Autor Thema: Duplex Edelstahl Sportauspuff  (Gelesen 282100 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

karman911

  • Gast
Re:Duplex Edelstahl Sportauspuff
« Antwort #120 am: 09. Juni 2011, 23:39:18 »
hallo fratom,

gfk ist glasfaser verstärkter kunststoff und wird auch fiberglas genannt  ;)

wäre also das gleiche..... aber bist du sicher das das nicht mehr eingetragen wird? soweit ich weiß gibt es auch heute noch gfk karosserie-/tuningteile......

lg
heiko
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Duplex Edelstahl Sportauspuff
« Antwort #121 am: 09. Juni 2011, 23:55:29 »
Da seht Ihr es so langsam gehe ich Blöd  /wand

Das Teil sieht von der Rückseite aus wie ne Bootsschale  /hahaha

Die Blende sieht aus wie Handarbeit (Aber Sauber) kein Scherz.
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

DUSTERcommunity.de

Re:Duplex Edelstahl Sportauspuff
« Antwort #121 am: 09. Juni 2011, 23:55:29 »

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Duplex Edelstahl Sportauspuff
« Antwort #122 am: 10. Juni 2011, 07:25:27 »
@Daytona

Die Lookpaket Blende kannst Du doch auch einzeln Bestellen.

http://lzparts.de/index.php?page=product&info=294

Danke, weiß ich. Vielleicht habe ich mich etwas unklar ausgdrückt, es verwirrt auch ein wenig, wenn wir die Dinger immer anders benennen: Wenn das Originalteil 'Unterfahrschutz, hinten' heißt, nenne ich es auch bei diesem Namen. Look-Paket Blende also. Gut. Was macht man, wenn man die nicht hat und auch nicht haben will? Also auch nicht die neue Blende mit dem rechten Ausschnitt?

Wie kommt der rechte Ausschnitt in die normale Heckschürze? Die hat ja jeder, unabhängig vom Look-Paket.

Happy cutting ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Duplex Edelstahl Sportauspuff
« Antwort #123 am: 10. Juni 2011, 09:44:55 »
In diesem Fall solltest Du das lieber durch einen Fachbetrieb machen lassen.
Wenn die den Ausschnitt vergeigen müssen Sie auch dafür gerade stehen.
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Paule60

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 755
Re:Duplex Edelstahl Sportauspuff
« Antwort #124 am: 10. Juni 2011, 14:08:50 »
@Paule60

Das ist keine Hitzeschutzblende.

Ohne dieses Design Blech würde der Endtopf Blau Lila anlaufen was unschön aussieht.
Ich nehme an Dein Foto ist direkt nach der Montage entstanden.  ;)
Ferner schafft die dieser Umstand viele unnötige Befestigungspunkte die Langfristig Schwachpunkte darstellen (Auch Edelstahl ist nicht unverwüstlich)
Noch schlimmer wird es wenn das Blech doch mal aufsetzen sollte (wenn auch nur ganz leicht) hast Du sofort einen Knick drin was einen dann noch mehr ärgert.



Hallo Fratom


Lack aber auch nicht (unverwüstlich) und die Blende läuft nicht an 1x im Monat polieren und das Teil sieht immer top aus. Ist aber halt Geschmackssache.

L.G.
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Duplex Edelstahl Sportauspuff
« Antwort #125 am: 10. Juni 2011, 14:55:02 »
@Paule60
Sollte nur einer Objektive Gegenüberstellung sein.
Nimm das bitte nicht Negativ  ;)
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Duplex Edelstahl Sportauspuff
« Antwort #126 am: 10. Juni 2011, 15:58:06 »
In diesem Fall solltest Du das lieber durch einen Fachbetrieb machen lassen.
Wenn die den Ausschnitt vergeigen müssen Sie auch dafür gerade stehen.

