Autor Thema: Duplex Edelstahl Sportauspuff  (Gelesen 283139 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline petmail

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 751
  • am Ostufer vom Ratzburger-See
Re:Duplex Edelstahl Sportauspuff
« Antwort #150 am: 05. September 2011, 12:32:36 »
Beim NAP Auspuff ist eine EU Betriebserlaubnis dabei.
Hm, hm Schweiz und EU Betriebserlaubnis? Hm. Zählt die da überhaupt?? Ich weiß das nicht!
Bestellt am 3.11.2010 und seit dem 15.April 2011 glücklicher Duster-Besitzer!
Look-Paket, el. Fenster hinten, Mittelarmlehne, ESP/ASR, verspiegelte Blinkerbirnen v/h, Motorraum-Dichtung, Auspuffblende, Tom Tom Halterung für das iPhone 4, Bosch AERO-Twin 600/530, Chrombuchstaben für 4WD, Mac Audio Pro Flat 13.2vorne und Pioneer TS-A1313I hinten, Gummi-Schneematten, Relais 72, LED-Bremslicht, Grabber AT 215/65/16.
Mal sehen was da noch so kommt.


 

Offline mudeki

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 7
Re:Duplex Edelstahl Sportauspuff
« Antwort #151 am: 05. September 2011, 13:26:25 »
Beim Schweizer "TÜV" konnte ich dazu folgende Informationen finden... Ist für mich als Laie aber nur schwer verständlich :[

Zitat
Neben den originalen Auspuffanlagen und Katalysatoren, können eine Reihe von Zubehöranlagen (z.B. Sportauspuffanlagen) legal montiert werden. Diese Auspuffanlagen oder Katalysatoren sind nicht prüf- und meldepflichtig, wenn für den entsprechenden Fahrzeugtyp eine der nachfolgenden Genehmigungen vorhanden ist:


Für Auspuffanlagen:

a) Schweizerische Typengenehmigung für Ersatzschalldämpferanlagen

b) Genehmigung nach der Richtlinie 70/157/EWG

c) Genehmigung nach der Richtlinie 78/1015/EWG

d) Genehmigung nach dem ECE-Reglement Nr. 51

e) Genehmigung nach dem ECE-Reglement Nr. 59

f) Genehmigung nach der Richtlinie 97/24/EWG

g) Genehmigung nach dem ECE-Reglement Nr. 92


Für Katalysatoren:

h) Schweizerische Typengenehmigung für Ersatzkatalysatoren

i) Genehmigung nach der Richtlinie 70/220/EWG

j) Genehmigung nach dem ECE-Reglement Nr. 103


Auspuffanlagen gelten jedoch nur dann "als für den Fahrzeugtyp genehmigt", wenn das Fahrzeug, in das die Anlage eingebaut wurde, mit einem in der Genehmigung aufgeführten Fahrzeugtyp vollständig identisch ist. Der Lieferant der Anlage muss dies dem Käufer schriftlich bestätigen bzw. die CH-Typengenehmigung muss mitgeführt werden.

Aus der Bestätigung des Lieferanten muss klar hervorgehen, für welchen Fahrzeugtyp die Anlage vorgesehen ist. Folgende Mindestangaben sind erforderlich:

- Marke und Fahrzeugtyp, für den die Anlage vorgesehen ist, mit Angabe der schweizerischen Typengenehmigungs-/Typenscheinnummer;-

- Motorkennzeichen;-

- Nennleistung mit Drehzahl;-

- Fabrik- oder Handelsmarke des Ersatzschalldämpfers bzw. -katalysators;-

- Handelsbezeichnung (Kennzeichnung) des Ersatzschalldämpfers bzw. -katalysators;-

- Vollständige EG- bzw. ECE-Genehmigungsnummer des Ersatzschalldämpfers bzw. -katalysators.

Der Lieferant muss den Käufer darauf aufmerksam machen, dass dieses Dokument zusammen mit dem Fahrzeugausweis stets mitzuführen und den Kontrollorganen auf Verlangen vorzuweisen ist. Ein Eintrag im Fahrzeugausweis ist nicht erforderlich.

