@Duster87628:
@albe149:
Ich weis ja nicht wie viel Erfahrung du mit dem Thema Bereifung hast?! Aber eins weis ich und dafür habe ich schon einen verdammten Batzen Kohle gezahlt, alles nur wegen dem Motto, das wird schon passen und sieht bestimmt auch Spitze aus. Die ET ist ja nicht so wichtig! Oder jetzt aktuell bei meinem AH wenn das nicht passt müssen wir halt an der Karosserie Arbeiten vornehmen!

Das sind doch Sprüche die keiner hören will, vor allem nicht wenn die Reifen nachher doch nicht aussehen, jemand gefährdet wird, nachträglich Strafe latzen muss oder der Wagen sich anschließend schlecht steuern lässt!
Damit hatte meine Tuning Werkstatt auch recht, alles sah Spitze aus und TÜV Abnahme war auch nicht das Problem. Nur leider Stand dieses verdammte K1a,b,c in dem Gutachten. Das haben die bei der Eintragung aber nicht Berücksichtigt. Ich dachte mir, ach ist doch egal, habe es doch in den Papieren stehen. Leider falsch gedacht bei einer Verkehrskontrolle musste ich leider die Papiere vorzeigen und da sah die Welt anders aus. Wo ist denn die Abdeckung bei 50Grad

Es lag alles nur an der Lauffläche bei 50Grad. Die war ja nur vermerkt im Gutachten! Leider kann man diese INFO sehr schnell bekommen vor allem wenn die Lauffläche bei 50Grad ca. 30mm übersteht. Ich verstehe die Bedenken heute auch und zwar können hierbei größere Steine oder Dreck an dem Kotflügel vorbei „geschossen“ werden.

Wär die Felge ein bisschen mehr eingepresst gewesen hätte ich mir das Fahren ohne Betriebserlaubnis gespart, die 3 Punkte, die Anzeige und den nachträglichen Ärger mit dem TÜV.
Bis heute habe ich einen Ford und 2 OPEL umgebaut und bis jetzt regelmäßig wegen den Reifen Stress gehabt. Deshalb kann ich nur sagen, mit Familie kann man auf sowas echt verzichten! Und zudem ich wollte auch nur behilflich sein.
@stepi:
Deine Idee mit den 19 und 20 Zoll spiel ich heute Abend mal in Ruhe durch
