Autor Thema: Elektronische Leistungsoptimierung / OBD-Tuning  (Gelesen 126501 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Elektronische Leistungsoptimierung / OBD-Tuning
« Antwort #105 am: 08. Juli 2012, 12:27:30 »
Hallo Indian

als erstes möchte ich Dir gratulieren und auch nebenbei hoffen, dass Dein Tuning funktioniert. Wir haben hier in Füssen den ersten Tuning-Schaden, der Turbolader ist nach der Softwareupdate zerstört worden, vermutlich passte die Software nicht.

Also nächstes, dass Du bei 3500 U/min bereits 180 km/h hast, würde ich meinen, dass Du entweder nicht angeglichene Reifen hast oder Dein Tachometer nicht mehr richtig anzeigt, weil die Übersetzung des Getriebes hast Du ja nicht verändert oder wurde da auch was gemacht?

Ansonsten würde mich interessieren was die Softwareeinspielung gekostet hat.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline indians66

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 407
  • Dankeschön: 25 mal
  • Herkunftsland: at
  • Another One Drives The Duster
    • iDuster
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Experience
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Elektronische Leistungsoptimierung / OBD-Tuning
« Antwort #106 am: 08. Juli 2012, 13:10:04 »
Hallo, also die Kosten waren € 300.- pro Auto und wegen der ca. 180 km/h.... kann nur sagen, das Navi hat es auch angezeigt, hoffe es stimmt. Wobei, voll kommen egal wie schnell er geht, mir geht es ums sichere überholen mit genug Reserve. Mir wurde auch vom Chef der Firma gesagt, Sie machen nur das was Sinn hat um den Wagen allgemein nicht zu übertunen, sieht man auch den nur 270nm nach Optimierung.

Spritersparnis.....leider noch keine echten Werte....momentan 7,3 auf 100km.
lg
Christian (aka indians66)
« Letzte Änderung: 08. Juli 2012, 13:40:11 von indians66 »
Beim Ersten Österreichischen Dustertreffen im Mai 2013 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Beim (Advent)Dustertreffen vom 22.-24.11.2013 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Bei den Dustertreffen 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Bei den (Advent)Dustertreffen 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 waren wir dabei!

Wir freuen uns schon auf das (Advent) Dustertreffen 2018 und das 

DUSTERTREFFEN 2019!
 

DUSTERcommunity.de

Re:Elektronische Leistungsoptimierung / OBD-Tuning
« Antwort #106 am: 08. Juli 2012, 13:10:04 »

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Elektronische Leistungsoptimierung / OBD-Tuning
« Antwort #107 am: 08. Juli 2012, 14:06:26 »
duster87629 meint damit, dass Dein Duster bei 3500 U/min lt. Getriebeübersetzung eine echte Geschwindigkeit von ca. 155 Km/h haben müsste.

Soweit ich weiss wurde nur mal die Übersetzung des TL4-5-Gang-Getriebes geändert.  /weissnich


Moderator Kommentar zusammengeführt mit "OBD-Tuning"
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline indians66

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 407
  • Dankeschön: 25 mal
  • Herkunftsland: at
  • Another One Drives The Duster
    • iDuster
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Experience
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Elektronische Leistungsoptimierung / OBD-Tuning
« Antwort #108 am: 08. Juli 2012, 14:22:59 »
Okay verstehe, aber Ich habe am WE wieder Zeit zum testen, fahre wieder nach Wien und retour, Dann werde Ich nochmal berichten wie es ist.

Auf alle Fälle macht es riesigen Spaß, mit dem DUSTER Gas zu geben womit nämlich KEINER rechnet  /fahren

lg
Christian
Beim Ersten Österreichischen Dustertreffen im Mai 2013 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Beim (Advent)Dustertreffen vom 22.-24.11.2013 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Bei den Dustertreffen 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Bei den (Advent)Dustertreffen 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 waren wir dabei!

Wir freuen uns schon auf das (Advent) Dustertreffen 2018 und das 

DUSTERTREFFEN 2019!
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Elektronische Leistungsoptimierung / OBD-Tuning
« Antwort #109 am: 08. Juli 2012, 14:26:37 »
Hallo Indian

da wir beide ja das gleiche Fahrzeug haben, kenne ich die Drehzahlen und Geschwindigkeiten ...auch die vom Navi.

Darum hat es mich gewundert...welche Angaben der Geschwindigkeiten bei Dir gelesen wurden.

Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline indians66

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 407
  • Dankeschön: 25 mal
  • Herkunftsland: at
  • Another One Drives The Duster
    • iDuster
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Experience
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Elektronische Leistungsoptimierung / OBD-Tuning
« Antwort #110 am: 08. Juli 2012, 18:41:32 »
Hallo Gerd,

kommt mir jetzt auch komisch vor das Ganze, naja, schau'mer mal am WE auf der Autobahn  /fahren
 
Beim Ersten Österreichischen Dustertreffen im Mai 2013 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Beim (Advent)Dustertreffen vom 22.-24.11.2013 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Bei den Dustertreffen 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Bei den (Advent)Dustertreffen 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 waren wir dabei!

Wir freuen uns schon auf das (Advent) Dustertreffen 2018 und das 

DUSTERTREFFEN 2019!
 

Offline indians66

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 407
  • Dankeschön: 25 mal
  • Herkunftsland: at
  • Another One Drives The Duster
    • iDuster
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Experience
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Elektronische Leistungsoptimierung / OBD-Tuning
« Antwort #111 am: 08. Juli 2012, 18:43:47 »
Hallo Indian

da wir beide ja das gleiche Fahrzeug haben, kenne ich die Drehzahlen und Geschwindigkeiten ...auch die vom Navi.

Darum hat es mich gewundert...welche Angaben der Geschwindigkeiten bei Dir gelesen wurden.

Gerd


Hallo Gerd nochmal,

sag wegen Deiner 375nm, ist das nicht auf Dauer schädlich für die Kupplung?

lg
Christian (aka indians66)
Beim Ersten Österreichischen Dustertreffen im Mai 2013 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Beim (Advent)Dustertreffen vom 22.-24.11.2013 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Bei den Dustertreffen 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Bei den (Advent)Dustertreffen 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 waren wir dabei!

Wir freuen uns schon auf das (Advent) Dustertreffen 2018 und das 

DUSTERTREFFEN 2019!
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Elektronische Leistungsoptimierung / OBD-Tuning
« Antwort #112 am: 08. Juli 2012, 18:58:45 »
Hallo Indian

klar wäre es schädlich wenn ich mit der Leistung falsch umgehen würde. Das Problem hast Du aber bei jedem Fahrzeug egal welcher Hersteller.

Wenn Du nur voll Powerst mit dem Ferrari ist der auch gleich am Ende weil seine Antriebswellen schmäler sind als die vom Duster...

Solange Du in Bewegung bist und die Leistung normal abrufst, wirst Du nie Probleme bekommen, jedoch wenn Du ständig Kavalierstarts oder mit der Technik nicht richtig umgehst, freut sich Deine Werkstatt.

Gruß Gerd

PS: Ich fahre jetzt seit über 60.000 km mit meinem System des Tunings, null Probleme und die letzten 15 Tankfüllungen immer zwischen 4,9 und 5,7 liter...und ich bin sportlich , normal unterwegs.
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Elektronische Leistungsoptimierung / OBD-Tuning
« Antwort #113 am: 08. Juli 2012, 19:27:06 »
... Wir haben hier in Füssen den ersten Tuning-Schaden, der Turbolader ist nach der Softwareupdate zerstört worden, vermutlich passte die Software nicht.

Was für ein Tuning ?  Chip - OBD ?

Tuning vorher vorhanden und dann Serien Software update gemacht oder wierum ?

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Elektronische Leistungsoptimierung / OBD-Tuning
« Antwort #114 am: 08. Juli 2012, 20:19:00 »
Hallo Stepi

der hat sich OBD-Tuning machen lassen....der Tuner ist dann vom Hof gefahren und kam nach 10 min zurück.

Das Auto lief immer vorher ohne Störung, jedoch nach der Probefahrt war klar, Turbo geschrottet.

Tja, ...ich habe wieder Arbeit und er will jetzt doch meine Version. Übrigends vom Tuner bekommt er außer Worte keinen Schaden ersetzt weil es wieder wie so oft unter der Hand war und ohne Rechnung.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline rago123

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 191
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: de
  • Gurgaspätzla
    • DC City Gents
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Elektronische Leistungsoptimierung / OBD-Tuning
« Antwort #115 am: 10. Juli 2012, 23:33:19 »
So, der Chip ist bei mir jetzt auch wieder raus.
Ich war in Malsch beim Tuning Doc.
woerner0815 hat dort ebenfalls sein Wagen machen lassen. Nett wie Werner ist, durfte ich eine Probefahrt mit seinem Duster machen und wurde anschliesend noch zum Grillen eingeladen. Natürlich fuhr er auch mit meinem gechipten und gewachsten. So hatten wir einen schönen Vergleich. Leistung in etwa gleich, seiner war aber deutlich ruhiger und ohne Wartezeit beim Gasgeben.

