Autor Thema: Chrom Frontgrill mal etwas anders  (Gelesen 142274 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

he55

  • Gast
Re:Chrom Frontgrill mal etwas anders
« Antwort #105 am: 27. Mai 2013, 19:48:08 »
Hi,


finde auch das es irgendwie tot aussieht das ganze. Gefällt mir persönlich überhaupt
nicht, wie gesagt meine bescheidene Meinung.


mfG he55
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Chrom Frontgrill mal etwas anders
« Antwort #106 am: 27. Mai 2013, 19:49:04 »
Servus,

Ich kann das sagen...weil es ist meine "eigene/persönliche" Meinung!

... in jedem (gefühlten) zweiten Posting lässt du uns genau das wissen. Ist doch klar, du schreibst doch selber, nehme ich einfach mal an ...

also, so what?

das ist meine Meinung
Volker

Tante Edit:
... wie gesagt meine bescheidene Meinung.

Sorry, muss man das jetzt immer ergänzen?
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Chrom Frontgrill mal etwas anders
« Antwort #106 am: 27. Mai 2013, 19:49:04 »

Offline ruebenstein@web.de

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 163
    • Rallyefotografen
Re:Chrom Frontgrill mal etwas anders
« Antwort #107 am: 27. Mai 2013, 19:52:56 »
Servus,

... in jedem (gefühlten) zweiten Posting lässt du uns genau das wissen. Ist doch klar, du schreibst doch selber, nehme ich einfach mal an ...

also, so what?

das ist meine Meinung
Volker

Scheinbar ist dasnicht allen klar...siehe weiter oben!
Das liebe ich an dieser Community so....!
PS: Ein Teebeutel...hängt sich auch überall rein  :)! AUCH DAS IST MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG!
ENDE DER DISKUSSION!
 /fahren
Dacia Duster „PRESTIGE“ 1.6 16V LPG 105 4x2 (EZ05.04.2013)
Mahagoni Braun, ESP, Einparkhilfe hi., Kotflügelschutz, Kofferraumwanne, Ladekantenschutz außen+innen, Sitzheizung Fa./Beifa.-Carboset Quadro 5Stufen, Garantieverl. auf 5Jahre, Domlagerkappen, B-Säulen Dichtung, Motorraumdichtung,Sinus SL-135c vo./hi., Winterräder a. Stahl

Dacia Sandero II "Laureate" 1.2 16V 75 (EZ08.04.2013)
Arktis weiß, Ersatzrad, Einparkhilfe hi., MediaNav + Karten, Klimaanlage, Lederlenkrad, Tempomat, Kofferraummatte, Winterräder a. Stahl, Motorraumdichtung, Domlagerkappen, Ladekantenschutz außen+innen, Alu´s
 

he55

  • Gast
Re:Chrom Frontgrill mal etwas anders
« Antwort #108 am: 27. Mai 2013, 19:58:01 »
Servus,

... in jedem (gefühlten) zweiten Posting lässt du uns genau das wissen. Ist doch klar, du schreibst doch selber, nehme ich einfach mal an ...

also, so what?

das ist meine Meinung
Volker

Tante Edit:
Sorry, muss man das jetzt immer ergänzen?


Hi ,
muß man nicht, man muß aber auch nicht alles kommentieren.
Und wie von mir schon mal bemerkt wurde, Schulmeister gibts hier schon genug.

mfG he55
 

Offline Historius

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 31
Re:Chrom Frontgrill mal etwas anders
« Antwort #109 am: 10. Juni 2013, 17:28:44 »
Hallo,

ich hatte vor ein paar Tagen vor den oberen Frontgrill mit Emblem auszubauen und zu folieren.
Von oben habe ich 2 Schreiben gefunden und losgeschraubt. Aber es hat sich nicht viel getan. Mit ein bisschen Druck konnte ich es ein bisschen vordrücken und sehen, dass von hinten noch mehr Schrauben sind.

Auch hier im Forum habe ich schon gelesen, dass man von hinten noch schrauben lösen muss.

Nun meine Frage, gibt es irgendwie eine Anleitung, evtl. mit Bildern, wo man die Schritte sehen kann? Bei LZparts kann man sich ja den Frontgrill von Renault auch nachkaufen, leider gibt es online dort auch keine Einbauanleitung.

