Autor Thema: Elektronische Leistungsoptimierung / OBD-Tuning  (Gelesen 110318 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Elektronische Leistungsoptimierung / OBD-Tuning
« Antwort #135 am: 22. Juli 2012, 21:22:21 »
Ist auch nicht falsch:

Es gibt Profi-Tuner die lesen jedes Auto aus, korrigieren und ändern, schreiben, testen, korrigieren mit Feintuning oft nochmal...
Das dauert länger, ca. 3 - 4 Stunden.
Das ist relativ teuer und wird meist bei teuren Autos gemacht mit Hochleistungsmotoren, wobei inzwischen meist Zusatzsteuergeräte oder Austauschsteuergeräte eingebaut und geflasht werden.
Kosten zwischen 2500 und 4000 EUR, meist mit voller Garantieübernahme.

Die meisten anderen Tuner haben einen (mehr oder weniger guten) fahrzeugspezifischen Datensatz den sie auf alle Fahrzeuge mit dieser Datensatzkennung aufspielen.
Der Original-Datensatz ist dabei relativ egal weil die Tuning-Datensätze sowieso verändert sind.
Die Datensätze werden meist auf den Hersteller-Datensatz aufgebaut und im Bereich Einspritzung, Ladedruck, Luftmasse, WasteGate-Ventil verändert.

Viele Werkstätten kaufen ein Schreib-Lesegerät mit dem Datensatz und der wird draufgehauen ohne Feinabstimmung, ohne Test.
Manche testen noch ob der Motor einwandfrei läuft.....

Der Unterschied im Tuningbereich ist erheblich, auch was Haltbarkeit, Fahrkomfort, Verbrauch etc. angeht.
Ich lasse ausser dem Duster bei den anderen Autos Tuning ausschliesslich von Profi-Werkstunern machen, weil die Motoren schon eine sehr hohe Grundleistung haben und keine Fehler verkraften.

Gruss S.

« Letzte Änderung: 22. Juli 2012, 21:41:25 von STEPUHR »
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline woerner0815

Re:Elektronische Leistungsoptimierung / OBD-Tuning
« Antwort #136 am: 22. Juli 2012, 21:44:50 »
danke für die Belehrung,nun weiss ich viel mehr und mein Wissensstand ist erweitert
gruß Werner
Wer bremst Verliert !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 

DUSTERcommunity.de

Re:Elektronische Leistungsoptimierung / OBD-Tuning
« Antwort #136 am: 22. Juli 2012, 21:44:50 »

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Elektronische Leistungsoptimierung / OBD-Tuning
« Antwort #137 am: 22. Juli 2012, 22:02:09 »
Hallo Stepuhr

das hast jetzt aber direkt sehr gut erklärt, jedoch haben wir auch schon Tage gebraucht um einen Motor optimal einzustellen.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Elektronische Leistungsoptimierung / OBD-Tuning
« Antwort #138 am: 22. Juli 2012, 22:18:51 »
das hast jetzt aber direkt sehr gut erklärt, jedoch haben wir auch schon Tage gebraucht um einen Motor optimal einzustellen.
Glaube ich Dir auf Anhieb, war ich auch schon dabei: das waren dann aber Hochleistungsmotoren mit 500+ PS oder Rennmotoren.
Da kann das auch mal eine Woche dauern, da spielt Geld aber auch keine grosse Rolle.
Rennmotoren werden sogar je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit und Luftdruck nochmal nachgestellt, teilweise während des Rennens.

... aber wem erzähle ich das.....  /hahaha

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline indians66

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 407
  • Dankeschön: 25 mal
  • Herkunftsland: at
  • Another One Drives The Duster
    • iDuster
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Experience
  • Baujahr: 2012
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Elektronische Leistungsoptimierung / OBD-Tuning
« Antwort #139 am: 25. Juli 2012, 21:25:26 »
Hallo Leute,

Softwareupdate erfolgreich durchgeführt, bin seit 7.30 Uhr unterwegs gewesen und jetzt endlich aus Kärnten zurück. Das Tuning war tatsächlich geschossen, aber für ein kleines Trinkgeld von € 30,- ist alles wieder okay. Verbrauch auch gleich wieder gesunken. Jetzt kann ich wieder ordentlich dustern  /fahren

lg
Christian
Beim Ersten Österreichischen Dustertreffen im Mai 2013 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Beim (Advent)Dustertreffen vom 22.-24.11.2013 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Bei den Dustertreffen 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Bei den (Advent)Dustertreffen 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 waren wir dabei!

