Autor Thema: Rad-Reifen-Kombis aller Art / Angaben und Info  (Gelesen 984532 mal)

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re: Rad-Reifen-Kombis aller Art / Angaben und Info
« Antwort #1620 am: 27. Juni 2016, 14:10:52 »
/......will Racer69 nicht mal ein paar Schwizer Fränkli auf den Kopf hauen und das ausprobieren?.......

War tatsächlich in der engen Auswahl. Hat aber noch mal minim mehr Durchmesser als meine 235/75/15 und hab es aus diesem Grund nicht getan.
Mit bearbeitetem Falz sollte es aber gerade so klappen, wenns nicht ein Brutalo Traktionsreifen ist... 
 /weissnich

Mit freundlichen Grüßen
Hugo
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2653 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re: Rad-Reifen-Kombis aller Art / Angaben und Info
« Antwort #1621 am: 27. Juni 2016, 16:08:30 »
Und wenn es aufgrund der Bearbeitung im hinteren Bereich gerade so funktioniert, dann wird´s mit Sicherheit im vorderen eng.


Happy  /winke ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

DUSTERcommunity.de

Re: Rad-Reifen-Kombis aller Art / Angaben und Info
« Antwort #1621 am: 27. Juni 2016, 16:08:30 »

Offline Systemfehler

Re: Rad-Reifen-Kombis aller Art / Angaben und Info
« Antwort #1622 am: 31. Juli 2016, 10:58:56 »
Weiße Felgen auf weißem Duster haben wir Dick-Schiff.....

Habe ich Live gesehen sieht wirklich super aus....

H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline Systemfehler

Re: Rad-Reifen-Kombis aller Art / Angaben und Info
« Antwort #1623 am: 02. August 2016, 20:14:54 »
Ich hole das ganze mal hier her im Marktplatz soll man ja nicht schreiben...

Selbst wenn man ein Rad mit ABE hat heißt das nicht das man es einfach fahren darf.

Sollte das Fahrzeug nicht OEM sein verliert so ein Gutachten seine Gültigkeit.

Das wäre der Fall wenn eine Höherlegung oder Tierferlegung oder ähnlich anderes verbaut wird.

Ich musste alle Sätze eintragen lassen obwohl eine ABE bei war.....

Also eine ABE ist kein Freifahrtschein......


H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline jkarpa

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1220
  • Dankeschön: 2714 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2016 Phase 2
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x4 125 PS
Re: Rad-Reifen-Kombis aller Art / Angaben und Info
« Antwort #1624 am: 08. August 2016, 19:23:04 »
Fahrbericht BF Goodrich AT T/A KO2 215/65R16 auf Dotz Dakar

Nach einem Monat und 8200 km *hüstel* kann ich ein wenig über diese Rad/Reifenkombination berichten und plaudern.

Dotz Dakar: Sieht martialisch aus, und gibt dem Wagen einen etwas raueren Charme. Das reisst die Rundungen nicht raus, aber passt trotz aller nicht-Geländewagen-mässigkeit trotzdem gut zum Wagen. Mir wurde das mehrfach an Tankstellen und ähnlichen Plätzen bestätigt  ;D
Mir gefällt gut, dass die Felge klein wirkt; optisch könnte es eine 13 Zoll Felge sein. Die äußeren fünf Zentimeter werden optisch eher dem Gummi zusortiert, wodurch der Reifen bulliger wirkt.

Gummi, Lautstärke: Der Reifen ist für mich überraschend leise. Beim stärkeren Beschleunigen erinnert mich das Sirren der gestreckten Blöcke an den AT Reifen. Bei normaler Fahrt bis 70 km/h höre ich ihn kaum, bis 110 km/h ist er leise. Darüber wird er vernehmbar wie ein mittellauter Sommerreifen. Laut habe ich ihn noch nicht gehört.

Aquaplaning: Bayern vor vier oder fünf Wochen: Starker Regen, viele Strassen gesperrt, "Bleiben Sie daheim" im Radio. Ich frage mich, warum die alle so langsam herum schleichen. Ich donnere mit 100 km/h und Fontänen über die Bahn, und habe keinerlei Lenkungsprobleme. AT Profil und mehr Tiefe ftw!

