Autor Thema: Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren  (Gelesen 154900 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline sonnerudy

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 32
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #120 am: 02. März 2011, 13:33:55 »
Hi, was ist an dem Chip so teuer, habe incl. TÜV keine 450,00€ bezahlt, incl. Aufkleber und Käppi /freuen, dafür keinen Ärger im Falle eines Falles
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #121 am: 02. März 2011, 13:49:05 »
ja, kein Ärger mit Versicherung etc., zur Garantie habe ich vorhin was geschrieben. ;D

DTE verkauft den aktuellen Chip online für 599 EUR zzgl. TÜV.
Alle anderen kosten deutlich weniger als die Hälfte, selbst der teure ctk-Chip ist viel billiger.
Deshalb meine (mit der Zulassung) begründete Aussage.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

DUSTERcommunity.de

Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #121 am: 02. März 2011, 13:49:05 »

Offline sonnerudy

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 32
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #122 am: 02. März 2011, 14:03:20 »
im Internet suchen, suchen suchen dann findet man das Stück für 450,00€, habe es incl. Teilegutachten vor mir liegen
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #123 am: 02. März 2011, 14:43:34 »
Du hast incl. Gutachten 450 EUR bezahlt, nicht incl. TÜV (geht ja schlecht ohne Auto).
Berichte dann mal wenn er eingebaut ist.
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline sonnerudy

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 32
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #124 am: 02. März 2011, 15:01:20 »
War mit dem Teilegutachten beim TÜV-Hessen, der sieht überhaupt kein Problem. Das gute Stück soll ja 599,00€ kosten, jedoch gibt es sogenannten Händler Rabatt, ähnlich wie beim Import Duster
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #125 am: 02. März 2011, 15:44:00 »
War mit dem Teilegutachten beim TÜV-Hessen, der sieht überhaupt kein Problem. Das gute Stück soll ja 599,00€ kosten, jedoch gibt es sogenannten Händler Rabatt, ähnlich wie beim Import Duster
Nein, mit Gutachten kein Problem.
Mir ging es nur darum, dass zu den 450 EUR noch die TÜV-Gebühr für die Eintragung mit ca. 45  EUR hinzukommt, die ohne weiteres möglich ist (mit Gutachten).
Ob allerdings jeder Händlerrabatt bekommt ??
Ein Link wäre hilfreich.
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline sonnerudy

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 32
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #126 am: 02. März 2011, 17:51:15 »
Mit Umsatzsteuerident.-Nr. kein Problem. Link kann ich nicht machen, von wegen empfohlener VK, die werfen mich von der Liste, gerne PN
 

Offline eXc

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 164
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #127 am: 02. März 2011, 20:04:10 »
War denn hier überhaupt schonmal jemand mit einem originalen und gechippten Motor auf der Rolle?

Würde ja gerne mal schwarz auf weiß sehen was ein Chip beim Duster bringt.

mfg eXc
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #128 am: 02. März 2011, 21:06:19 »
Mit Umsatzsteuerident.-Nr. kein Problem. Link kann ich nicht machen, von wegen empfohlener VK, die werfen mich von der Liste, gerne PN
Danke, aber eine UST-Nr. haben Du und ich und sicher noch einige, aber nur ein Teil der DC, bringt also nichts.
Ich denke, dass sich Fratom mal um das Teil kümmert.
Und ich hab schon einen Chip  ;D

War denn hier überhaupt schonmal jemand mit einem originalen und gechippten Motor auf der Rolle?
Würde ja gerne mal schwarz auf weiß sehen was ein Chip beim Duster bringt.
mfg eXc
Hatte leider bisher noch keine Zeit.
Ausserdem ist die Messung auf der Allrad-Rolle nicht ganz billig und mir reicht es auch ohne Diagramm
Subjektiv ist der Zuwachs deutlich spürbar, objektiv ist die Beschleunigung / Elastizitär gut messbar.
Schwarz auf Weiss kannst Du bei den Leistungsdiagrammen z.B. bei DTE nachschauen, die Frage ist nur, ob an der Achse oder am Getriebe  ;D

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Globetrotter

Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #129 am: 03. März 2011, 17:05:32 »
ähmm.....kennt einer von euch die Seite?
www.chip4power.de

Die tunen ohne separate Box.
Da wird die original Software ausgelesen über Schnittstelle, bearbeitet (nach Kundenwunsch) und wieder aufgespielt.
Quasi nicht nachweisbar, kein Öffnerdes Steuergerätes, keine Box die zwischegesteckt wird.....und für 330,--€ gibt´s ein Gutachten dazu fürn TÜV.

