Autor Thema: Felge Dotz Dakar  (Gelesen 579005 mal)

0 Mitglieder und 31 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline jkarpa

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1220
  • Dankeschön: 2721 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2016 Phase 2
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x4 125 PS
Re:Felge Dotz Dakar
« Antwort #405 am: 28. April 2016, 18:03:57 »
Hier mal ein Foto der Dotz Dakar mit BF Goodrich AT KO2 in 215/65R16 auf einem ähnlichen Wagen. Für die Vorfreude ;-)

https://e-a.d-cd.net/ec60da6s-960.jpg

@Daytona: Du wartest nur auf die Felgen; bei mir muss Frank da noch ein Bilstein und einen ganzen Wagen hinterschrauben! Ach, wäre doch schon Mai...
Harr! Karpafahrt!
 

Marc1

  • Gast
Re:Felge Dotz Dakar
« Antwort #406 am: 28. April 2016, 18:20:26 »
Ich sag nur LZParts hatse schon im Shop + Admirable Foto  /crazy.

Sorry Frank fürs Spoilern  /crazy
 

DUSTERcommunity.de

Re:Felge Dotz Dakar
« Antwort #406 am: 28. April 2016, 18:20:26 »

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Felge Dotz Dakar
« Antwort #407 am: 28. April 2016, 18:31:58 »
Am Duster sieht das irgendwie anders aus /nachdenk
Die ET 36 verzerren schon etwas die Optik dieser Felge.
Am Defender mit einer 7x16 ET 8 sieht das schon deutlich anders aus.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Felge Dotz Dakar
« Antwort #408 am: 28. April 2016, 19:05:15 »
Die auf dem Toyota ist vermutlich auch "nur" ET 30. Die Optik wird aber auch durch das "Horn" der Nabenabdeckung verändert.

Das wäre jetzt bislang auch der einzige Kritikpunkt an Franks Felge ... dass man mit der seriennahen (?) Abdeckung auskommen muss (?) ...


Aber auch bei den ET 36 sieht man die ET. Lediglich die "Innenfläche" (wie heißt die doch gleich?) sieht etwas weniger geneigt aus. Damit kann ich leben.

Und ich bin gespannt, wie die Felge in meinen AT aussieht ...  ;D


Happy  /winke ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline jkarpa

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1220
  • Dankeschön: 2721 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2016 Phase 2
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x4 125 PS
Re:Felge Dotz Dakar
« Antwort #409 am: 28. April 2016, 19:12:00 »
Auf meiner Suze kann ich (und habe ich) wahlweise das "Horn" der Nabenabdeckung aufschrauben, auch auf der Achse mit festen Antrieb. Sollte das bei der Dotz auf dem Duster nicht gehen? Ist technisch unsinnig, aber darum geht es bei dieser Felge ja nicht.
Harr! Karpafahrt!
 

Offline Jensman

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 997
  • Dankeschön: 300 mal
  • Herkunftsland: de
    • Jensman and the Huhns
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:Felge Dotz Dakar
« Antwort #410 am: 28. April 2016, 19:22:39 »
Mal der Neugierde halber: Welche Nabenkappen sind denn eigentlich dabei? Die "Dotz" oder die "LZP" ???
....was für eine geile Karre.... ;)

Hühner machen aber auch glücklich ;-D
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Felge Dotz Dakar
« Antwort #411 am: 28. April 2016, 19:34:09 »
Die Optik wird aber auch durch das "Horn" der Nabenabdeckung verändert.


Dazu müsste es beim Duster aber auch drauf passen und nicht nach aussen überstehen.
Hier beim Defender mit ET 8, oder beim Jeep, kann man gut den Vergleich machen. Der Jeep hat das richtige Originalhorn. Beim Duster kann man es eigentlich nicht Horn nennen, eher Nabenkappe. Finde das macht schon einen deutlich anderen Eindruck.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Felge Dotz Dakar
« Antwort #412 am: 28. April 2016, 19:47:08 »
Hier mal ein Foto der Dotz Dakar mit BF Goodrich AT KO2 in 215/65R16 auf einem ähnlichen Wagen. Für die Vorfreude ;-)

https://e-a.d-cd.net/ec60da6s-960.jpg


Ich behaupte jetzt mal frech das hier nicht ein 215/65r16 aufgezogen ist.
Eventuell 215/70r16.
Nicht nur der Optik wegen, - den 65er gibts meines wissens NICHT mit weisser Schrift.

Mit freundlichen Grüßen
Hugo
 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Felge Dotz Dakar
« Antwort #413 am: 28. April 2016, 20:58:42 »
Und der Admirable sieht jetzt endlich nach offroad aus ...  ;)
.....Jetzt bin ich schon ganz hibbelig.....

