« Antwort #592 am: 12. Mai 2011, 20:16:22 »
Ok, ich fahr halt nur auf der Straße und hatte nie Probleme ...
Kaputte felgen muss man sich auch nicht zwangsweise nur Offroad holen !
Schau doch mal unsere Strassen an , nach den Wintern - da bist du manchmal auf der Strasse auch beinah Offroad

Felgenschäden holt man sich genausoleicht bei Schlaglöchern , gerne bei Bordstein-überfahrten ......
Und die müssen nicht gleich brechen oder verbiegen .
Auf meinem E320 AMG hatte ich mal schöne AMG-Schmiedefelgen

jedoch ziemlich empfindlich und durch Schlagloch oder ähnliches
kriegte die nen Haarriß im Felgenwulst - Luft entwich immer - neue Felge - Stk.-Preis damals 450 €
gruß stepi

Gespeichert
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper , Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer , PDC , Check temp III , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED , LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..