenwellen ;-)  /freu Damit geht dann ab  /freuen

Huch, das ist doch mal was. ???
Bitte um mehr Info :daumen
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline docsnydor

Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #10 am: 03. Juni 2010, 09:28:01 »
Im übrigen sind die verschiedenen Leistungsstufen heutiger hubraumgleicher Dieselmotoren auch nix anderes als Softwaretuning, auch wenn die Hersteller nicht müde werden, etwas anderes zu behaupten.

Das würde ich so nicht behaupten. Meistens unterscheiden sich Pleuel, Lagerschalen, Injektoren, Nockenwellen, Zahnriemen aber auch so banale Dinge wie Kupplung, Bremsen etc...
Wenn man mal zum VW-Konzern rüberschielt und sich den 1,9 TDI anschaut, so gibt es da gravierende Unterschiede. Zum Beispiel kann man den 1Z (1,9 TDI, 90 PS mit Wastegate-Turbo und VE-Pumpe) in keinster Weise mit dem ARL (1,9 TDI, 150 PS mit VTG-Turbo, Pumpe Düse) in keinster Weise vergleichen. 
 

sternberg

  • Gast
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #11 am: 03. Juni 2010, 09:55:49 »
Nockenwelle K4M Umbau gucksch du hier:

http://home.vr-web.de/seegi/Umbau/Umbaud.html
 

norwac

  • Gast
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #12 am: 03. Juni 2010, 19:19:45 »
Hallo,

eigendlich ging es mir nur um einfache Modifikationen, nicht um totales Motortuning.

Ich habe mal den Tuner angemailt und der hat mir die Angaben auf der Seite bestätigt. Das gleiche von einigen Kunden, die ihre Kommentare abgegeben haben. Manche haben dort sogar bereits mehrere Fahrzeuge chippen lassen

Norbert
 

Offline DC

  • Webmaster
  • Duster Junior
  • ******
  • Beiträge: 379
  • Dankeschön: 88 mal
  • Herkunftsland: de
    • Dustercommunity.de
  • Duster Status: Interessent
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #13 am: 03. Juni 2010, 19:24:34 »
beim Diesel mag das ja stimmen, aber niemals beim Benziner ohne Turbo, wenn das so einfach wäre würde es ja jeder machen.

Die einzige Methode ist es, wenn man einen Benziner mehr als 10 PS rausholen will folgende Zutaten, eine schärfere Nockenwelle, neuer optimierter Fächerkrümmer, Sportkat, Abgasanlage und optimierte Steuerzeiten, wenn man Glück hat bekommt man 20 PS, aber das wars auch schon. Durch einfaches chippen geht da nix am sauger ohne turbo, und da können die von chip4power jemand anderen diesen Bären aufbinden.
Bei einen Diesel ist das ohne solche drastischen Modifikationen locker drin, da muss ich denen Recht geben.

sorry aber so eine Kundenverarsche macht mich sauer, die wissen e das keiner auf den Leistungsprüfstand geht und da erzählt man halt gerne so ein Käse
 

golftango79

  • Gast
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #14 am: 06. Juni 2010, 17:44:18 »
Hi!

Hat denn schon jemand Erfahrungen damit, wie die "Dusterhändler" auf Chip-Tuning hinsichtlich der Garantieleistungen reagieren?
 

DUSTERcommunity.de

Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #14 am: 06. Juni 2010, 17:44:18 »