SO, hab es mal ausprobiert:
- Einhell Start-Ladegerät 30 A / Startstrom 100 A:Auf Ladestufe 1-3 ist das TFL aus, ab Ladestufe 4-6 (30 A) geht es mit Verzögerung an.
Ladestufe 3 reicht locker für den Duster.
Es ist egal, ob ich auf die Batterie oder die Masse verbinde
Bei Startladen 100 A ist es sofort an.
-ctek MultiXS 36 - das Grosse
Ich hab das Anschlusskabel im Duster fest angeschlossen, muss die ctek nur einstecken.
Das TFL bleibt aus, egal ob ich an die Batterie direkt oder die Masse anklemme.
Bei ctek gibt es auch Stecker für Zigarettenanzünder (die müssen zum Laden Dauerstrom haben ! ) Damit kann man das Ladegerät im Auto lassen und nur 1 Kabel ziehen, das hervorragend über die Scheibe mit den Windabweisern nach innen geführt werden kann.-ctek - xs 0.8 das Kleine
Das TFL bleibt ebenfalls aus
-
diverse AkkujoggerDas TFL fängt an zu blinken.
Das sind aber auch billige Akkujogger.
Die Batterie war beim 1. Versuch absolut voll. Hab dann die SH 30 min. laufen lassen, Heckscheibe und Licht an, Motor aus, da war sie etwas leerer.
Ergebnis: dasselbe, ob Ladeerhaltung oder Laden.
Ich bin ein Fan von richtigem Material, ob Einhell (Werkstattbedarf) oder ctek (Schwedisches High-Tech). Wie sich Billigladegeräte verhalten weiss ich nicht.
Gruss S.

Einhell WLGN 30/100 Batterielader mit umschaltbarer 6V – 12V - 24V Ladespannung und Starthilfeeinrichtung. Ladestrom 6-stufig einstellbar. Starthilfeeinrichtung (100A/5s). 2-facher Verpolungs- und Überlastungsschutz, Amperemeter und Voltmeter.

4-stufig vollautomatisch primär geschaltet. Lädt Blei-Säure-Batterien (Offene, MF, GEL und AGM) von 1,2Ah bis 120Ah, auch vollkommen entladene Batterien, Ladestrom bis 3,6 A. Erhaltungsladung mit Pulsen verlängert die Lebensdauer und erhöht die Leistung der Batterie. Pulse zum Auffrischen von Batterien mit leichtem Sulfatgehalt.
Drei Ladeeinstellungen für kleine Batterien, größere Batterien und eine spezielle Kälteposition, die auch für AGM-Batterien geeignet ist, Unabhängig von der Eingangsspannung (170-260V). Lieferung mit zwei austauschbaren Anschlusskabeln, einem mit Polklemmen und einem mit Ringkabelschuhen. Kann monatelang angeschlossen bleiben, ideal für Saisonfahrzeuge.

Dasselbe wie oben, jedoch Ladestrom: max. 0,8 A und BatterieKapazität: 1,2 Ah bis 32 Ah (wird als Akkujogger verwendet)