Grip trocken: Ich bin kein Bleifuss, komme aber beim starken Beschleunigung (für andere: moderate Erhöhung der Geschwindigkeit) an die Grenze des lauteren Sirrens. Gelegentlich packt mich der Überschwang, und ich durcheile den (kleinen) Kreisel mit 30 im zweiten Gang, und gebe kurz vor dem Richtungswechsel Vollgas. Der Reifen dankt es mit angedeuteten Freudensprüngen. Andere Autos mit anderen Reifen haben so etwas bei mir nicht gemacht.
Der Seitenhalt scheint mir etwas dezenter zu sein als mit den Seriencontis.

Grip feucht: Leichter Regen vor einer halben Stunde; die Fahrbahn ist dunkel, aber glänzt nicht. Abbiegen auf die Autobahnauffahrt mit den üblichen 70 km/h an der Stelle. Naja, vielleicht auch 80 km/h. Sonst nie ein Problem. Die BFG kündigen die Freundschaft auf, und nehmen seitlich reissaus. Zum Glück waren sie an der Nabe verschraubt, sonst wären sie wohl in die Büsche  geflüchtet  /oeehh Lektion: Selbst bei leichter Nässe zeigen die BFG deutlich, dass sie keine Rennreifen sind. Das kann im Herbst noch ganz interessant werden.

Verschleiß: Nach 8200 km sind die Stege zwischen den Blöcken immer noch etwa einen Millimeter unter den Blöcken. Ohne nachzumessen sehe ich keine Abnutzung. Der Großteil der Kilometer wurde allerdings auch langsam auf Schotter zurück gelegt.

Gelände: Auf Schotter tadellos; wir kamen niemals in Probleme. Der Reifen hat nur einmal durchgedreht, als wir einen Kleinwagen die leichte Böschung hoch wieder auf die Schotterstraße gezogen haben. Im Matsch griffig; ich bin in Peckfitz die komplette Strecke dreimal gefahren, und nur einmal im wadentiefen Pudding stecken geblieben.

Fazit: Kaufempfehlung, wenn das Geld nicht zu knapp ist.
Einerseits: Ein mindestens guter Geländereifen, der zwischen zwei Ausritten problemlos über Wochen hinweg auf der Straße gefahren werden kann.
Andererseits. 300,- pro Rad ist kein Schnäppchen. Wenn man den Reifen sowieso nur im Gelände fahren will, sind andere Kombinationen preiswerter. Ob sie auch besser sind? Vielleicht.
Harr! Karpafahrt!
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2653 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re: Rad-Reifen-Kombis aller Art / Angaben und Info
« Antwort #1625 am: 08. August 2016, 20:33:05 »
Endlich mal ein KO2-Fahrer, der über Erfahrungen mit der Pelle am Duster berichtet!  :daumen

Wo war doch gleich der Link mit den verfügbaren Dimensionen?  /hahaha

Zu Peckfitz kann ich leider nichts sagen, weil ich dort noch nicht war. Hast Du zufällig Videos gemacht? Wie war der Nässe- und Verschlammungsgrad? Vergleichbar mit letztem Jahr Boostedt? Dort kam ich mit meinen Insa-AT sehr gut klar, habe aber wadentiefe Schlammlöcher gemieden.


Happy  /fahren ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline jkarpa

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1220
  • Dankeschön: 2714 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2016 Phase 2
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x4 125 PS
Re: Rad-Reifen-Kombis aller Art / Angaben und Info
« Antwort #1626 am: 08. August 2016, 20:58:08 »
Was rennst Du mitten durch Tante Ediths Änderungsorgie? Nun muss ich einen Nachtragbeitrag schreiben  ;)

Wenn ich sparsam fahre (siehe Sparfuchs, schaffe ich mit dem TCe 125 mit den BF Goodrich AT KO2 in 215/65R16 über eine Tankladung (aktuell: 18l, siehe Tanksensor) einen Durchschnittsverbrauch von 6,5 l/100 km. Das müsste der Prospektverbrauch sein  ;)
Bitte diesen Wert nicht mit den eigenen Erfahrungen vergleichen; ich schreibe später mal, wieviel ich mit diesem Wagen und Seriencontis brauche.

