Autor Thema: Re:Duster-Onroad-Tuning - Versuche + Technik + Bilder  (Gelesen 35591 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Duster-Onroad-Tuning - Versuche + Technik + Bilder
« Antwort #30 am: 26. Juni 2011, 13:00:46 »
@Ratpack
Die versch. größen sind bei deinem 4x4 nicht empfehlenswert  /oeehh
gruß stepi
Nicht nur "nicht empfehlenswert", sondern keinesfalls möglich, da die Lamellenkupplung im AUTO -Modus sonst dauernd greift.
Das macht die nicht lange.
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

karman911

  • Gast
Re:Duster-Onroad-Tuning - Versuche + Technik + Bilder
« Antwort #31 am: 26. Juni 2011, 13:01:36 »
hallo,

wie stepi richtig erwähnte, ist ein unterschiedlicher abrollumfang für den 4x4 nicht geeignet  /mies der grund für die unterschiedliche größe bei mir, ist nicht die tachoabweichung ( 225/70/16 geht ohne anpassung  ;) ), sondern die freigängigkeit im radhaus  8)

das wird aber in kürze korrigiert  :klatsch , da ich rundrum mindestens die 255/45/19 fahren will.......

zum preis kann ich dir nichts sagen, da diese kombi nicht im freien handel zu kaufen ist ( hyundai coupe felgen ;) ) .....und für den duster schon garnicht  :P  

einfach mal bei ebay suchen und dann mit deinem tüver reden  /engel  meine sind eingetragen  :klatsch

lg
heiko
 

DUSTERcommunity.de

Re:Duster-Onroad-Tuning - Versuche + Technik + Bilder
« Antwort #31 am: 26. Juni 2011, 13:01:36 »

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Duster-Onroad-Tuning - Versuche + Technik + Bilder
« Antwort #32 am: 26. Juni 2011, 13:21:02 »
Dein Tacho zeigt vorne rechnerisch 2 % zu wenig an, hinten bzw. mit den 255/45/19 4 % zuwenig:
Hat das der TÜV nicht geschnallt oder hast Du den Tacho angepasst ??

( 225/70/16 geht ohne anpassung  ;) ...
Da weicht der Tacho um 5 % ab, eigentlich in D. nicht zulässig: es dürfte sehr wenige TÜV geben die das einfach eintragen  ;D

War deine ursprüngliche Intention nicht mal  - viel Gummi, wenig Metall ??

Gruss S.

(werde meinen Spezial-TÜV nächste Woche mal interviewen, ob er mir ohne weiteres 215/70/16 = 3% oder 215/75/16 = 6% einträgt.)

RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Duster-Onroad-Tuning - Versuche + Technik + Bilder
« Antwort #33 am: 26. Juni 2011, 14:59:48 »
.... eine überprüfung per gps hat bei mir sogar noch "luft" ergeben  :P  

Meine beiden GPS zeigen bei 100 Km/h nur 1,5 -2 % Vorlauf an.
Mal fragen, ob er die Grössen trotzdem einträgt. ;D
Ich lass mir das Taubenreuther-Gutachten geben.
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Duster-Onroad-Tuning - Versuche + Technik + Bilder
« Antwort #34 am: 26. Juni 2011, 15:16:19 »
Meine beiden GPS zeigen bei 100 Km/h nur 1,5 -2 % Vorlauf an.
Mal fragen, ob er die Grössen trotzdem einträgt. ;D

Viel mehr Diff. zeigt mein Navi auch nicht an , max. 3-5 Km/h !

Aber das könnten doch die beim TÜV auch auf der Rolle messen , oder  /weissnich

Aber irgendwie hat Heiko recht , an den üblichen Vorlauf des Tacho's haben wir bisher noch nicht gedacht !
Dadurch könnte man ja mind. eine Nummer größer oder so gewinnen , ohne großen Aufwand , zumind. soweit's in die Radkästen passt  /nachdenk

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline petmail

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 751
  • am Ostufer vom Ratzburger-See
Re:Duster-Onroad-Tuning - Versuche + Technik + Bilder
« Antwort #35 am: 03. Juli 2011, 17:37:38 »
@karman911

Hallo Heiko!
Sieht stark aus und kommt bestimmt bei meinem Duster auch bald ran.  :klatsch
Den unteren Rahmen schwarz lackieren und dann einen schmalen DC-Aufkleber rauf setzen.
Die besten Grüsse aus MeckPom. /winke
Peter
Bestellt am 3.11.2010 und seit dem 15.April 2011 glücklicher Duster-Besitzer!
Look-Paket, el. Fenster hinten, Mittelarmlehne, ESP/ASR, verspiegelte Blinkerbirnen v/h, Motorraum-Dichtung, Auspuffblende, Tom Tom Halterung für das iPhone 4, Bosch AERO-Twin 600/530, Chrombuchstaben für 4WD, Mac Audio Pro Flat 13.2vorne und Pioneer TS-A1313I hinten, Gummi-Schneematten, Relais 72, LED-Bremslicht, Grabber AT 215/65/16.
Mal sehen was da noch so kommt.


