Autor Thema: Elektronische Leistungsoptimierung / OBD-Tuning  (Gelesen 110321 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline mieser_12@web.de

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 6
Re:Elektronische Leistungsoptimierung / OBD-Tuning
« Antwort #150 am: 28. Juni 2014, 17:52:40 »
Wusste gar net das sowas bei benzinern geht...oder sich eventuell lohnt....bin mal gespannt ob jemand da mal praktische erfahrungen teilen kann....


Grüße maik
Wenn ein Lebewesen langsamer und dümmer ist als ich und auch noch gut schmeckt......tja Pech gehabt
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Elektronische Leistungsoptimierung / OBD-Tuning
« Antwort #151 am: 28. Juni 2014, 18:33:41 »
Ich will meinen Benziner optimieren und geht OBD-Tuning?
http://www.cartec-performance.de/index.php/index.php/konfigurator?ftyp=PKW&herst=Dacia&modell=Duster&motor=1%2C6l%2016V%20(105PS)
Wir haben früher (und auch heute tw. noch) alles getunt was einen Motor hat...

Wenn Du einen Turbo hast geht das  - auf Kosten des Turbo, vor allem wenn nur mit einem Chip unsaubere Daten verändert werden oder nur der Ladedruck frisiert wird.
Das ist nur was für Profis !
Ohne Turbo ist das alles Augenwischerei, Zauberei: Nepper Schlepper Bauernfänger /hahaha

Unzählige Tests haben das bewiesen.

Klar, man kann mehr Sprit reinblasen, dann geht aber die Luft aus.
Das kann man partiell mit einem offenen Luftfilter beheben, aber keine 20 PS, eher 3-5 PS  ;D
Lachgas geht dann auch noch - oder Sauerstoff, dann tropft Dir aber der Motor nach einer Weile herunter....

Es gibt auch noch das Gaspedaltuning: da wird das Ansprechverhalten des Gaspedals frisiert: Feeling ja, echte Mehrleistung nein....

Über Benzintuning wurde hier schon viel geschrieben. Es funktioniert nie so wie Diesel-Tuning.!

Gruss S.



RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

DUSTERcommunity.de

Re:Elektronische Leistungsoptimierung / OBD-Tuning
« Antwort #151 am: 28. Juni 2014, 18:33:41 »

Coldspit

  • Gast
Re:Elektronische Leistungsoptimierung / OBD-Tuning
« Antwort #152 am: 28. Juni 2014, 18:47:52 »
Finger weg bei solchen Dingen. Tuning eines Saugmotors ist mit einem imensen Aufwand verbunden, sowohl materiell als auch finanziell. Da müsste Krümmer, die komplette Abgasanlage, scharfe Nockenwelle und so weiter verbaut werden um ein bisschen was rauszuholen. Das sind dann aber höchstens 10 PS Leistungszuwachs und rentiert sich mal überhaupt nicht.
 

Offline rygel

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 372
  • Dankeschön: 759 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2011
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.6 16V Nachrüst-LPG 4x2
Re:Elektronische Leistungsoptimierung / OBD-Tuning
« Antwort #153 am: 28. Juni 2014, 21:10:44 »
Danke euch,
Da muß ich mal sehen ob ich was mache oder nicht.
Kommt drauf an was man raus holen kann.
Viel ist es warscheinlich nicht aber mal ein oaarcanfragen machen.
Probieren würd ich es schon.

Grüße Kai
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Elektronische Leistungsoptimierung / OBD-Tuning
« Antwort #154 am: 29. Juni 2014, 12:36:56 »

Kommt drauf an was man raus holen kann.

Nichts !  ;D weil es für diesen Motor wenige Tuningteile gibt.

Mach einen Sportauspuff und einen Sportluftfilter dran, bringet ein klein wenig, hört sich aber viel schneller an....
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline rygel

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 372
  • Dankeschön: 759 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2011
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.6 16V Nachrüst-LPG 4x2
Re:Elektronische Leistungsoptimierung / OBD-Tuning
« Antwort #155 am: 14. Juli 2014, 23:44:57 »
So, ich hab es jetzt doch machen lassen, eine Leistungsoptimierung bei www.skn-tuning.de

Bin sehr zufrieden damit, er fährt jetzt spritziger und kommt schneller auf touren. Es macht viel mehr Spaß weil ich das Gaspedal nicht mehr voll durch treten muß wenn er kommt und bei 130 kmh hatte er ein Loch, das jetzt weg ist und er bis Ende gut hoch zieht. Vom Sprit geht es langsam sogar runter, muß aber noch testen.
Danke an Heiko und Sascha, das es so gut geklappt hat.

Hier, auf dem Prüfstand und beide Diagramme

Grüße
Kai
 

Offline heigöbeia

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 2
Re:Elektronische Leistungsoptimierung / OBD-Tuning
« Antwort #156 am: 16. Juli 2014, 06:52:42 »
moin kai
freut mich...
sieht auch cool aus, dein duster.
auch das diagramm kann sich sehen lassen

wenn einer fragen zu skn hat...PN
ich kann auch am preis was drehen...es geht sogar noch mehr, wenn das forum an einer zusammenarbeit interessiert ist  /engel
heigö

ps. hier nochmal ein zitat eines kumpels zum saugertuning:

Als ich das Messprotokoll bekam, war ich zunächst etwas enttäuscht: "nur 13PS und knapp 16 nm mehr???" Dafür die lange Anreise ?
Dann die Rückreise über BAB: oops, was ist das denn - geht ja doch ganz anders nach vorn !Am besten zu beschreiben anhand der Beschleunigung im 5. Gang: Vorher wurde es ab 220 km/h etwas zähe,jetzt dreht die Maschine ganz locker weiter.
Das macht sich natürlich auch in den unteren Gängen deutlich bemerkbar,der Übergang von Gang zu Gang ist flüssiger, da die gewünschte Drehzahl schneller erreicht wird und im nächst-höheren Gang auch gleich mehr Kraft (=nm) zur Verfügung steht.
Natürlich ist das kein Quantensprung wie ein Kompressoreinbau. Natürlich braucht man das nicht wirklich.Aber es macht Spaß !

