So, meine Toyo Open Country AT + (215 / 65 R16) laufen nun geradeaus und ich hatte bei dem schönen Regen etwas Gelegenheit sie zu testen.
Um mein Fazit bereits vorweg zu nehmen: Sie haben mich bei Nässe ebenso überzeugt wie auf trockener Straße, wo sich die Reifen als spurstabil in Kurven erwiesen und mich auch beim Bremsen nicht enttäuschten.
Heute fuhr ich dann - im "Auto"-Allradmodus - etwa 2 Stunde lang durch den Regen. Von leichtem Nieselregen, der für einen dünnen Nässefilm auf der Straße sorgte, bis zu starkem Regen, der die Straße praktisch "flutete". In allen Situationen zeigten die Reifen keine Schwächen. Sie hatten ständig sicheren Kontakt zur Straße und verdrängten durch ihr grobes Profil auch größere Wassermenge problemlos. Nur einmal habe ich es geschafft sie "aufschwimmen" zu lassen, indem ich auf einer alten Landstraße "mit Schwung" durch ziemlich Tiefe mit Wasser gefüllte Spurrillen fuhr. Den Fuß leicht vom Gas und schon war der Spaß zu Ende - mit den Seriencontis konnte man den Duster viel besser bei Nässe schwimmen lassen

Meine heutigen Erfahrungen mit den Toyos haben mich beruhigt, was Nässeeigenschaften und Aquaplaninggefahr angeht. Voraussetzung ist natürlich eine der Wassermenge angepasste Geschwindigkeit!
Unter allen genannten Nässebedingungen habe ich Bremstests durchgeführt und kam immer gut zum Stehen.
Zum Schluss bin ich dann noch in einen "Treckerweg" eingebogen, der zwischen zwei Rapsfeldern entlangführte und dicht und hoch mit Gras bewachsen war. Da es noch immer in Strömen regnete, war das Gras entsprechend nass, durch den dichten Bewuchs hatte ich aber an keiner Stelle Matsch unter den Reifen.
Ich hatte mir bewusst diesen Weg mit Steigung ausgesucht - so hätte ich mich einfach den gesamten Weg bis zur Straße wieder zurückrollen lassen können, wenn ich an einer Stelle nicht mehr weitergekommen wäre. Am Ende der Felder bog der Weg im 90-Grad-Winkel nach links ab, erneut zwischen zwei Rapsfeldern entlang und ebenfalls mit Steigung. Das Befahren des Weges machte keine Schwierigkeiten, nur bei der Abbiegung kamen die Reifen etwas Stärker ins Rutschen, zogen das Auto aber dennoch sicher um die Kurve. Ich achtete den gesamten Weg über darauf in gleichmäßiger Geschwindigkeit zu fahren und den Wagen nicht zum Stehen kommen zu lassen. Gegen Ende wollte ich es dann aber doch wissen und hielt den Wagen an, um im Stand anzufahren. Dabei drehten die Räder ganz kurz durch und griffen dann sofort wieder.
Ein paar Meter nach meinem Anfahrversuch mündete der Weg dann in eine aphaltierte Straße.
Bisher bin ich mit den Reifen sehr zufrieden und hätte mit schlechteren Eigenschaften bei Nässe gerechnet.
VG
Steve