Wenn das Geräusch eines Fahrzeuges als störend oder lästig auffällt, kann eine Vorbeifahrtsmessung angeordnet werden.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Duplex Edelstahl Sportauspuff
« Antwort #151 am: 05. September 2011, 13:26:25 »

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Duplex Edelstahl Sportauspuff
« Antwort #152 am: 05. September 2011, 16:06:39 »
Voll zulässig in der Schweiz.
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Greenhorn Duster

  • Gast
Re:Duplex Edelstahl Sportauspuff
« Antwort #153 am: 22. Oktober 2011, 15:53:26 »
Mein nächstes Projekt  8)
 

Greenhorn Duster

  • Gast
Re:Duplex Edelstahl Sportauspuff
« Antwort #154 am: 28. Oktober 2011, 17:45:01 »
Hallo Dusterfreunde

Nun ist die NAP-Duplex drunter.

Habe das Ding incl. der Auschnitte in 2,5 Std. eingebaut bekommen.
Die Endrohre haben etwas über 100mm Durchmesser. Den linken Ausschnitt habe ich noch leicht vergrößert, damit nichts anschlägt.

Der Einbau war eigendlich kein großes Problem.
Die Auspuffgummis muß man allerdings vor dem Ausbau mit Pril benetzen, damit sie besser abgehen. Ansonsten ist alles stimmig und genau passend.

Soundmäßig habe ich keine größe Änderung festgestellt.
Brüllrohre wollte ich aber auch nicht haben; aus dem Alter bin ich raus. Die Nachbarn werden es Einem danken.

Aber die Optik - einfach genial  :klatsch :klatsch :klatsch

mfg Klaus

 

karman911

  • Gast
Re:Duplex Edelstahl Sportauspuff
« Antwort #155 am: 28. Oktober 2011, 18:13:28 »
hallo,

sieht gut aus  :klatsch und der rechte ausschnitt ist gut gelungen  :daumen

lg
heiko
 

sewa

  • Gast
Re:Duplex Edelstahl Sportauspuff
« Antwort #156 am: 28. Oktober 2011, 19:24:39 »
durch die vergrößerung des linken ausschittes, ist es mit dem rechten sehr stimmig.  :daumen :daumen
der anbau ist dir sehr gut gelungen.  :klatsch
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Duplex Edelstahl Sportauspuff
« Antwort #157 am: 28. Oktober 2011, 20:13:54 »
Saubere Arbeit für ein Greenhorn  ;D

Der rechte Auschnitt der Blende ist dir fast besser gelungen als der linke  ;)

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Sargnagel

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 576
  • Dankeschön: 10 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Duplex Edelstahl Sportauspuff
« Antwort #158 am: 28. Oktober 2011, 21:37:33 »
Sieht super aus.
Wollte den Auspuff auch haben, aber Finanzminister sagt  /mies.
 :'(

Gruß Joachim
 

Offline lord

  • Moderator / Support
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2153
  • Dankeschön: 62 mal
  • Herkunftsland: za
  • Weltenbummler & Genießer
    • Das Leben des Dusters
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Journey+
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Sandstone
Re:Duplex Edelstahl Sportauspuff
« Antwort #159 am: 28. Oktober 2011, 23:52:12 »
Wollte den Auspuff auch haben, aber Finanzminister sagt  /mies.

Weihnachten steht vor der Tür; ist doch ein schönes Familien-Sammel-Geschenk für den Joachim ! /cool
Dustercommunity.de - DAS Forum für den Duster !!!!
Ehemals: Duster 4x4 Prestige 1.6 16V 110 77 kW (105 PS) in Arktis-Weiß
bei AutoAktiv Leipzig (EU-Import Rumänien)
Bestelldatum: 19.04.2010 --> Lieferdatum: 07.08.2010 = Wartezeit: 3 M 19 T = 110 Tage
Neu: Duster III, Journey+, Hybrid 140, Sandstone
 

Offline steve

Re:Duplex Edelstahl Sportauspuff
« Antwort #160 am: 29. Oktober 2011, 00:14:49 »
@Greenhorn Duster

Erstklassige Arbeit  :daumen

Muss der alten Auspuff abgeflext werden?