Mein Chef hat das vor 2 Jahren bei seinem Ford Focus machen lassen (1,6 l Diesel mit 105PS)...der ist vollauf begeistert, weil mehr Drehmoment, ca. 15 PS Mehrleistung und spart 1 - 1,5 Liter Diesel auf 100km.
Der hat das jetzt 60.000km getestet...so bin ich drauf gekommen.

Hab gerade mit denen Telefoniert.....sind bei Landshut in der Nähe....bieten auch für den Duster das Tuning an (steht noch nicht im Netz).

Was haltet ihr von der Variante?
Ach ja - Preis ohne Gutachten liegt bei 399,--
Duster \"Laureate\", 4x4, 1,5dCi, 110PS, Mahagonibraunmetallic, Mittelarmlehne, Lederlenkrad, AHK, ESP, Platin P53 mattschwarz mit 235/60-16 Geolandar A/T-S, Hofmann Spurplattn 18mm/24mm, stark getönte Scheiben, 3cm H&R Höherlegung
 

Offline ajuejo

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1898
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #130 am: 03. März 2011, 17:28:30 »
Wenn man was verändert an der Software, wie kann das denn dann, nicht nachweisbar sein? /rotwerd
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #131 am: 03. März 2011, 17:36:41 »
Da bin ich auch etwas skeptisch:
Die Werkstatt mit der Clip-Software merkt das definitiv nicht, aber im Schadensfall ein Motorentechniker, zumal das ja eingetragen werden soll in die Papiere.
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Globetrotter

Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #132 am: 03. März 2011, 17:38:47 »
Also mit meinen Warten kann ich das nicht erklären.
LEs dir doch mal die Erklärung auf der Seite durch! Klingt plausiebel.

MEin Chef hat das im Ford....der war schon mehrfach am Ford-Diagnosegerät.......die haben nichts von der Softwareveränderung festgestellt, obwohl die danach gesucht haben! (Autohaus gehört seinem besten Freund - der weiß dass etwas gemacht wurde!)

Die spielen dir quasi keine neue Software auf, sondern lesen die originale aus, bearbeiten diese und spielen die von deinem Auto nach Bearbeitung wieder ein.
Duster \"Laureate\", 4x4, 1,5dCi, 110PS, Mahagonibraunmetallic, Mittelarmlehne, Lederlenkrad, AHK, ESP, Platin P53 mattschwarz mit 235/60-16 Geolandar A/T-S, Hofmann Spurplattn 18mm/24mm, stark getönte Scheiben, 3cm H&R Höherlegung
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #133 am: 03. März 2011, 23:33:53 »
Sorry, aber das glaube ich einfach nicht.

Warum sollte eine Änderung an der Original-Software nicht nachweisbar sein?

Ohne jetzt wirklich Experte zu sein, bei jeder Übertragung von Daten von einem Speichermedium zu einem anderen (und in diesem Falle verändert auch wieder zurück) "unterhalten" sich die beteiligten Elemente, tauschen "Prüfsummen" aus, um festzustellen, ob alles geklappt hat usw. Das kann m. E. einfach nicht spurlos vonstatten gehen. Das ist bestimmt nachweisbar. Außerdem beißt sich doch die Katze in den Schwanz, wenn es aus Gründen der Rechtssicherheit ein Gutachten gibt, die Änderung auch eingetragen wird, dann stellt sich doch die Frage des Nachweises gar nicht mehr, den Nachweis liefert man ja quasi gleich mit.

Ich zweifele gar nicht daran, dass dein Chef das über 60.000 km getestet hat, es mag ja auch durchaus funktionieren (oder auch nicht, es gibt ja auch den berüchtigten "Placebo-Effekt", man glaubt nur daran, dass etwas funktioniert), aber nachweisbar ist das bestimmt.

Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #134 am: 04. März 2011, 07:58:54 »
Die spielen dir quasi keine neue Software auf, sondern lesen die originale aus, bearbeiten diese und spielen die von deinem Auto nach Bearbeitung wieder ein.
Das macht jeder gute Tuner so, auch die bekannten wie ABT, AMG ....
Die Werte werden allerdings verändert und sind beim erneuten Auslesen nachvollziebar anders.
Wie gesagt: nicht mit Werkstattprüfgeräten, die können diese Werte weder lesen noch schreiben, aber mit Flash-/Eprom-Programmiergeräten
Das ist sehr einfach, eine gute Programmierugn der Kennfelder allerdings sehr schwierig.

Die besten Datensätze haben immer die Werkstuner oder die werksnahen Tuner.
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

DUSTERcommunity.de

Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #134 am: 04. März 2011, 07:58:54 »