Vielen Dank im Voraus 
Viele Grüße
Andre

Dacia Duster 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS mit: Kofferraumwanne, Auspuffblende Giacuzzi, Motorhaubendichtung, B-Säulen Dichtung die ganze Länge, B- und C-Säule Schwarzmatt foliert, Hinteren Scheiben schwarz getönt, LED-Rückleuchten, LED-Dritte Bremsleuchte, MAL
 

he55

  • Gast
Re:Chrom Frontgrill mal etwas anders
« Antwort #110 am: 10. Juni 2013, 18:09:03 »
Hallo,

der obere Teil des Grills ist eigendlich mit 7 Schrauben befestigt, 4 obendrauf , dies sind Großkopfschrauben,
dann sind noch 3 weitere Schrauben, vermute mal 2 davon hast Du bereits entdeckt, hier ist mittig auch
noch eine Schraube, es ist ungefähr da wo das Emblem war, wenn Du die Schrauben entfernt hast, ist der Grill
eigendlich nur noch unten direkt über der Stoßstange zwischen den Scheinwerfern mit den Gerneabbrechclips
von Dacia gesichert.



Kreis: hier befindet sich im verbauten Zustand die dritte Schraube.

Die längliche Kennzeichnung ist die Aufnahme der Clipse, natürlich auch im verbauten Zustand , der Stoßstange.
Hier mußt Du schauen wie Du diese "entriegelst". Am kniffligsten sind aber die 3 Schrauben zwischen den Lampen
hier geht es nicht ohne sanfte Gewalt, an den beiden äußeren sind auch noch Clipse dabei, bei mir sind sie ab-
gebrochen, das ist nicht weiter schlimm.


mfG he55
« Letzte Änderung: 10. Juni 2013, 18:40:47 von he55 »
 

Offline Historius

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 31
Re:Chrom Frontgrill mal etwas anders
« Antwort #111 am: 13. Juni 2013, 07:56:14 »
Also ist es einfacher die komplette Stoßstange abzumontieren?
Muss ich dabei was besonderes beachten? Verkablung der Nebelscheinwerfer?

dann würde ich den Eingriff auch sofort nutzen um die schwarzen Frontscheinwerfer einzubauen.

Die dritte Schraube habe ich schon entdeckt und auch losbekommen, aber der Frontgrill saß noch so bombenfest, da haben wir erstmal alles wieder angeschraubt und es sein gelassen.
Was meinst du mit 3 Schrauben zwischen den Lampen. Sind das die die von hinten verschraubt sind. Weil die waren eigentlich nicht so das Problem. Man kann ja den gesamten Grill ein bisschen nach vorne drücken/ziehen und dann kommt man mit einem schlanken Arm dahinter.

Mhhh an die Clipse unten kommt man wohl nur sehr schwer von oben dran.

Und vielen Dank für das Bild, somit wissen wir zumindest wo sich die Clipse befinden.
Viele Grüße
Andre

Dacia Duster 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS mit: Kofferraumwanne, Auspuffblende Giacuzzi, Motorhaubendichtung, B-Säulen Dichtung die ganze Länge, B- und C-Säule Schwarzmatt foliert, Hinteren Scheiben schwarz getönt, LED-Rückleuchten, LED-Dritte Bremsleuchte, MAL
 

Offline Dustinator

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 62
  • Kaum macht man's richtig schon funktioniert's
    • Dustinator's Duster
Re:Chrom Frontgrill mal etwas anders
« Antwort #112 am: 13. Juni 2013, 10:15:42 »

Die dritte Schraube habe ich schon entdeckt und auch losbekommen, aber der Frontgrill saß noch so bombenfest, da haben wir erstmal alles wieder angeschraubt und es sein gelassen.
Was meinst du mit 3 Schrauben zwischen den Lampen. Sind das die die von hinten verschraubt sind. Weil die waren eigentlich nicht so das Problem. Man kann ja den gesamten Grill ein bisschen nach vorne drücken/ziehen und dann kommt man mit einem schlanken Arm dahinter.

Mhhh an die Clipse unten kommt man wohl nur sehr schwer von oben dran.


Hallo

Ich hatte gestern das gleiche Problem. Alle Schrauben los und doch keine Bewegung im Frontgrill.  /wand
Nach einiger Überlegung habe ich kurzerhand Gewalt angewendet und die Clipse neben den Schrauben abgebrochen.
Bei der Wiedermontage heute Nachmittag werden die Schrauben das wol halten.  :daumen

Für die unteren Clipse braucht man nur den Grill an der unteren Lamelle mit etwas Kraft nach forne ziehen.

Danke noch an CooperS2302 der mich bei dem Problem unterstützt hat.