Fazit nach dem Tuning:

Leistung wie mit Chip Stufe 3 - 3 :daumen
DAs Nageln ist weg, die Maschine läuft sowas von ruhig jetzt.  :daumen
Die Otto Diesel Gedenksekunde beim Gasgeben ist weg.  :daumen

Gruß Ralf
(Kreuzfahr)Schiff mit Stern und riesigem Kofferraum...
Ich war dabei: Knibishütte, Ostfriesland I + II, Königsalm I + II, Schwetzingen, Rastatt I, II & III, immer wieder Feldberg, Wolfgangsee 2013, Campertreff 2013, Wolfgangsee 2014, Wolfgangsee 2016, Wolfgangsee 2017
... ab sofort mit Statussymbol  /hahaha
 

Offline indians66

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 407
  • Dankeschön: 25 mal
  • Herkunftsland: at
  • Another One Drives The Duster
    • iDuster
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Experience
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Elektronische Leistungsoptimierung / OBD-Tuning
« Antwort #116 am: 16. Juli 2012, 09:28:25 »
Hallo Softwaretuning Speziallisten,

habe eine wahrscheinlich saublöde Frage, die mich aber trotzdem seit Freitag beschäftigt.

Ist es möglich, daß mein AH beim 1000km Service durch Software Reset mein Tuning zunicht gemacht hat?

Mir kommt seit dem Service vor, daß ihm der vorher vorhandene Turboschub fehlt und er nicht mehr den "Biss" hat, den ich nach dem Tuning deutlich merkte.

Bitte keine Schimpfe von den MODS, denn ich bin ein bissi verzweifelt.

lg
Christian
Beim Ersten Österreichischen Dustertreffen im Mai 2013 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Beim (Advent)Dustertreffen vom 22.-24.11.2013 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Bei den Dustertreffen 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Bei den (Advent)Dustertreffen 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 waren wir dabei!

Wir freuen uns schon auf das (Advent) Dustertreffen 2018 und das 

DUSTERTREFFEN 2019!
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Elektronische Leistungsoptimierung / OBD-Tuning
« Antwort #117 am: 16. Juli 2012, 09:38:00 »
Ist es möglich, daß mein AH beim 1000km Service durch Software Reset mein Tuning zunicht gemacht hat?

Mir kommt seit dem Service vor, daß ihm der vorher vorhandene Turboschub fehlt und er nicht mehr den "Biss" hat, den ich nach dem Tuning deutlich merkte.
Ja natürlich. Und es schimpft keiner, warum auch: absolut berechtigte Frage:

Der Tuner spielt veränderte Software auf, die beim Reset / Update wieder überspielt wird.
Das ist allgemein so ausser bei den Vollprofis (ABT, AMG, M....), die bauen ein Zusatz-Steuergerät ein das von Updates nicht erkannt und überspielt wird.

Normalerweise ist ein Update nach Reset bei den Tunern inclusive da das "Problem" dort auch bekannt ist.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline indians66

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 407
  • Dankeschön: 25 mal
  • Herkunftsland: at
  • Another One Drives The Duster
    • iDuster
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Experience
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Elektronische Leistungsoptimierung / OBD-Tuning
« Antwort #118 am: 16. Juli 2012, 11:26:02 »
Danke für die schnelle ernüchternde Antwort  :'(

Jetzt bin ich ganz schön sauer, denn mein Tuner meinte, er habe keine Zeit wieder an den Wolfgangsee zu kommen, er muss es mit einer Fahrt einmal verbinden und das kann auch bis zu 3 Monaten dauern  :-[

So ein Sch.... vielleicht aber auch!!!!!!!!!!
Beim Ersten Österreichischen Dustertreffen im Mai 2013 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Beim (Advent)Dustertreffen vom 22.-24.11.2013 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Bei den Dustertreffen 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Bei den (Advent)Dustertreffen 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 waren wir dabei!

Wir freuen uns schon auf das (Advent) Dustertreffen 2018 und das 

DUSTERTREFFEN 2019!
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Elektronische Leistungsoptimierung / OBD-Tuning
« Antwort #119 am: 16. Juli 2012, 13:04:14 »
@all

das ist auch der Grund warum ich gegen diese Software bin, da dieses immer passieren wird, wenn ein Problem am Steuergerät oder beim Abklemmen der Batterie erfolgen kann..

Dieses Zusatzmodul oder Software gibt es nur bei den speziellen Tunern.


Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

DUSTERcommunity.de

Re:Elektronische Leistungsoptimierung / OBD-Tuning
« Antwort #119 am: 16. Juli 2012, 13:04:14 »