Der Zuwachs in der Höchstleistung von 10-20 PS und 10-20NM (bewusst weit gefasst) ist zwar spürbar, aber für das Fahren nur begrenzt von Bedeutung.
Viel wichtiger ist die Änderung der Charakteristik durch Anheben des Drehmoments über den gesamten Drehzahlbereich und die Erhöhung der Drehfreudigkeit bei höheren Drehzahlen. Man fährt mit einem Drehzahlband von 1.500 bis 2.000 1/min im Bereich vorherigen Höchstleistung herum, was viel bessere Anschlüsse in den Gängen mit sich bringt.Das Auto wirkte auch vor der Kur obenherum wie zugeschnürt, jetzt dreht es viel freier, was sich gerade auch auf der Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten zeigt und auch beim Elastizitätsbeschleunigen auf der Landtstrasse!

Ob ich es wieder machen würde:
Eindeutig ja  /fahren
 

Offline Duster Prestige

Re:Elektronische Leistungsoptimierung / OBD-Tuning
« Antwort #157 am: 16. Juli 2014, 07:24:12 »
Das ist ja mal super, große Interesse besteht bei Mir da auch.

Das ist mal eine ansage bei einem Benziner.
Warum auch nicht.
 

Offline Duster Prestige

Re:Elektronische Leistungsoptimierung / OBD-Tuning
« Antwort #158 am: 16. Juli 2014, 09:40:39 »
Habe mit dem @heigöbeia Telefonisch gesprochen und möchte das gerne machen.
Umso mehr Leute das machen wollen, desto besser wird der Preis für jeden.

Ich mach hierzu mal ein Aufruf an alle, wer hätte dazu Interesse.


Gerne auch über PN an @heigöbeia, damit man eine liste hat.


Ich bin dabei,





« Letzte Änderung: 16. Juli 2014, 10:22:54 von Duster Prestige »
Warum auch nicht.
 

Offline rygel

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 372
  • Dankeschön: 759 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2011
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.6 16V Nachrüst-LPG 4x2
Re:Elektronische Leistungsoptimierung / OBD-Tuning
« Antwort #159 am: 16. Juli 2014, 09:59:04 »
Das hättet ihr mir vorher sagen sollen, dann hätte ich ein bißchen gewartet.
 

Offline Duster Prestige

Re:Elektronische Leistungsoptimierung / OBD-Tuning
« Antwort #160 am: 16. Juli 2014, 10:24:43 »
Es wäre super wenn sich 2 oder oder Personen finden.


Danke
Warum auch nicht.
 

Offline pinopano

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 24
  • Black is Beautiful
Re:Elektronische Leistungsoptimierung / OBD-Tuning
« Antwort #161 am: 16. Juli 2014, 18:49:33 »
Ich hätte auch Interresse.
Matrix LED-Scheinwerfer, Komfortschlüssel inklusive sensorgesteuerter Gepäckraumentriegelung, Parkassistent mit Umgebungsanzeige, Head-up Display, Bang & Olufsen Advanced Sound System, 8-stufiges Automatikgetriebe mit dynamischem Schaltprogramm, Volllederausstattung Feinnappa mit Rautensteppung, Keramikbremse, Berganfahrassistent , Einparkhilfe plus mit Rückfahrkamera , Diebstahlwarnanlage, 4-Wege-Lendenwirbelstütze, Sitzheizung vorn, Klimakomfortsitze vorn
 

Offline Duster Prestige

Re:Elektronische Leistungsoptimierung / OBD-Tuning
« Antwort #162 am: 16. Juli 2014, 19:32:46 »
Jetzt wären wir schon zwei.
Warum auch nicht.
 

Offline leosneffe

Re:AW: Elektronische Leistungsoptimierung / OBD-Tuning
« Antwort #163 am: 16. Juli 2014, 20:33:10 »
Wenn der Preis stimmt dann drei :D

Was ist der normale Preis?  Bzw. Über wieviel Rabatt reden wir hier?

Ich meine Motor ist denen ja bekannt muss doch nur ein anderes Mapping eingespielt werden oder?
 

Offline Duster Prestige

Re:Elektronische Leistungsoptimierung / OBD-Tuning
« Antwort #164 am: 16. Juli 2014, 21:13:07 »
So schaut das aus, normal kostet das Tuning 449 Euro.

25% Rabatt wären für die ersten 3 - 10 Personen, wenn ich das richtig verstanden habe. Ab 10 sind sogar 30% machbar. Sollte das Forum ( der Betreiber ) mitmachen sind sogar noch mehr machbar ( wieviel ?? ).

Es Lohnt sich auf jedem fall für jeden.



Duster Prestige
pinopano
leosneffe
Warum auch nicht.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Elektronische Leistungsoptimierung / OBD-Tuning
« Antwort #164 am: 16. Juli 2014, 21:13:07 »