Autor Thema: Einbau Tagfahrlichtmodul daylightrunning / Batterieladen mit TFL-Modul  (Gelesen 136544 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline HaKe

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 227
Re:Einbau Tagfahrlichtmodul daylightrunning / Batterieladen mit TFL-Modul
« Antwort #120 am: 25. September 2010, 12:11:15 »
ich habe schon das 2. Modul (das 1. war defekt). Das neue sieht ein wenig anders aus. Das ist ein komlett vergossenes Teil.

Meins sieht auch so aus. Ein kleiner vergossener Kasten.
Anhängerkupplung, Standheizung, Alarmanlage, Auspuffblende, Ladekantenschutz, Schmutzfänger, Windabweiser, 4 Winterräder auf Alufelge

Bestellt am 18.08.2010.
Bekommen am 14.01.2011 nach 149 Tagen Wartezeit
 

Offline docsnydor

Re:Einbau Tagfahrlichtmodul daylightrunning / Batterieladen mit TFL-Modul
« Antwort #121 am: 25. Oktober 2010, 09:10:57 »
Gibts eigentlich schon "Langzeit"-Erfahrungen mit dem Teil? Alles gut?

Mein Modul macht sich im Schrank auf jeden Fall sehr gut und Probleme gibts damit auch nicht...  ;)
 

DUSTERcommunity.de

Re:Einbau Tagfahrlichtmodul daylightrunning / Batterieladen mit TFL-Modul
« Antwort #121 am: 25. Oktober 2010, 09:10:57 »

Offline beguna

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 13
Re:Einbau Tagfahrlichtmodul daylightrunning / Batterieladen mit TFL-Modul
« Antwort #122 am: 25. Oktober 2010, 10:13:21 »
Mein Modul arbeitet ohne Probleme  :daumen
Duster 1,6 16V 110 4x2 Laurèate, Mineralblau Metallic, Look-Paket, Lederlenkrad und -Schalthebelknauf, Ersatzrad, Auspuffblende, Kenwood KIV-700 mit KCA-BT300 und vorne Kenwood Boxen und hinten Rainbow-Boxen ...
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Einbau Tagfahrlichtmodul daylightrunning / Batterieladen mit TFL-Modul
« Antwort #123 am: 25. Oktober 2010, 10:39:24 »
Gibts eigentlich schon "Langzeit"-Erfahrungen mit dem Teil? Alles gut?
Mein Modul macht sich im Schrank auf jeden Fall sehr gut und Probleme gibts damit auch nicht...  ;)

Habe am Anfang sehr viel daran "herumgefummelt".
Wollte unbedingt die Leaving-home-Funktion fertigbasteln.
Aber ich hab´s noch nicht bis zum Blinker geschafft und werde es wohl sein lassen.

Bis heute keine Probleme mit dem Teil. Kann ich nur empfehlen.

Für mich ein Manko:
Bei der Nutzung für das Fernlicht, leuchtet immer die Fernlichtkontrollampe (gedimmt) mit.
Diese blaue Leuchte störte mich, weshalb ich das FL-Modul als ABL-Modul nutze.
Anders herum geht das nicht, glaube ich zu wissen.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline HaKe

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 227
Re:Einbau Tagfahrlichtmodul daylightrunning / Batterieladen mit TFL-Modul
« Antwort #124 am: 25. Oktober 2010, 16:16:10 »

Mein Modul macht sich im Schrank auf jeden Fall sehr gut und Probleme gibts damit auch nicht...  ;)

Meins liegt auch noch im Schrank und macht dort auch keine Probleme.  /idee
Anhängerkupplung, Standheizung, Alarmanlage, Auspuffblende, Ladekantenschutz, Schmutzfänger, Windabweiser, 4 Winterräder auf Alufelge

Bestellt am 18.08.2010.
Bekommen am 14.01.2011 nach 149 Tagen Wartezeit
 

Offline Stally

Re:Einbau Tagfahrlichtmodul daylightrunning / Batterieladen mit TFL-Modul
« Antwort #125 am: 25. Oktober 2010, 20:26:28 »
...Für mich ein Manko:
Bei der Nutzung für das Fernlicht, leuchtet immer die Fernlichtkontrollampe (gedimmt) mit...

Ähm ja.................es gibt Schlimmers  :[ Ich find's sogar ganz gut, daß eine Leuchte signalisiert, daß ich mit TFL unterwegs bin  :)
Unser Modul wird zwar erst seit 6 Tagen spazieren gefahren, aber bisher eben ohne Probleme.
so long!
  Stally

Ausstattung: ESP * Navi * Sitzheizung * Easy-Paket * Dachspoiler * Unterfahrschutz
Zubehör      : Infinity Kappa 52.11i + Infinity reference 5032i * RaceChip Pro * 255/45 R18-SR auf RC Design RC22 8 X 18 schwarz-poliert ET38 * 235/60 R16-WR auf Serien-Alus
 

Offline Hendrik

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 105
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Einbau Tagfahrlichtmodul daylightrunning / Batterieladen mit TFL-Modul
« Antwort #126 am: 05. Januar 2011, 23:08:10 »
So

dann will ich mal wieder das Thema etwas Aktualisieren, aber BITTE keine Diskussionen über STVO!!!!!!!!