Wir freuen uns schon auf das (Advent) Dustertreffen 2018 und das 

DUSTERTREFFEN 2019!
 

Offline woerner0815

Re:Elektronische Leistungsoptimierung / OBD-Tuning
« Antwort #140 am: 25. Juli 2012, 21:42:14 »
 :daumen
Super Glückwunsch
Wer bremst Verliert !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 

Offline Multicar

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 2
Re:Elektronische Leistungsoptimierung / OBD-Tuning
« Antwort #141 am: 07. August 2012, 05:17:29 »
Hallo Fans,

ich muss jetzt noch mal eine Frage zum Motor-Tuning stellen:
Ich bin absolut kein Fachmann also seid nicht böse über die Frage....

Also wenn ich OBD Tuning durchführen lasse gibt es da unterschiede in der Programmierung?
Um zu verstehen wie ich dies meine: ist die Umprogrammierung immer die selbe oder gibt es da unterschiede?
z.b. der eine ist etwas vorsichtiger und holt 30nm raus der andere geht ins volle und holt 48nm raus so meinte ich dies.
Vielen Dank schon mal im vorraus.
Hätte 2 Tuner Speyer oder bei Karlsruhe und ich weiß nicht zu welchem ich gehen soll....
...noch eine schöne Woche  ;)
 

Offline Ratpack

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 73
Re:Elektronische Leistungsoptimierung / OBD-Tuning
« Antwort #142 am: 11. August 2012, 22:37:42 »
Hallo zusammen,

Nachdem ich meinen neuen Prestige 110PS CDI 500 km gefahren habe, war es Zeit, den Motor  zu optieren.  ;D
Trotzdem habe ich vorher einige Beschleuningstest im 6. Gang gemacht.
Vorher 
65-90 km/h 9,8 s im 6. Gang
120-140 km/h 9 s im 6. Gang
120-160 km/h 20,5 s im 6. Gang
80-120 km/h 14 s im 6. Gang

Natürlich habe ich die selben Tests auch im Anschluss an das OBD Tuning gemacht:
Nachher 
65-90 km/h 7,2 s im 6. Gang
120-140 km/h  7 s im 6. Gang
120-160 km/h  17 s im 6. Gang
80-120 km/h  11 s im 6. Gang

Ich denke, die Werte sprechen für sich!  /freuen :klatsch ;)

Auf dem Prüfstand war ich nicht, ich nehme aber an, dass der Motor nun ca. 130-135 PS hat.

Außerdem:
- der Motor läuft samtiger und weniger Rauh
- er verbraucht weniger (gleiche Strecke)

Ich bereue es nicht und bin nun sehr zufrieden mit meinem Wagen.
235 R18 45 auf P53, Tempomat, Sitzheizung, Park Distance Control, MIttelarmlehne, ESP, Türen und Kofferraum gedämmt, 4 x Sinuslive SL-135c, kurze Stabantenne, Brodit Aktivhalterung für iphone, Komfortblinker Modul, Spiegelkappen in Wagenfarbe, Komfort Fensterheber, Regensensor + Lichtsensor Automatik, Check Temp III mit Klimasteuerung, Start-Stop Ausschaltverzögerung für Radio, Tajco Auspuffblende Edelstahl Matt Oval, Gepäcknetz, CV, OBD Tuning ca. 132 PS, [/URL
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Elektronische Leistungsoptimierung / OBD-Tuning
« Antwort #143 am: 19. August 2012, 17:31:20 »
Nachdem ich meinen neuen Prestige 110PS CDI 500 km gefahren habe, war es Zeit, den Motor  zu optieren.
Natürlich habe ich die selben Tests auch im Anschluss an das OBD Tuning gemacht:
65-90 km/h 7,2 s im 6. Gang
80-120 km/h  11 s im 6. Gang

Ich denke, die Werte sprechen für sich!