Gruß Christian
Duster Aniversare (Prestige) 1,6 16V 4x4 ESP/ASR,Schwarz Metallic

Motorhaubendichtung/Ladekantenschutz Edelstahl/Domelagerkappen/Auspuffblende Edelstahl Oval/Navi+Handy Halterung Brodit/Intervall Relais Heckwischer/Designantenne 9cm schwarz/3.Bremsleuchte LED schwarz/Philips Daylight 4 TFL/LED Umrandung Frontscheinwerfer/Scheibenwischerupgrade L600mm R550mm/zus. LED Beleuchtung Kofferraum/Dämmung Türen+Kofferraum

 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Chrom Frontgrill mal etwas anders
« Antwort #113 am: 19. Juni 2013, 22:40:28 »
Wie man den Stoßfänger löst und worauf zu achten ist.



Den Chromgrill lösen, tauschen, demontieren, wie ist er befestigt und wo muss ich ansetzen.



MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: FiftyFifty

Marc1

  • Gast
Re:Chrom Frontgrill mal etwas anders
« Antwort #114 am: 19. Juni 2013, 23:20:12 »
Ja Super Frank genau das hab ich gebraucht  :daumen
 

Offline Historius

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 31
Re:Chrom Frontgrill mal etwas anders
« Antwort #115 am: 12. Juli 2013, 12:31:48 »
Ja da kann ich mich auch nur bedanken...

Vielen Dank /freuen /freuen

Diese Projekt werde ich dann in Angriff nehmen, wenn mal wieder eine längere Sonnenperiode in NRW angesagt ist.
Leider kann ich nicht auf eine Werkstatt zugreifen, somit wird der Tausch auf der Straße gemacht.


Noch mal vielen Dank, so einen Kundenservice sollte in allen Branchen und bei allen Unternehmen Standard sein.
Viele Grüße
Andre

Dacia Duster 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS mit: Kofferraumwanne, Auspuffblende Giacuzzi, Motorhaubendichtung, B-Säulen Dichtung die ganze Länge, B- und C-Säule Schwarzmatt foliert, Hinteren Scheiben schwarz getönt, LED-Rückleuchten, LED-Dritte Bremsleuchte, MAL
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Chrom Frontgrill mal etwas anders
« Antwort #116 am: 23. Juli 2013, 07:16:20 »
Hallo,
auch eine Möglichkeit.
Homepage



Grüße Siedler228
also hab ich den zubehörladen mal angeschrieben, auf russisch (mit übersetzungsprogramm) und auf englisch, es kam keine antwort, dann mit lesebestätigung.
diese kam auch zurück.
ich denke die können das in russland nicht lesen, weil die lesebestätiging auch nur mit zahlen und ziffern zurück gekommen ist.
schade  :'(
alles kann, nix muss
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Chrom Frontgrill mal etwas anders
« Antwort #117 am: 27. Juli 2013, 10:23:50 »
haben wir hier keinen in der com, der den laden mal auf russisch anschreiben kann?  /winke
alles kann, nix muss
 

Offline indians66

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 407
  • Dankeschön: 25 mal
  • Herkunftsland: at
  • Another One Drives The Duster
    • iDuster
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Experience
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Chrom Frontgrill mal etwas anders
« Antwort #118 am: 27. Juli 2013, 11:04:23 »
haben wir hier keinen in der com, der den laden mal auf russisch anschreiben kann?  /winke

Ich bitte Dich um Deine Anfrage in Deutsch, gebe es dann heute meiner Nachbarin, die ist Weissrussin und kann mir dann alles einwandfrei übersetzen, und bitte die email addy ;)

lg
Christian
Beim Ersten Österreichischen Dustertreffen im Mai 2013 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Beim (Advent)Dustertreffen vom 22.-24.11.2013 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Bei den Dustertreffen 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Bei den (Advent)Dustertreffen 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 waren wir dabei!

Wir freuen uns schon auf das (Advent) Dustertreffen 2018 und das 

DUSTERTREFFEN 2019!
 

Offline Sssnake

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 31
Re:Chrom Frontgrill mal etwas anders
« Antwort #119 am: 04. Oktober 2013, 13:04:58 »
...Diese gibt es sogar für Windschutzscheiben, glasklar, absolut unsichtbar, aber leider nicht zugelassen.

Gruss S.
Doch das bekommt man zugelassen, bedarf aber einer Abnahme mit Eintragung in die Papiere die bescheinigt das die Seitenscheiben nicht unter 70% Lichtdurchlaß fallen. Somit ist sogar eine leichte Tönung möglich. Schau Dir mal beispielsweise die Hinweisseite bei Foliatec an: http://www.foliatec.com/service/zulassungen-und-rechtliches/

Edit PTT: Wie sieht es eigentlich mit der ersatzteilbeschaffung des Duster Destination aus, da is doch die Chromblende in Schwarz?
 

DUSTERcommunity.de

Re:Chrom Frontgrill mal etwas anders
« Antwort #119 am: 04. Oktober 2013, 13:04:58 »