@karmann
weil durch die Schlaglöcher und Geländefahrten die Felge so stark belastet wird. Du hast keine Minderung der Schläge durch die Reifen. Da auf Grund des niedrigen Querschnitt der ganze Schlag auf die Felgen geht.
Gruß Gerd
Nun muss ich auch mal eben meine Meinung kundtun,
ich halte es für eher unwahrscheinlich, das jemand, der wie ich 20" auf dem Duster fährt damit ins Gelände geht, das kann ich mir ehrlich wenig vorstellen.
Das eine 20" Felge das eher krumm nimmt wie eine 16" ist wohl mehr als klar.
Ich fahre meine 20er nun die erste Saison, bei uns sind auch gut schlechte Strassen vorhanden, die Felgen haben das ohne Probleme überstanden...
Sicherlich ist der Komfort bei weitem nicht mehr so vorhanden, wie mit den 16ern, was ich gerade, da auf Winterreifen mit 16" unterwegs feststellen kann, allerdings ist es bei weitem nicht der extreme Unterschied, wie hier immer wieder angesprochen wird.
Man könnte fast meinen, das 20" keinerlei Komfort mehr bieten, dem ist definitiv nicht so, weniger ja, keinerlei, nein!
Der Duster ist sehr komfortabel gefedert und auch mit 20" zu fahren, ich habe heuer 2 mal 800km am Stück damit gefahren, kein Problem.
Das manche Felgen nicht für den Geländeeinsatz gebaut sind, da gebe ich Dir recht, die meißten Hersteller bauen eine Felge und diese wird imho, dann nach den gesetzlichen Regelungen für die entsprechenden Autos zugelassen... das eine 20er nach 3 Jahren Schrott ist, da kann ich nur noch den Kopf schütteln, ein Bekannter hat das 2. Jahr heuer mit 22" hinter sich, keinerlei Probleme, AMG baut eben gute Felgen.

Ich glaube, man kann jede Felge schrotten, wenn man nicht aufpasst, aber die Leute die sich gr. als 18er auf den Duster packen, haben sicher wenig Geländeambitionen, hier geht es eher um die Optik und entsprechend werden diese Autos dann auch gefahren.
Nur meine Meinung
Gruß
Markus