Auf dem Prüfstand war ich nicht, ich nehme aber an, dass der Motor nun ca. 130-135 PS hat.

Nachdem hier noch niemand solche Elastizitätstest gemacht/gepostet hat , und alle OBD'ler bislang noch keine def. Aussagen über ihre Leistung machten ,

dachte ich mir ich vergleich mal deine Werte , damit man es vielleicht einschätzen kann .  Bin dann mit dem Scanmaster ein paar Test's gefahren .
Meine übliche Strecke , die ich dafür immer nutze . 

Bild 1 zeigt die Elastizität mit den Geschw. wie du sie hattest .  65-90 Km/h --> auch 7,2 sec.  80-120 Km/h --> 11,2 sec. 

Sind also fast die gleichen Zahlen wie du sie hast !  Leider muß ich dir aber sagen , das dies der Serienzustand ist - ohne Chip  /oeehh
Einzig CW Behandlung erfolgte ( bringt aber eh nicht's  :D  ) und eben nach gut eingefahrenen 40.000 Km , aber ansonsten alles Serie !

Das nächste Bild ( Bild 3 ) zeigt die Leistungsmessung ohne Chip mit CW !  ca. 124 PS und 263 Nm  ! 
Da ungefähr würde ich deinen Motor auch etwa einordnen .
Jedoch :  Ich wiege gute 2 Zentner - der Tank ist knüppelvoll über 60 l  gestern und heute waren's hier 35° - die Temp. der Ansaugluft betrug ca. 45° ( mag er normal gar nicht )
und ich fahre 235/60'er Reifen und den 4x2 mit dem längeren 6.Gang .
da der 4x4 mit dem 6. Gang kürzer untersetzt ist , müssten deine Werte eigentlich besser sein  /nachdenk

135 PS sehen bei mir so aus wie auf den letzen beiden Bildern !  Bild 2  80-120 im 6. Gang  unter 10 sec.  -
Bild 5 Leistungsdiagramm ca. 134 Ps und 290 Nm  mit RC ultimate auf kleiner Einstellung E-2 

Alles in allem würde ich dein OBD etwa auf 120 PS - max. 125 PS einstufen  /weissnich

Wie hast du gemessen ?  Tachoablesung und handgestoppt oder mit Hilfe von OBD oder ..... ?

gruß stepi




in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Ratpack

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 73
Re:Elektronische Leistungsoptimierung / OBD-Tuning
« Antwort #144 am: 19. August 2012, 23:41:05 »
Hallo Stepi,

Ich habe mit meiner Armbanduhr (mechanischer Chronometer) handgestoppt. Leider bring ich auch knapp 2 Zentner auf die Wage .... Deswegen nehm ich vorher die Uhr auch immer ab  /hahaha

Es freut mich, dass Dein Wagen so gut geht! :klatsch

Ich werde sicherlich in den nächsten Wochen auf den Prüfstand mit dem Wagen fahren und dann die Leistung prüfen. Wenn es nicht passt, muss der Tuner nacharbeiten  8)
RC war übrigens keine Alternative, weil ich nicht immer nachjustieren wollte und der beste RC mittlerweile soviel kostet wie das OBD Tuning.
Ich halte Euch auf dem Laufenden. Vielleicht mag ja der Eine oder Andere seine Durchzugs-Werte auch mal einstellen. Das wäre doch Interessant /nachdenk

235 R18 45 auf P53, Tempomat, Sitzheizung, Park Distance Control, MIttelarmlehne, ESP, Türen und Kofferraum gedämmt, 4 x Sinuslive SL-135c, kurze Stabantenne, Brodit Aktivhalterung für iphone, Komfortblinker Modul, Spiegelkappen in Wagenfarbe, Komfort Fensterheber, Regensensor + Lichtsensor Automatik, Check Temp III mit Klimasteuerung, Start-Stop Ausschaltverzögerung für Radio, Tajco Auspuffblende Edelstahl Matt Oval, Gepäcknetz, CV, OBD Tuning ca. 132 PS, [/URL
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Elektronische Leistungsoptimierung / OBD-Tuning
« Antwort #145 am: 20. August 2012, 21:47:21 »
Ich werde sicherlich in den nächsten Wochen auf den Prüfstand mit dem Wagen fahren und dann die Leistung prüfen. Wenn es nicht passt, muss der Tuner nacharbeiten  8)

