Autor Thema: Duplex Edelstahl Sportauspuff  (Gelesen 282778 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Make

  • Gast
Re:Duplex Edelstahl Sportauspuff
« Antwort #135 am: 29. Juni 2011, 18:09:27 »
Habe das Elia Duplex-Teilchen auch hier rumliegen.  /cool

Kann mir mal jemand beschreiben, wie man am besten den Ausschnitt rechts hinbekommt ?

Ich würde mir eine Schaablone basteln (abeer wi, hat schon jemand eine gebastelt?) und dann mit einem Dremel ausschneiden.
Eine Luftsäge habe ich leider nicht zur Verfügung.

Leider habe ich ja nur einen Versuch, daher muss ich da auf Nummer sicher gehen.  /nachdenk

Also ich habe meinem Freundlichen bei der OP mal über die Schultern geschaut.
Der hat einfach eine Pappe ausgeschnitten und diese dann mit Malerkrepp
auf die Schürze geklebt und dann mit dem Cutter die Umrisse der Pappe ausgeschnitten
und dann mit der Luftsäge, auch Stichsäge, an der Innenseite des Malerkrepp entlanggeschnitten mit ca.1 mm
Abstand und dann noch mit dem Schleifer geglättet und gut wars. Auspuff angehängt und
passte alles Perfekt.

Gruß MAKE
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Duplex Edelstahl Sportauspuff
« Antwort #136 am: 29. Juni 2011, 18:54:13 »
Vielen Dank für die Bilder!  :daumen

Nun sehe ich auch, oder meine es zumindest an den Schneidkanten Deiner rechten Öffnung zu erkennen, dass der Unterfahrschutz aus gefärbtem Kunststoff besteht, also nicht schwarz ist und lediglich mattchrom übergelackt wurde. Ansonsten wären die Schneidkanten bestimmt schwarz (falls sie nicht nachträglich mattchrom bemalt worden sind).

Happy pimping ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Duplex Edelstahl Sportauspuff
« Antwort #136 am: 29. Juni 2011, 18:54:13 »

Offline Paule60

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 755
Re:Duplex Edelstahl Sportauspuff
« Antwort #137 am: 29. Juni 2011, 19:08:54 »
Also ich habe meinem Freundlichen bei der OP mal über die Schultern geschaut.
Der hat einfach eine Pappe ausgeschnitten und diese dann mit Malerkrepp
auf die Schürze geklebt und dann mit dem Cutter die Umrisse der Pappe ausgeschnitten
und dann mit der Luftsäge, auch Stichsäge, an der Innenseite des Malerkrepp entlanggeschnitten mit ca.1 mm
Abstand und dann noch mit dem Schleifer geglättet und gut wars. Auspuff angehängt und
passte alles Perfekt.

Gruß MAKE






Hallo Lord,
das wird schon -genauso wie hier beschrieben hab ich es auch gemacht. Bei einer Luftsäge mußt Du darauf achten das Du ein Sägeblatt für Kunststoff verwendest. Die anderen setzen sich zu und ruck zuck ist die Schürze gerissen.Auch ist eine Bühne oder Grube schon fast Pflicht für die Montage.
 

Make

  • Gast
Re:Duplex Edelstahl Sportauspuff
« Antwort #138 am: 29. Juni 2011, 20:44:36 »
Vielen Dank für die Bilder!  :daumen

Nun sehe ich auch, oder meine es zumindest an den Schneidkanten Deiner rechten Öffnung zu erkennen, dass der Unterfahrschutz aus gefärbtem Kunststoff besteht, also nicht schwarz ist und lediglich mattchrom übergelackt wurde. Ansonsten wären die Schneidkanten bestimmt schwarz (falls sie nicht nachträglich mattchrom bemalt worden sind).

Happy pimping ~ Daytona!

Hi, Daytona,
der Kunststoff ist ca 5 mm dick und es ist hellgrauer Kunststoff, fast identisch
mit der Farbe des Look Packets nur eben nicht Silber.

Viel Spass

MAKE
 

Offline lord

  • Moderator / Support
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2153
  • Dankeschön: 62 mal
  • Herkunftsland: za
  • Weltenbummler & Genießer
    • Das Leben des Dusters
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Journey+
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Sandstone
Re:Duplex Edelstahl Sportauspuff
« Antwort #139 am: 29. Juni 2011, 20:56:23 »
... Luftsäge, auch Stichsäge, ...
Danke für die Beschreibungen.
Da sieht man mal wieder die regionalen Unterschiede !  :D
Unter Luftsäge kenne ich nur eine mit Pressluft aus dem Kompressor betriebene Säge bzw. Kreissäge.
Aber ne Stichsäge, auch mit Kunststoffblatt, habe ich natürlich ! /cool
Dustercommunity.de - DAS Forum für den Duster !!!!
Ehemals: Duster 4x4 Prestige 1.6 16V 110 77 kW (105 PS) in Arktis-Weiß
bei AutoAktiv Leipzig (EU-Import Rumänien)
Bestelldatum: 19.04.2010 --> Lieferdatum: 07.08.2010 = Wartezeit: 3 M 19 T = 110 Tage
Neu: Duster III, Journey+, Hybrid 140, Sandstone
 