Ich wollte nur mal so fragen wo und wie Ihr das Blau besagte Kabel angeschlossen habt???


Mfg Hendrik
Mfg Hendrik
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Einbau Tagfahrlichtmodul daylightrunning / Batterieladen mit TFL-Modul
« Antwort #127 am: 06. Januar 2011, 11:56:45 »
wo und wie Ihr das Blau besagte Kabel angeschlossen habt???

Das Kabel habe ich noch gar nicht angeschlossen.
Das ist doch das Kabel für die "Leaving-Home-Funktion" und müsste am Blinkersignal geklemmt werden.
Allem Anschein brauchen die wenigsten diese Funktion und die Verlegung zum Blinker erweist sich doch komplizierter, als gedacht.

Zwischenzeitlich hat sich "daylightrunning" eine ausgereiftere Variante ausgedacht, bei der es keine Kabel mehr gibt.

Klick mich
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Hendrik

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 105
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Einbau Tagfahrlichtmodul daylightrunning / Batterieladen mit TFL-Modul
« Antwort #128 am: 06. Januar 2011, 12:15:02 »
Ich glaube da liegst du Falsch mit der Neuen Version!!



Mfg Hendrik
Mfg Hendrik
 

sewa

  • Gast
Re:Einbau Tagfahrlichtmodul daylightrunning / Batterieladen mit TFL-Modul
« Antwort #129 am: 06. Januar 2011, 12:43:23 »
genau, schau dir mal den adapter an und dann die platzierung der sicherungen.
das haut hinten und vorn ohne neue kabel echt nicht hin.
steht auch so in der von dir geposteten anleitung.
siehe z.b. ... ziehen sie die rote 10A und ...
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Einbau Tagfahrlichtmodul daylightrunning / Batterieladen mit TFL-Modul
« Antwort #130 am: 06. Januar 2011, 13:06:44 »
Recht habt ihr.
"Daylightrunning" hat da wohl ein Symbolfoto eingesetzt, welche fast überall gleich ist.
Ich dachte schon ich hätte zufälligerweise die Lösung für die Blinkeranbindung gefunden.  :(
@ hendrik: trotzdem weist du nun wo das blaue Kabel hingehört.
Nun, wäre die Anklemmerei einfacher, hätte ich das ev. schon gemacht, aber wirklich wichtig ist das nicht für mich.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Hendrik

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 105
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Einbau Tagfahrlichtmodul daylightrunning / Batterieladen mit TFL-Modul
« Antwort #131 am: 06. Januar 2011, 13:56:43 »
Ja Danke aber ich wusste schon, wo das Kabel hin gehört.

Ich wollte nur wissen wo Andere das Kabel im Duster angeschlossen haben???

Sorry habe mich etwas schlecht formuliert  /nachdenk


Mfg Hendrik
Mfg Hendrik
 

Offline Ralle0768

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 135
  • Mahagoni Braun! Die einzig wahre Farbe!
Re:Einbau Tagfahrlichtmodul daylightrunning / Batterieladen mit TFL-Modul
« Antwort #132 am: 07. Februar 2011, 19:35:43 »
Könnte mal jemand ein Foto mit dem jetzt zu erwerbenden Modul im Duster online stellen?
Wie ist die erfahrung mittlerweile! Halten die Leuchtmittel?

Danke im vorraus

Ralle
Mahagoni-Braun-Metalic! AHK, MAL, Kofferraumwanne, Gummimatten, Auspuffblende, Alpine Radio,Hundegitter für an die Kopfstützen, Kofferraumschondecke mit Kanten u Seitenschutz

 

Offline PAINTYBEAR

Re:Einbau Tagfahrlichtmodul daylightrunning / Batterieladen mit TFL-Modul
« Antwort #133 am: 07. Februar 2011, 19:52:18 »
Die ersten aus der Sammelbestellung sahen anders aus:

Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Ralle0768

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 135
  • Mahagoni Braun! Die einzig wahre Farbe!
Re:Einbau Tagfahrlichtmodul daylightrunning / Batterieladen mit TFL-Modul
« Antwort #134 am: 07. Februar 2011, 20:00:54 »
Mensch Painty!

17 Min für Antwort mit Bild!!!! Da sach ich doch mal Danke!  :daumen :daumen :daumen
Mahagoni-Braun-Metalic! AHK, MAL, Kofferraumwanne, Gummimatten, Auspuffblende, Alpine Radio,Hundegitter für an die Kopfstützen, Kofferraumschondecke mit Kanten u Seitenschutz

 

DUSTERcommunity.de

Re:Einbau Tagfahrlichtmodul daylightrunning / Batterieladen mit TFL-Modul
« Antwort #134 am: 07. Februar 2011, 20:00:54 »