Nachdem ich meinen neuen Prestige 110PS CDI 500 km gefahren habe, war es Zeit, den Motor zu optieren.
Natürlich habe ich die selben Tests auch im Anschluss an das OBD Tuning gemacht:
65-90 km/h 7,2 s im 6. Gang
80-120 km/h 11 s im 6. Gang
Ich denke, die Werte sprechen für sich!
Auf dem Prüfstand war ich nicht, ich nehme aber an, dass der Motor nun ca. 130-135 PS hat.
Nachdem hier noch niemand solche Elastizitätstest gemacht/gepostet hat , und alle OBD'ler bislang noch keine def. Aussagen über ihre Leistung machten ,
dachte ich mir ich vergleich mal deine Werte , damit man es vielleicht einschätzen kann . Bin dann mit dem Scanmaster ein paar Test's gefahren .
Meine übliche Strecke , die ich dafür immer nutze .
Bild 1 zeigt die Elastizität mit den Geschw. wie du sie hattest . 65-90 Km/h --> auch 7,2 sec. 80-120 Km/h --> 11,2 sec.
Sind also fast die gleichen Zahlen wie du sie hast ! Leider muß ich dir aber sagen , das dies der Serienzustand ist - ohne Chip

Einzig CW Behandlung erfolgte
( bringt aber eh nicht's
) und eben nach gut eingefahrenen 40.000 Km , aber ansonsten alles Serie !
Das nächste Bild ( Bild 3 ) zeigt die Leistungsmessung ohne Chip mit CW ! ca. 124 PS und 263 Nm !
Da ungefähr würde ich deinen Motor auch etwa einordnen .
Jedoch : Ich wiege gute 2 Zentner - der Tank ist knüppelvoll über 60 l gestern und heute waren's hier 35° - die Temp. der Ansaugluft betrug ca. 45° ( mag er normal gar nicht )
und ich fahre 235/60'er Reifen und den 4x2 mit dem längeren 6.Gang .
da der 4x4 mit dem 6. Gang kürzer untersetzt ist , müssten deine Werte eigentlich besser sein

135 PS sehen bei mir so aus wie auf den letzen beiden Bildern ! Bild 2 80-120 im 6. Gang unter 10 sec. -
Bild 5 Leistungsdiagramm ca. 134 Ps und 290 Nm mit RC ultimate auf kleiner Einstellung E-2
Alles in allem würde ich dein OBD etwa auf 120 PS - max. 125 PS einstufen

Wie hast du gemessen ? Tachoablesung und handgestoppt oder mit Hilfe von OBD oder ..... ?
gruß stepi