Es ist tatsächlich so das sich bei starker Sonneneinstrahlung der Spoiler deutlich längt.
Als Kleber habe ich Karosseriekleber von Petec genommen, Primer von örtlichen Lackierer ausgeliehen (mit so runden Wattebausch)
Kleberfläche von Spoiler mit Schleifpapier leicht angeraut und gesäubert.
Habe den Spoiler erstmal 1 Stunde in die Sonne gelegt und dann mit den Bohrhilfen angesetzt, Spoiler abgenommen und gebohrt.
Bohrlöcher mit Druckluft gereinigt und mit Lackstift behandelt.
Spoiler wieder drangehalten und verschraubt und oben auf der Heckklappe den Stoß/Übergang zwischen Spoiler Klappe mit Kreppband abgeklebt das mir später eventuell Kleber nicht auf die Klappe quillt.
Spoiler abgenommen und rundum eine Naht, da wo er auf der Klappe aufliegt, Kleber aufgetragen, Klappe mit den Primer behandelt, Spoiler angesetzt und leicht verschraubt. Klappe zu und oben auf den Spoiler 3 Pflastersteiner zu Beschwerung gelegt, natürlich Lappen drunter damit der Spoiler nicht verkratzt. Das ganze über Nacht stehen lassen.
Am nächsten Morgen Steine runter, Schrauben festgezogen und Kreppband entfernt.
Sauberer Übergang, kein Kleber auf dem Dach und hält seit Wochen auch in der Waschanlage oder bei voller Sonne kein Verformen oder Luftspalt.
Gruß MG40