Carsten hat vom Wagen aus gefilmt, mir aber noch nichts geschickt. Es hat nicht geregnet, die Wasserlöcher waren bis zu einem Meter tief (sic!), die Schlammlöcher (Pudding) bis zu 30-40 cm. Vielleicht mache ich nochmal einen Offroadparkvorstellungsfredbeitrag zu Peckfitz, Wesendorf und Karenz.

Der Duster scheiterte einmal an 40 cm Schlamm; ich hatte mir bei der seitlichen Ausfahrt aus einem Hindernis an der Schrägen Löcher gefahren, und kam da beim besten Willen nicht mehr raus. Naja, vielleicht hätte es geklappt, wenn ich eine halbe Stunde Gas gegeben hätte, und den Pudding umgeschaufelt hätte. Da aber die Suze mit Winde daneben stand...  ;)
Harr! Karpafahrt!
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2653 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re: Rad-Reifen-Kombis aller Art / Angaben und Info
« Antwort #1627 am: 08. August 2016, 22:16:45 »
[off-topic]
Was rennst Du mitten durch Tante Ediths Änderungsorgie? Nun muss ich einen Nachtragbeitrag schreiben
Wieso? Ich habe 10 Minuten nach Schließen des Änderungsfensters auf "Schreiben" gehauen ...  :P


(...) und den Pudding umgeschaufelt hätte. (...)

 /hahaha  /hahaha


Vorstellung der Offroad-Parks? Super Idee![/off-topic]


Hast Du für den Park den Luftdruck verändert? Ist zwar nicht ganz das Thema, aber immerhin ... oder warte mal ... gab es Probleme beim Wuchten Deiner Rad-Reifen-Kombi?


Happy  /winke ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline jkarpa

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1220
  • Dankeschön: 2714 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2016 Phase 2
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x4 125 PS
Re: Rad-Reifen-Kombis aller Art / Angaben und Info
« Antwort #1628 am: 08. August 2016, 22:38:29 »
Ich habe den Luftdruck nicht verändert, weil Carsten sagte, dass sich das kaum lohne. Am Grip ist es auch nicht gescheitert, da ist der BFG mit dem klassischen AT Profil und den neuen Seitenwände gut aufgestellt.
Harr! Karpafahrt!
 

Offline tester

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 15
Re: Rad-Reifen-Kombis aller Art / Angaben und Info
« Antwort #1629 am: 05. September 2016, 23:21:32 »
Bin gerade dabei mir einen Duster zusammenzustellen..soll ein schwarzer werden, aber die Reifen will ich gerne ersetzen...die Reifen sollen etwas breiter sein..so 225 oder 235.. so 17 oder vielleicht 18 zoll...die Reifen sollen auch etwas weiter aussen stehen...reicht das dann mit den dickeren Reifen oder braucht man noch eine zusätzliche Spurverbreiterung..ist wohl abhängig von der Einpresstiefe..leider blicke ich da gleich gar nicht mehr durch
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2653 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re: Rad-Reifen-Kombis aller Art / Angaben und Info
« Antwort #1630 am: 05. September 2016, 23:50:02 »
Bin gerade dabei mir einen Duster zusammenzustellen..soll ein schwarzer werden, aber die Reifen will ich gerne ersetzen...die Reifen sollen etwas breiter sein..so 225 oder 235.. so 17 oder vielleicht 18 zoll...die Reifen sollen auch etwas weiter aussen stehen...reicht das dann mit den dickeren Reifen oder braucht man noch eine zusätzliche Spurverbreiterung..ist wohl abhängig von der Einpresstiefe..leider blicke ich da gleich gar nicht mehr durch

Wenn Du nur Reifen ersetzen möchtest, bleibt die Felge und somit die Einpresstiefe (ET) erhalten.

Ich hatte auf den Serienfelgen 235/60/16 aufziehen lassen, und da es sich um Reifen mit AT-Profil handelte, sah das schon sehr wuchtig aus. Die Serienfelgen, egal ob Alu oder Stahl, sind 6,5 Zoll breit und weisen eine ET von 50 auf.

Jetzt fahre ich die gleichen Reifen auf den Dotz-Felgen. Diese sind einen halben Zoll breiter, und die ET ist mit 36 angegeben, also um 14 mm geringer als bei der Serie. Die größere Felgenbreite und die geringere ET sorgen dafür, dass meine Felgenaußenseite um 20 mm nach außen gewandert ist: 14 mm durch die ET, 6 mm wegen dem halben Zoll Felgenbreite (also bummelig 6,4 mm innen und außen, wobei innen zu vernachlässigen ist).

