Das ist doch eh alles Abzocke!
Früher (vielleicht bis vor 3 Jahren) musste nur die Lauffläche abgedeckt sein.
Dann kam irgendein Blödmann auf die Idee, zukünftig muss das ganze Rad abgedeckt sein.
Wohlwissend, das die Reifenhersteller enorme Toleranzen was die Reifengesamtbreite (nicht die Lauffläche) haben.
Mir hat gestern mein Reifenmann des Vertrauens, den Unterschied wieder live gezeigt; ein 245er Reifen von Sava, gegen einen 245er Reifen von Conti gelegt.
Der Unterschied betrug 1,6cm!!!
Wenn man sich nun neue Felgen kauft, und eine dazu in der ABE augeführte Größe ordert, kann es also sein, der der gute Prüfer einen trotzdem wieder unverrichteter Dinge abtreten lässt, Begründung?
Rad nicht ausreichend abgedeckt.
Reine Abzocke

seitens der Prüfinstitutionen, weiß nur keiner bzw. kann keiner nachweisen...
Die wissen ganz genau, der mittlerweile ganze viele Leute Ihre Reifen im Netz bestellen, ohne die vorher zu sehen, um evtl. noch abwegen zu können was die Breite angeht.
Da kommt doch so eine Änderung ganz gelegen, im Zweifel halt den falschen Reifen bestellt, kosten ja auch nix die Dinger...
Irgendwann kommt dann noch raus, das der TÜV/Dekra/usw. mit den Händlern dicke Beute machen

(natürlich nicht ist nur meine Paranoia

!)
Oder unser lieber Staat saniert von den "Mehrfachabnahmen" dann Straßen? (weiß nur auch keiner

)
Gruß
PS.: ...und die zweite Abzocke, ist der Blödsinn mit den Metallventilen;
Laut Prüfer müssen, wenn du einen Y-Reifen (300km/h) drauf hast, auch Metallventile rein!
Schon mal jemand versucht einen 235/45 18er Reifen mit Index "T" zu ordern? Gibt´s nicht, also muss man etwas höheres ordern. Nur fährt der Duster trotzdem bloß 168km/h!
Und hat hinten die GROßE Trommelbremse, damit der auch zum stehen kommt!!!!
Rein physikalisch, legt sich ein Gummiventil erst bei Tempo 200 in die Felge rein, aufgrund der auftretenden Radialkräfte.
Das heißt, ich als Kunde habe keine Möglichkeit einen T-Reifen zu ordern, und 300km/h kann ich mit dem Duster auch nicht fahren. Ich soll aber trotzdem Metallventile kaufen.
Und jetzt die absolute 0-Verständnis-Begründung des Grünkittelträgers der Dekra: Sie könnten die Felgen mit den Y-Reifen ja nehmen, und auf einem schnelleren Gefährt montieren, deshalb müssen das trotzdem Metallventile rein!
Ist der total benebelt? Wenn ich die Reifenkombi auf einem anderen Auto montiere, dann muss ich die eh wieder abnehmen lassen, oder mich zumindest vorher informieren, ob die Kombi Rad-Reifen-Ventil ohne Eintragung zugelassen wäre!!!
Absolut kein Verständnis für den Verein! Sollen die mal anfangen, die ganzen Golf-3-Fritzen aus dem Verkehr zu ziehen, wo nicht mal nen Kugelschreiber zwischen Rad und Kasten passt...
Sorry, musste mal raus...