Das denke ich auch. Mich wunderte nur, dass sich keiner bislang darüber Gedanken gemacht hat. Denn auch bei der herkömmlichen Heckschürze stellt sich ja die Frage, ob der rechte Ausschnitt so gemacht werden kann, dass er aussieht wie der linke. Wahrscheinlich wird es darauf hinauslaufen, dass man dann doch die neue Blende draufschraubt, um die möglicherweise unterschiedlich aussehenden Ausschnitte an der Heckschürze zu kaschieren. Ich denke, der Vollständigkeit halber kauft man dann auch gleich die Blende für vorne mit ...  ;)

Happy pimping ~ Daytona!

EDIT: Im Bilder-Bereich gibt es ja viele schöne Aufnahmen, z. B. diese hier:

Detailaufnahme linker Ausschnitt

Ich denke, dass es auch für eine Fachwerkstatt problematisch wird, den Ausschnitt nach rechts zu kopieren ... ergo, die neue Blende ergibt auch für Look-Paket-Verschmäher einen Sinn ...  /wand


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline Paule60

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 755
Re:Duplex Edelstahl Sportauspuff
« Antwort #127 am: 11. Juni 2011, 11:48:58 »
Hallo Leute,
macht Euch mal nicht ins Hemd. Ich habs auch geschafft. Man nehme einen Dremel und kopiere den linken Ausschnitt nach rechts (ein wenig kleiner lassen größer machen kann man immer noch). Wichtig ist das man bei einer Luftsäge auch das richtige Sägeblatt hat nämlich eins für Kunststoff die anderen setzen sich zu  und fangen dann an zu reißen und dann kann man sich gleich ne neue Schürze kaufen.
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Duplex Edelstahl Sportauspuff
« Antwort #128 am: 11. Juni 2011, 12:27:10 »
Es ging ja nicht um die Blende des Look-Pakets, denn dort ist ja die Position des rechten Ausschnitts ja einigermaßen vorgegeben. Es ging um die 'normale' Stoßstange dahinter. Auf den Fotos, die ich hier im Forum von Wagen ohne Look-Paket sehe, ist dieser Bereich sehr schlecht zu sehen. Ich glaube, er ist schlichtweg 'glatt', also keine 'Vertiefung' bis zum eigentlichen Ausschnitt. Es sieht dann immer anders aus als links. Daher die weiße Blende von Fratom kaufen, um diese Ungleichheit zu kaschieren.

Happy sawing ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Make

  • Gast
Re:Duplex Edelstahl Sportauspuff
« Antwort #129 am: 27. Juni 2011, 16:00:09 »
Auch wenn es vielleicht nervt, aber könnte bitte mal jemand was bezüglich der rechten Öffnung in der normalen Heckschürze schreiben? Ich sehe ein, und würde es auch tun, dass man beim Bestellen der Anlage für knappe 100 Euronen den Extra-Unterfahrschutz unlackiert mitbestellt und den anstelle des Unterfahrschutzes des Look-Pakets anbaut. Soweit kein Problem. Was aber ist mit denen, die kein Look-Paket haben? Die sparen sich die 100 Euronen, müssen aber doch irgendwie eine rechte Öffnung in die originale Heckschürze bekommen ==> so wie eigentlich alle, also unabhängig vom Look-Paket oder der neuen Blende. Wenn ich die Anlage anbauen lasse, und man versaut mir beim Ausschneiden der rechten Öffnung die originale Heckschürze (die jeder hat, auch ohne Look-Paket), gibt man mir dann als Trostpflaster die weiße Blende, um die Schmach zu verdecken?

Happy guessing ~ Daytona!

Hallo Daytona,
ich habe am Sa meinen Dusty abgeholt mit Duplex Edelstahl Endtopf.

Mein freundlicher hat die 2. Öffnung (rechts) einfach mit der Luftsäge genau anhand der linken Öffnung
ausgeschnitten. Sieht aus wie Original und die ungebördelten Kanten sieht man überhaupt nicht.

Aus meiner Sicht kann man sich das Geld für die Heckschürze sparen, ist was für den der es 100 Prozentig
haben will und sich sein Auto auch von Unten anschaut. Original Elia Endtopf, super Sound und
super Optik. Kann ich wärmstens Empfehlen.

