Toyo OpenCountry H/T Fahrbericht.
Ich habe wie weiter oben erwähnt den Toyo in der Dimension 225/75r15 auf 6.5 x 15 Stahlfelgen aufgezogen.
Da es diesen Reifen auch in der Seriendimension 215/65/16 gibt könnte es den einen oder anderen interessieren, wobei das zwei verschiedene Karkassenkonstruktionen sind.
Das Profil ist fein, aber tiefer als bei einem Handelsüblichen Strassenreifen (12mm).
Der Reifen hat zwei auffällig breite Längskanäle/Entwässerungslücken.
Das Abrollgeräusch (?) ist im Duster nicht wahrnehmbar.
Die Längsstabilität ist unauffällig, sprich gut.
Aquaplaning kennt er nicht, feuchte Fahrbahnen sind kein Problem.
Der Abrollwiederstand ist erstaunlich gering, auch bei 1.8 bar Reifendruck rollt der Duster ewig.
Im Schnee ist der Toyo auch gefahren worden.
Vom Längsprofil erwartete ich da Traktionsdefizite, - aber Entwarnung.
Der H/T darf auch mal in den Schnee. Die Spurtreue ist sogar sehr gut,einlenken sehr gut, Traktion (2WD) ausreichend, - deutlich besser als bei den "Billigwinterreifen", wenn auch nicht so perfekt wie ein Vollprofi.
Auf "4 WD" hat der Duster genügend Biss gezeigt um nen Cherokee heftigst in die Schranken zu verweisen.
...wobei ich keine Ahnung habe was der montiert hatte.
Auf der Bremse ein durchschnittlicher Winterreifen.
Ich vermute das die Japaner das mit moderner Silica Mischung hinbringen.
Das Gummi ist Kälteresistent, wird nicht hart.
Natürlich ist das nicht der Geländetraumreifen.
Die Flanken sind sehr dünn und bei weitem nicht so robust wie ein Geländereifen.
Daher war ich mit diesen Rädern nicht in "Kamtschaka".
Wäre ja auch nicht fair, ist ja ein "Higway Terrain" Reifen.
Das Komplettrad ist übrigens erstaunlich leicht.
Mit freundlichen Grüßen
Hugo