VG
Steve
 

Offline lord

  • Moderator / Support
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2153
  • Dankeschön: 62 mal
  • Herkunftsland: za
  • Weltenbummler & Genießer
    • Das Leben des Dusters
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Journey+
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Sandstone
Re:Duplex Edelstahl Sportauspuff
« Antwort #161 am: 29. Oktober 2011, 00:29:24 »
Muss der alten Auspuff abgeflext werden?

Ja klar, jeder Auspuff hat eine Markierung (von vorne gesehen) vor dem Endtopf, der sog. Trennpunkt.
Rostet Dir jetzt der Endtopf weg oder machst dir ne Duplex drunter, kaufst du das Ersatzteil, trennst genau dort und
machst den genormten neuen ESD drunter. Anschluß erfolgt mit einem Adapterrohr und Bügelschellen.  /cool
Dustercommunity.de - DAS Forum für den Duster !!!!
Ehemals: Duster 4x4 Prestige 1.6 16V 110 77 kW (105 PS) in Arktis-Weiß
bei AutoAktiv Leipzig (EU-Import Rumänien)
Bestelldatum: 19.04.2010 --> Lieferdatum: 07.08.2010 = Wartezeit: 3 M 19 T = 110 Tage
Neu: Duster III, Journey+, Hybrid 140, Sandstone
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Duplex Edelstahl Sportauspuff
« Antwort #162 am: 29. Oktober 2011, 08:46:10 »
Sieht super aus.
Wollte den Auspuff auch haben, aber Finanzminister sagt  /mies.
 :'(

Ich beantrage bei meinem Finanzminister immer eine Rückerstattung zur freien Verwendung  :D

Weihnachten steht vor der Tür; ist doch ein schönes Familien-Sammel-Geschenk für den Joachim ! /cool

Na klar , Familien - Geschenk - da haben alle was davon  /nachdenk
Joachim seinen Auspuff und Frauchen kann von hinten in die Ro/öhre schauen   /hahaha

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Greenhorn Duster

  • Gast
Re:Duplex Edelstahl Sportauspuff
« Antwort #163 am: 29. Oktober 2011, 10:59:13 »
@steve

Ich kam mir auch etwas, wie soll ich sagen "gemein" vor, mit der Flex an ein nagelneues Auto ranzugehen.  /oeehh

Aber den Rest hat Lord ja schon beschrieben.

Brauchst das Auto auch nicht aufbocken. Einfach drunterlegen und loslegen; ist genügend Platz vorhanden.
Es sei denn Du hast Rücken oder ein Bierranzen schränkt den Abstand ein.  /nachdenk /nachdenk /nachdenk
(oder der Duster ist tiefergelegt)

mfg Klaus
 

Greenhorn Duster

  • Gast
Re:Duplex Edelstahl Sportauspuff
« Antwort #164 am: 29. Oktober 2011, 12:00:23 »
Übrigens,

die Ausschnitte für die Endrohre habe ich mit einer stinknormalen Stichsäge und feingezahntem Metallsägeblatt ausgeschnitten.
(das Material zickt nicht rum und schmilzt auch nicht)

Nichts abgeklebt, einfach den gewünschten Auschnitt mit Bleistift aufgezeichnet, auf die andere Seite kopiert und losgeschnitten. Ich habe eine Samtauflage unter der Stichsäge, somit zerkratzt nichts.

Anschließend mit feinem Schmirgelpapier den Grad abgeschliffen.

mfg Klaus
 

DUSTERcommunity.de

Re:Duplex Edelstahl Sportauspuff
« Antwort #164 am: 29. Oktober 2011, 12:00:23 »