Ok, wenn es der Optik dient dann ET 40 (ändert sich ja nichts am Preis). Meine Sorge ist/war, dass durch das "herausstehen" auch Steinchen mit hochgeschleudert werden und wir alle wissen (wenn man keine Schmutzfänger hat) wo das beim Duster landet...
Prinzipiell kann ich den Ausführungen von Stepuhr nur zustimmen , habe mir aber auch immer Gedanken wegen des Schmutzes gemacht .

Habe letzens die Orig. Lappen
(nur vorne) von Fratom montiert
( wirkt sehr dezent ) und war überrascht wieviel Wirkung die zeigen bei Orig. Bereifung bzw. ET .

Da ich mir auch die Platin bzw. Fakie ausgekuckt habe , habe ich mich entschieden die ET48 zu nehmen .

Vorteil der 48'er gegenüber 40'er , 5 versch. Reifengrößen ABE ohne Eintragungspflicht von 215 - 235 in 3 versch. Querschnitten .
So kann ich im Laufe der Zeit die Reifengrößen wechseln , ohne jedesmal zum Tüv zu rennen .

Die 40'er haben auch ABE , aber nur 215 ohne Eintragspflicht - 225 müssen trotz ABE eingetragen werden .

Wenn das mit den 48'er je nach Reifengröße und den Schmutzfängern gut funktioniert , kann man über dezente Verbreiterung der Spur mit SV z.B. 2x18mm
immer noch nachdenken . Die muß dann eh eingetragen werden .
@stepuhr
Sag mal , wenn die SV eingetragen wird , gilt der Eintrag dann nur mit der vorgeführten Reifengröße , oder gilt es dann auch für die anderen Größen in der ABE ?

gruß stepi