Offline lord

  • Moderator / Support
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2153
  • Dankeschön: 62 mal
  • Herkunftsland: za
  • Weltenbummler & Genießer
    • Das Leben des Dusters
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Journey+
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Sandstone
Re:Duplex Edelstahl Sportauspuff
« Antwort #140 am: 07. Juli 2011, 16:30:04 »
Habe heute versucht den ELIA Duplex zu montieren, habe es aber schnell wieder abgebrochen, weil die
Montage-Anleitung für Halbgeschickte nicht ausreicht. Außer einem Bild mit dem Trennpunkt am Rohr war
nix dabei  :( /mies. Und das Bild ist überflüssig, weil der eingezeichnete Trennpunkt auch auf dem Originalrohr zu finden ist.
(Vertiefung im Rohr)
Wo die zweite bzw. dritte Halterung hinkommt wurde gar nicht erwähnt und im EG Gutachten ist nicht genau diese Anlage
abgebildet, sodaß man nicht so recht eine Vorstellung davon bekommt, wie die neuen Rohre verlaufen.
ELIA/NAP hätte für den Kurs ruhig mal ein wenig mehr zeichnen und beschreiben können.  :'(

Im übrigen wird es ohne Hebebühne oder Grube sehr schwer mit der Selbst-Montage.
Da hab ich die Duplex und den Duster kurzentschlossen einer befreundeten Werkstatt überlassen, damit die mit
Profiequipment mal ihr Glück versuchen.
Wenn er zurückkommt mache ich mal detaillierte Fotos von den Montagepunkten, um Euch das von ELIA/NAP versäumte
Anschauungsmaterial zu liefern, damit eine Selbstmontage beim nächsten vielleicht besser funktioniert.
Ich jedenfalls muß jetzt einige Euronen geben, weil sich der Hersteller die Montageanleitung gespart hat.
Schönen Dank !  /crazy
Dustercommunity.de - DAS Forum für den Duster !!!!
Ehemals: Duster 4x4 Prestige 1.6 16V 110 77 kW (105 PS) in Arktis-Weiß
bei AutoAktiv Leipzig (EU-Import Rumänien)
Bestelldatum: 19.04.2010 --> Lieferdatum: 07.08.2010 = Wartezeit: 3 M 19 T = 110 Tage
Neu: Duster III, Journey+, Hybrid 140, Sandstone
 

Offline lord

  • Moderator / Support
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2153
  • Dankeschön: 62 mal
  • Herkunftsland: za
  • Weltenbummler & Genießer
    • Das Leben des Dusters
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Journey+
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Sandstone
Re:Duplex Edelstahl Sportauspuff
« Antwort #141 am: 09. Juli 2011, 15:12:34 »
Nu isser drangeschraubt und sieht wunderbar aus ! /perfekt

Wen es interessiert, kann hier mal klicken !

Mal abgesehen von der unverschämt miesen Montageanleitung, die eigentlich gar nicht vorhanden war, ein lohnender Umbau !  :daumen
Dustercommunity.de - DAS Forum für den Duster !!!!
Ehemals: Duster 4x4 Prestige 1.6 16V 110 77 kW (105 PS) in Arktis-Weiß
bei AutoAktiv Leipzig (EU-Import Rumänien)
Bestelldatum: 19.04.2010 --> Lieferdatum: 07.08.2010 = Wartezeit: 3 M 19 T = 110 Tage
Neu: Duster III, Journey+, Hybrid 140, Sandstone
 

karman911

  • Gast
Re:Duplex Edelstahl Sportauspuff
« Antwort #142 am: 10. Juli 2011, 21:59:55 »
hallo,

der nachträgliche rechte ausschnitt sieht etwas merkwürdig aus  /nachdenk ist da eine kante reingeschnitten?

welches endrohr hast du gewählt?

lg
heiko
 

Offline lord

  • Moderator / Support
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2153
  • Dankeschön: 62 mal
  • Herkunftsland: za
  • Weltenbummler & Genießer
    • Das Leben des Dusters
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Journey+
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Sandstone
Re:Duplex Edelstahl Sportauspuff
« Antwort #143 am: 11. Juli 2011, 01:05:21 »
der nachträgliche rechte ausschnitt sieht etwas merkwürdig aus  /nachdenk ist da eine kante reingeschnitten?
welches endrohr hast du gewählt?
Nö, das wirkt nur so, ist noch ein wenig ausgefranst und ich muß es noch ein wenig nacharbeiten. Wenn der Ausschnitt selbst geschnitten wird,
hat er natürlich nicht den originalen zurückgebogenen Kunststoffrand. Dafür müsste man den Zubehör-Unterfahrschutz für nen 100er ordern, aber
ich finde es ausreichend so, da man die Ausschnitte nur sieht, wenn man weiter entfernt ist oder sich fast drunterlegt.

