@Hugo: das Problem ist, dass mir keine Werksangabe gegeben werden konnte. Da steht nur auf dem Pneu "nicht über xx PSI" oder so ähnlich. Der Monteur sagte, dass zwischen 2,1 und 2,3 wohl der richtige Druck läge. Mehr würde er nicht drauf pumpen...

Aber stimmt, bei Schlaglöchern poltert/hüpft der Wagen jetzt ein wenig mehr, als früher. Wenn ich aber sonst über "bekannte Stellen" fahre (z.B. fahre ich aus Platzmangel beim Kindergarten immer langsam über den recht niedrigen Bordstein auf die Wiese), habe ich das Gefühl, das der Reifen etwas weicher ist, als der Conti. Ich versuche es vorne mal mit 2,1 und hinten mit 2,0.
@Daytona: gemach, gemach, 1400 Km habe ich ja schon und im Sommer kommt ja wieder die Estlandtour. Zumindest 10 - 15.000 Km kann ich bis zum Jahresende noch versprechen...

Jedenfalls fährt sich der Reifen nach wie vor gut. Gewöhnen muss ich mich noch ein wenig an die bei breiteren Reifen auftretenden höheren Lenkkräfte.
Aber auch das fühlt sich irgendwie nach "Cojones" an...

Gruß, der Godsvin