Gruß MAKE
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Duplex Edelstahl Sportauspuff
« Antwort #130 am: 27. Juni 2011, 22:26:30 »
Hi Make ~ Vielen Dank für das Update. Vielleicht könntest Du das ja mit einem Foto noch unterstreichen.

Ich für meinen Teil würde dennoch den Unterfahrschutz mit beiden Ausschnitten haben wollen. Das liegt mit daran, dass ich den Laurie ohne Look-Paket haben möchte und dieser Unterfahrschutz plus den für vorne extra kaufe und schwarz lackiere. Ich mag den Unterfahrschutz, denn er trägt etwas dicker auf, aber ich mag diesen Mattchrom-Revell-99-Look nicht ...  /hahaha

Happy painting ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Make

  • Gast
Re:Duplex Edelstahl Sportauspuff
« Antwort #131 am: 28. Juni 2011, 21:28:51 »
Hi Make ~ Vielen Dank für das Update. Vielleicht könntest Du das ja mit einem Foto noch unterstreichen.

Ich für meinen Teil würde dennoch den Unterfahrschutz mit beiden Ausschnitten haben wollen. Das liegt mit daran, dass ich den Laurie ohne Look-Paket haben möchte und dieser Unterfahrschutz plus den für vorne extra kaufe und schwarz lackiere. Ich mag den Unterfahrschutz, denn er trägt etwas dicker auf, aber ich mag diesen Mattchrom-Revell-99-Look nicht ...  /hahaha

Happy painting ~ Daytona!

Hi Daytona,

Ich werde mal ein Foto machen und das dann nachreichen. Ich denke lakieren kannst Du
die Teile in allen Farben.

Grüße Make
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Duplex Edelstahl Sportauspuff
« Antwort #132 am: 28. Juni 2011, 23:30:30 »
Danke, bin gespannt wie'n Flitzebogen.

Happy snapping ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Make

  • Gast
Re:Duplex Edelstahl Sportauspuff
« Antwort #133 am: 29. Juni 2011, 17:56:11 »
Hi, Daytona,

ich bin mal gespannt ob man was auf den Bildern erkennen kann.
Ich konnte leider nicht eher, da mein Kleiner noch zum Umbau war.
Habe ich erst heute wiederbekommen vom Soundspezialisten nach div.
Einbauten. Aber nun zum Bordellausgang, ähhhhhhhhhh.... zum Auspuff.
Ich hoffe mann kann was sehen, habe hier noch nie ein Bild eingestellt.

Gruß MAKE

 

Offline lord

  • Moderator / Support
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2153
  • Dankeschön: 62 mal
  • Herkunftsland: za
  • Weltenbummler & Genießer
    • Das Leben des Dusters
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Journey+
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Sandstone
Re:Duplex Edelstahl Sportauspuff
« Antwort #134 am: 29. Juni 2011, 18:04:16 »
Habe das Elia Duplex-Teilchen auch hier rumliegen.  /cool

Kann mir mal jemand beschreiben, wie man am besten den Ausschnitt rechts hinbekommt ?

Ich würde mir eine Schaablone basteln (abeer wi, hat schon jemand eine gebastelt?) und dann mit einem Dremel ausschneiden.
Eine Luftsäge habe ich leider nicht zur Verfügung.

Leider habe ich ja nur einen Versuch, daher muss ich da auf Nummer sicher gehen.  /nachdenk
Dustercommunity.de - DAS Forum für den Duster !!!!
Ehemals: Duster 4x4 Prestige 1.6 16V 110 77 kW (105 PS) in Arktis-Weiß
bei AutoAktiv Leipzig (EU-Import Rumänien)
Bestelldatum: 19.04.2010 --> Lieferdatum: 07.08.2010 = Wartezeit: 3 M 19 T = 110 Tage
Neu: Duster III, Journey+, Hybrid 140, Sandstone
 

DUSTERcommunity.de

Re:Duplex Edelstahl Sportauspuff
« Antwort #134 am: 29. Juni 2011, 18:04:16 »