 

Offline jnxjn

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 23
Re:Duster-Onroad-Tuning - Versuche + Technik + Bilder
« Antwort #36 am: 11. Juli 2011, 03:08:51 »
nur die werbung auf dem rahmen gefällt mir nicht  /mies mal sehen was man da machen kann..... jemand ne   /idee

bei meinem kennzeichenhalter ging die mit terpentin-ersatz weg.

lg jnx
 

karman911

  • Gast
Re:Duster-Onroad-Tuning - Versuche + Technik + Bilder
« Antwort #37 am: 27. Juli 2011, 23:59:38 »
hallo,

wollte heute mal kurz durch die waschstraße und mußte nachdem der vorsprüher mein heckkennzeichen gesehen hat, ohne waschgang durch die waschstraße fahren  /oeehh

begründung; 3 schäden in den letzten 12 monaten  /nachdenk die lappen der waschanlage reißen das nummernschild ab und schlagen es auf den lack  /oeehh /oeehh /oeehh  alternativ hätte ich auf eigenes risiko durchfahren können.........war mir aber zu riskant  /mies da das nummernschild ja nur geklemmt ist  /weissnich

hat da jemand schon mal von gehört?  bzw. erfahrungen mit waschstraßen gesammelt?   wie gesagt, handelt es sich um so eine lappenwaschstr.  /nachdenk

lg
heiko
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Duster-Onroad-Tuning - Versuche + Technik + Bilder
« Antwort #38 am: 28. Juli 2011, 07:10:29 »
hallo,

wollte heute mal kurz durch die waschstraße und mußte nachdem der vorsprüher mein heckkennzeichen gesehen hat, ohne waschgang durch die waschstraße fahren  /oeehh

begründung; 3 schäden in den letzten 12 monaten  /nachdenk die lappen der waschanlage reißen das nummernschild ab und schlagen es auf den lack  /oeehh /oeehh /oeehh  alternativ hätte ich auf eigenes risiko durchfahren können.........war mir aber zu riskant  /mies da das nummernschild ja nur geklemmt ist  /weissnich

hat da jemand schon mal von gehört?  bzw. erfahrungen mit waschstraßen gesammelt?   wie gesagt, handelt es sich um so eine
ich habe es seit fast 4 jahren an meinem anderen auto und den fahre ich auch schon seit jahren immer mal wieder durch die waschanlage (auch mir lappen) und der nummernschildhalter hält wie bombe, also keine angst
alles kann, nix muss
 

Offline robo

Re:Duster-Onroad-Tuning - Versuche + Technik + Bilder
« Antwort #39 am: 08. August 2011, 22:06:19 »
Hallo zusammen,

nachdem ich mir diesen und andere Beiträge durchgelesen habe, hätte ich folgende konkrete Frage: Kann ich nach einer Höherlegung folgende Reifen auf Orginalfelgen aufziehen: BF Goodrich All Terrain T/A KO - 225/70 R16 102R. Bekomme ich die beim Tüv dann abgenommen?

Vielen Dank

Gruß

robo
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Duster-Onroad-Tuning - Versuche + Technik + Bilder
« Antwort #40 am: 08. August 2011, 22:44:23 »
Kann ich nach einer Höherlegung folgende Reifen auf Orginalfelgen aufziehen: BF Goodrich All Terrain T/A KO - 225/70 R16 102R. Bekomme ich die beim Tüv dann abgenommen?
Ja, definitiv,  mit der Höherlegung von Taubenreuther und deren Gutachten. -->> HIER
Mit den H&R-Federn ohne das TR-Gutachten geht es wahrscheinlich nicht bzw. ist TÜV-abhängig und auch abhängig von deinem Tacho-Vorlauf..  /weissnich

Gruss S
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline robo

Re:Duster-Onroad-Tuning - Versuche + Technik + Bilder
« Antwort #41 am: 10. August 2011, 14:32:24 »
Vielen Dank! Habe heute mit Taubenreuther telefoniert, das geht in jedem fall. Der Herr meinte aber, dass ich mir Felgen für die 225 70 16 Reifen besorgen müsse. Wie finde ich die - suche einfache Stahlfelgen, darf man dann die entsprechenden von einem Cherokee verwenden?

Vielen dank!
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Duster-Onroad-Tuning - Versuche + Technik + Bilder
« Antwort #42 am: 10. August 2011, 15:21:07 »
 /oeehh
Wieso musst Du da Felgen besorgen ??
Das müsste doch mit Originalfelgen gehen, oder ??

Keine Ahnung, ob Jeep-Felgen passen, aber LK etc. passen eher nicht.
Such einfach bei Ebay nach Stahlfelgen, ca. 50 EUR /Stck. für Duster.
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline robo

Re:Duster-Onroad-Tuning - Versuche + Technik + Bilder
« Antwort #43 am: 10. August 2011, 20:03:47 »
Die Orginal Dusterfelgen haben ja einen Felgenmaulweite von 6,5 und das ist zu wenige für 225iger Reifen, so habe ich das verstanden.
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Duster-Onroad-Tuning - Versuche + Technik + Bilder
« Antwort #44 am: 10. August 2011, 20:51:26 »
Nee, sorry, völliger Quatsch  :D
Will der Dir Felgen verkaufen ??

Lies mal bitte
HIER
+
DA
+
UND HIER

Ein 225/70 ist auf der 6,5er fast optimal.
225-er und 235-er haben hier einige drauf, allerdings etwas niedriger, geht aber trotzdem ohne weiteres.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

DUSTERcommunity.de

Re:Duster-Onroad-Tuning - Versuche + Technik + Bilder
« Antwort #44 am: 10. August 2011, 20:51:26 »