Wieso sollte er nacharbeiten ?  Hattest du mit ihm eine Vorgabe gegeben was Leistung / bzw. Optimierung angeht ?
Weil :
- der Motor läuft samtiger und weniger Rauh
- er verbraucht weniger (gleiche Strecke)
Ich bereue es nicht und bin nun sehr zufrieden mit meinem Wagen.

Wenn du zufrieden bist  /nachdenk

RC war übrigens keine Alternative, weil ich nicht immer nachjustieren wollte und der beste RC mittlerweile soviel kostet wie das OBD Tuning.

Geb ich dir absolut Recht , jedoch muß oft bei nicht ganz so prof. OBD auch mal nachgebessert werden .
Der Motor verändert sich .  Besonders wenn das Tuning so früh erfolgt wie bei Deinem .

Interessant wäre es schon , wenn einige OBD'ler ihre Werte messen bzw. einstellen würden .

Weiterhin Gute  /fahren

stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Online rygel

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 372
  • Dankeschön: 759 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2011
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.6 16V Nachrüst-LPG 4x2
Re:Elektronische Leistungsoptimierung / OBD-Tuning
« Antwort #146 am: 28. Juni 2014, 16:48:03 »
Hallo,
Ich hoffe ich bin hier richtig.

Ich will meinen Benziner optimieren und geht OBD-Tuning?

Habe das hier gefunden, kennt das jemand?

http://www.cartec-performance.de/index.php/index.php/konfigurator?ftyp=PKW&herst=Dacia&modell=Duster&motor=1%2C6l%2016V%20(105PS)

Grüße Kai
 

Offline woerner0815

Re:Elektronische Leistungsoptimierung / OBD-Tuning
« Antwort #147 am: 28. Juni 2014, 17:13:21 »
Hallo Kai
Ich glaube dass es bei einem Benziner nicht geht. So wie ich es sehe hast du einen 1.6 Benziner. Ich lass mich aber auch eines besseren belehren.
Gruß Werner
Wer bremst Verliert !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1511 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Elektronische Leistungsoptimierung / OBD-Tuning
« Antwort #148 am: 28. Juni 2014, 17:20:15 »
es geht, ob es sich lohnt  /weissnich
Klick Mich
Bei dem Link von Rygel ist der Benziner auch mit aufgeführt.
 

Offline Dustie2012

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 731
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster 1.5 dCi bis 24.10.14, 1.2 TCe seit 25.10.14
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:Elektronische Leistungsoptimierung / OBD-Tuning
« Antwort #149 am: 28. Juni 2014, 17:24:00 »
Hallo,
Ich hoffe ich bin hier richtig.
Ich will meinen Benziner optimieren und geht OBD-Tuning?
Habe das hier gefunden, kennt das jemand?
http://www.cartec-performance.de/index.php/index.php/konfigurator?ftyp=PKW&herst=Dacia&modell=Duster&motor=1%2C6l%2016V%20(105PS)
Grüße Kai

Servus Kai,

gib mal über g...le , " SKN "  ein, der biete was für dein Modell an.

Gruß Dustie2012
Verbaut: RDKS für Winterreifen, Hansen/Hoffmann SV 60 & 48 mm, NS-Blenden Dacia, Kotflügelschutz schwarz, schwarze Strippings B/C Säule, LKS schwarz, Heckspoiler Dacia schwarz, Elia LED Rückleuchten chrom, 4xSpritzschutz Dacia, 4 x Sinuslive 135 C, Fox Duplex 2 x Endrohr 129x106 mm oval

Österreichtreffen 2015 v. 15.05.-17.05.2015  = "war wieder mal Spitze"
 

DUSTERcommunity.de

Re:Elektronische Leistungsoptimierung / OBD-Tuning
« Antwort #149 am: 28. Juni 2014, 17:24:00 »