Gewählt habe ich eigentlich gar nix, ist das Standard-Endrohr Chrom poliert rund abgeschrägt 90mm Durchmesser. Sieht prima aus ! /perfekt
Dustercommunity.de - DAS Forum für den Duster !!!!
Ehemals: Duster 4x4 Prestige 1.6 16V 110 77 kW (105 PS) in Arktis-Weiß
bei AutoAktiv Leipzig (EU-Import Rumänien)
Bestelldatum: 19.04.2010 --> Lieferdatum: 07.08.2010 = Wartezeit: 3 M 19 T = 110 Tage
Neu: Duster III, Journey+, Hybrid 140, Sandstone
 

karman911

  • Gast
Re:Duplex Edelstahl Sportauspuff
« Antwort #144 am: 11. Juli 2011, 06:24:21 »
hallo,


da ist doch ein rechter winkel drinn........... oder hab ich nen knick in der optik  /crazy

http://www.dustercommunity.de/tagebucher/das-leben-des-duster/?action=dlattach;attach=14048;image

lg
heiko
 

Offline lord

  • Moderator / Support
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2153
  • Dankeschön: 62 mal
  • Herkunftsland: za
  • Weltenbummler & Genießer
    • Das Leben des Dusters
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Journey+
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Sandstone
Re:Duplex Edelstahl Sportauspuff
« Antwort #145 am: 11. Juli 2011, 10:02:13 »
Nö, alles ne Frage des Blickwinkels !  :D
Hab dir noch mal zwei Fotos aus alternativer Perspektive angehängt. Hat schon in etwa die selbe Form wie original links.
Nur die Kantenglättung muß ich bei Zeiten noch mal betreiben.  /cool
Dustercommunity.de - DAS Forum für den Duster !!!!
Ehemals: Duster 4x4 Prestige 1.6 16V 110 77 kW (105 PS) in Arktis-Weiß
bei AutoAktiv Leipzig (EU-Import Rumänien)
Bestelldatum: 19.04.2010 --> Lieferdatum: 07.08.2010 = Wartezeit: 3 M 19 T = 110 Tage
Neu: Duster III, Journey+, Hybrid 140, Sandstone
 

Offline Paule60

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 755
Re:Duplex Edelstahl Sportauspuff
« Antwort #146 am: 11. Juli 2011, 17:40:40 »
@ karmann911
Ich habe meinen Duplex über Ebay direkt bei NAP bestellt. Dann kann man sich die Form + den Durchmesser aussuchen. GIbt`s zig Möglichkeiten ( rund , schräg,gerade, gebördelt oder nicht- die Durchmesser fangen bei 70mm an + hören bei 130mm auf usw.)
Die Endrohre von Lord müßten auch 90mm haben genau wie meine. Ich hatte damals bei NAP angerufen und mir wurde gesagt das 90 + 100mm in dieser Ausführung am meisten gekauft werden. Ist Geschmacksache aber ich finde das alles was über 100 mm hinaus geht zu prollig aussieht.
 

karman911

  • Gast
Re:Duplex Edelstahl Sportauspuff
« Antwort #147 am: 11. Juli 2011, 19:41:20 »
Nö, alles ne Frage des Blickwinkels !  :D

sorry, aber aus diesem blickwinkel sieht man es noch deutlicher  /oeehh links ein bogen und rechts ne ecke  /weissnich.

da mußt du nochmal ordentlich nacharbeiten-imho

irgend jemand hatte hier mal nachgefragt, welche teile er aus edelstahl anfertigen soll.......ich find es leider nicht mehr  /love

ein klasse teil zum anfertigen wäre ein blech mit genau der form von der vertiefung der heckschürze  8) so das man grob ausschneiden kann und dann das teil passend aufklebt  :daumen wenn er gut ist, auch mit einer abkantung wie der originalausschnitt  :klatsch

lg
heiko
 

Offline mudeki

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 7
Re:Duplex Edelstahl Sportauspuff
« Antwort #148 am: 04. September 2011, 23:52:20 »
Weiss jemand ob der NAP / Elia Duplex Sportauspuff auch in der Schweiz zugelassen ist bzw. ob alle dafür benötigten Dokumente mitgeliefert werden?
 

Offline Paule60

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 755
Re:Duplex Edelstahl Sportauspuff
« Antwort #149 am: 05. September 2011, 12:14:18 »
Beim NAP Auspuff ist eine EU Betriebserlaubnis dabei.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Duplex Edelstahl Sportauspuff
« Antwort #149 am: 05. September 2011, 12:14:18 »