Ja Stepi, das mit dem Reifenrechner hab ich mir mal angeschaut und auch verstanden
. Dort kann man evtl. Abweichungen der Tachoanzeige erkennen um erforderliche Tachoangleichungen vornehmen zu lassen.
Auf die Frage nach einer reduzierten Endgeschwindigkeit bin ich durch den höheren Luftwiderstand gekommen. 
Ein breiter Reifen hat vielleicht einen größeren Luftwiderstand als ein schmaler Reifen. 
Zur Überwindung/Verdrängung eines höheren Luftwiderstandes muss doch auch mehr Energie aufgewendet werden und die wird doch beim Fahrzeug vom Motor erzeugt. 
Gruß Werner
1. Ich weiß nicht ob du das wirklich verstanden hast

Der Wert der sich verändert ist zwar dort als Tachanzeige dargestellt bezieht sich jedoch auf die Tatsächliche Geschw.
Man könnte es auch anders darstellen , das der Tachowert gleich bleibt und sich die tats. Geschw. verändert .

Fakt ist - mehr Umfang - mehr Geschw. oder umgekehrt .
2. Breitere Reifen haben bestimmt mehr Rollwiderstand der sich negativ auf deine Endgeschwindigkeit auswirken könnte als der Luftwiderstand

und ich möchte mal behaupten das du den beim fahren nicht bemerkst .

Als ich deine Anmerkung zum Luftwiderstand las , wollte ich das erst nicht ernst nehmen

, tue mich auch jetzt noch schwer damit

Wenn du aber gerne die 235'er draufziehen möchtest , empfehle ich dir - die Scheibenwischer senkrecht zu stellen , die Spiegel einzuklappen und keine Spritzlappen
zu montieren , um den erhöhten Luftwiderstand auszugleichen - und bei einer abnehmb. AHK diese zu demontieren um Verwirbelungen am Heck zu vermeiden
Nimm bitte die letzten Worte nicht so ernst und denke mal mit einem lächeln

drüber nach
gruß stepi