Beim Treffen letztes Wochenende in Boostedt sah ich die gleiche Reifendimension (andere Marke) auf der gleichen Felge am roten Duster (Admirable), bitte etwas runterscrollen. Das sah aufgrund des weniger aggressiven Profils irgendwie schmaler aus als an meinem Duster ==> zweites und drittes Foto.

Ich benötige bei meiner Reifen-Felgen-Kombination m. E. keine Spurverbreiterung (SV), denn das wenige, das da noch zwischenpasst, ist die Kohle nicht wert. Zu bedenken gebe ich, dass der rote und meiner noch höhergelegt sind, was das Bild ein wenig verfälscht.

Viele gehen auch den Weg, NUR mit SV und ohne andere Reifenbreiten und Felgen zu arbeiten.

Was soll man Dir da raten? Wühle Dich durch diesen Trööt durch, und Du wirst viele Lösungen sehen. Vielleicht ist Deine auch dabei ...


Happy searching ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re: Rad-Reifen-Kombis aller Art / Angaben und Info
« Antwort #1631 am: 27. September 2016, 09:00:19 »
Hallo,

nachdem ich mich hier nach langer, langer Zeit mal wieder sehen lasse, möchte ich doch kurz von folgender Erfahrung berichten.
Dieses Jahr war der TÜV fällig, habe ich im Autohaus machen lassen, wo ich auch meinen Duster gekauft habe, beim Kauf erhielt ich damals mehrere TÜV- Gutscheine. Fahre ja die Reifenkombination 19er Felgen mit 245/40  Bereifung, dazu habe ich mir noch Spurplatten montiert. Habe zwar ein Gutachten dazu, aber bis jetzt noch nicht eintragen lassen, darüber will ich aber keine Diskussion. War zu faul die Spurplatten vor dem TÜV zu entfernen, sollte das Autohaus machen, die haben sie aber auch drauf gelassen und zu ihrer und meiner Überraschung ging die Karre durch den TÜV, ohne Mängel.

Gruß albe
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

Offline rygel

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 372
  • Dankeschön: 759 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2011
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.6 16V Nachrüst-LPG 4x2
Re: Rad-Reifen-Kombis aller Art / Angaben und Info
« Antwort #1632 am: 18. Oktober 2016, 16:56:27 »
Hallo ihr  ;)

Wollte mal fragen ob das geht, bei meinen Felgen Brock B27 7,5x17 ET35 und Reifen Michelin Primacy3 235/55 R17.

Zwei Reifen sind runter gefahren und wollte da 215 Reifen drauf ziehen und die nach vorne machen und hinten die 235 drauf lassen bis ich sie auch runter gefahren habe.

Muß ich da zum TÜV oder kann ich damit einfach so rumfahren?

Grüße Kai
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re: Rad-Reifen-Kombis aller Art / Angaben und Info
« Antwort #1633 am: 18. Oktober 2016, 18:52:53 »

Muß ich da zum TÜV oder kann ich damit einfach so rumfahren?


Mußt du, da nicht eingetragen und besonders beim Duster nicht in unterschiedlichen Dimensionen.
Setze mal voraus das du für die Felgen eine ABE besitzt, diese gilt auch nur wenn die dort gelisteten Reifengrößen
eingehalten werden. Hätten die Felgen z.B. für die Montage am Smart eine ABE, dann wären sicher auch andere
Größen auf VA und HA gelistet, aber wohlgemerkt dann nur für den Smart.
Hier zum Nachlesen, weit unten in der Tabelle, der Hinweis auf die Vorführpflicht. ;)
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline rygel

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 372
  • Dankeschön: 759 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2011
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.6 16V Nachrüst-LPG 4x2
Re: Rad-Reifen-Kombis aller Art / Angaben und Info
« Antwort #1634 am: 18. Oktober 2016, 18:59:40 »
Achso alles klar, dann weiß ich jetzt Bescheid.
Danke dir
 

DUSTERcommunity.de

Re: Rad-Reifen-Kombis aller Art / Angaben und Info
« Antwort #1634 am: 18. Oktober 2016, 18:59:40 »