Hmmmmm.... FRAAAAAANNNKKKK! 
...mach doch da bitte mal MÄNNERREIFEN drauf...
 /engel

225/70r16 ( bfg ko2 )!
Schaut toll aus fürs Foto,und so rückst Du auch die Felge ins rechte Licht.
Kannst den Reifensatz ja auch für die Renault Felge ( meine? ) verwenden, bevor Du Ihn sicher wieder los wirst, wenn Du das überhaupt noch willst...
 ;)

Mit freundlichen Grüßen
Hugo
 

Offline jkarpa

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1220
  • Dankeschön: 2721 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2016 Phase 2
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x4 125 PS
Re:Felge Dotz Dakar
« Antwort #414 am: 28. April 2016, 21:02:06 »
Eine 215 70 ko2 Kombination würde ich ihm direkt abkaufen,  aber 225 70 ist ja nur mit nem Hammer passend zu bekommen. ..

Warten wir mal ab, was Frank vom TÜV mitbringt.
Harr! Karpafahrt!
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Felge Dotz Dakar
« Antwort #415 am: 28. April 2016, 21:11:16 »
(...)  aber 225 70 ist ja nur mit nem Hammer passend zu bekommen. ..
Das ginge bei mir, könnte ja gleich auf 235/70/16 wechseln ...  /nachdenk

Warten wir mal ab, was Frank vom TÜV mitbringt.

Zum Glück ist der Weg kurz, einmal über die Straße ...  /hahaha



Happy  /winke ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Felge Dotz Dakar
« Antwort #416 am: 28. April 2016, 21:13:36 »
215/70r16 ist sowieso die "Vernunftslösung", - Übersetzung wird nicht gross verändert, Reifenbreite ist mehr als genug und max ein Tachoüberprüfung sollte im Normalfall (?!) zum Eintrag reichen.
So könnten auch die Serienreifen im Winter beibehalten werden, wenn das jemand möchte.

Mit freundlichen Grüßen
Hugo
 

Offline Racer69

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1963
  • Dankeschön: 2238 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Geht nicht gibts nicht!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Felge Dotz Dakar
« Antwort #417 am: 28. April 2016, 21:16:31 »
Das ginge bei mir, könnte ja gleich auf 235/70/16 wechseln ...  /nachdenk
Happy  /winke ~ Daytona!

Ne Daytona, Deine Insas entsprechen ca 235/65/16, und das ist bisher das stimmigste was ich (in meinen Augen) auf nem Duster gesehn habe!
70er wären wohl bisschen zu hoch im Verhältnis? (Optisch).

Mit freundlichen Grüßen
Hugo

 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Felge Dotz Dakar
« Antwort #418 am: 28. April 2016, 21:20:26 »
Dazu müsste es beim Duster aber auch drauf passen und nicht nach aussen überstehen.
Hier beim Defender mit ET 8 (...)

Klar, das ist ein ganz anderer Schnack. Ich persönlich hätte mir ja ET 20 gewünscht, aber dann könnte ich meine Reifen wohl nicht ausreichend abdecken, oder meinetwegen ET 30. Warum es jetzt 36 sind, weiß ich nicht. 36 sind besser als Bratpfannen-50.

Und ich denke, mit meinen 235er-AT (übrigens ein toller Schutz für 6,5er-Felgen) wird die Felge noch ein wenig "tiefer" erscheinen als mit den 215er-Pellen am Admirable.

@ Hugo ~ Danke für die Blumen ...
Bei 225/70 oder 235/70 denke ich ja auch an die KO2, die vielleicht nicht ganz so hoch sind, wie es die Insas wären (aber dennoch eine weitere Höherlegung ...). Ich weiß gar nicht, ob es meine Insa AT überhaupt in diesem Dimensionen gibt ...


Happy  /winke ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline wolle58

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 797
  • Dankeschön: 5626 mal
  • Herkunftsland: de
  • erst 203 000 km gelaufen
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2013
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Felge Dotz Dakar
« Antwort #419 am: 28. April 2016, 21:32:35 »

Dass Wolle Dich zitiert, dabei das KULT in Ka**e" ändert und dann um 23:07:30 nach meinem Moppern in "klasse" ändert. Ich fand das trotz der Smileys eben nicht so toll. Mit Blech und rosten kann ich leben, aber der andere Spaß kommt wohl nur bei Rotem am Lagerfeuer rüber, wie er soll.


Happy  /winke ~ Daytona!
 Ja die Übersetzung war nicht ok,aber ich arbeite auch nicht als Übersetzer. :'(

    Und Schei...e,Entschuldigung an den Themeneröffner,dachte wir wären gerade in der Plauderecke.
    Nun steige ich hier sofort aus mit dem Geschreibsel in den Themen.  mfg: Wolle  :(
   Lippe Duster  Kennzeichen : LIP .....
                             Leben im Paradies

            Und gewaschen wird der Lippe Duster nur per Hand
                          auch im 11ten Jahr !!!
 

DUSTERcommunity.de

Re:Felge Dotz Dakar
« Antwort #419 am: 28. April 2016, 21:32:35 »