Moin!
Ich versuche es mal als "Nicht-Ingenieur" zu erklären (falls es wer besser kann oder Fehler findet, darf mich gerne korrigieren!):
Es geht in der Tat darum, eine Reifengröße einzutragen, die nicht für die Felge geprüft ist/nicht in der ABE enthalten ist.
Generell gilt: Je größer das Rad, um so größer sind die Scherr-/Hebelkräfte auf die Felge und Radaufhängung.
Die extra Belastung für die Radaufhängung ist für meinen Fall unerheblich, da der Prüfer das schon durchgewunken hat (hat dazu etwas in seinem PC gefunden).
Für jede Felge (unabhängig vom Fahrzeug) wird ein Tragfestigkeitsgutachten erstellt. Dabei wird eine Traglast bei einem bestimmten Abrollumfang geprüft. Diese beiden Werte sind danach maßgeblich für die weitere Verwendung in der ABE.
Im Fall der Dotz Felge wurde auf eine max. Traglast von 490kg bei einem maximalen Abrollumfang von 2098mm geprüft. Ob technisch mehr geht ist dabei erstmal irrelevant, da nicht geprüft und somit der Nachweis fehlt.
Jede Felge für den Duster muss mindestens 490kg Traglast aufweisen, damit sie verwendet werden darf. Das kann die Dotz Dakar, aber diese Traglast ist nur bis 2098mm Abrollumfang bestätigt. Ob die Dotz auch bei größerem Abrollumfang die geforderte Traglast aufweist ist ungeprüft und somit unbekannt.
Abrollumfang nach E.T.R.T.O.:
215/65R16 -> 2092mm (Serie)
235/60R16 -> 2098mm
225/65R16 -> 2129mm
215/70R16 -> 2159mm
225/70R16 -> 2202mm
Hätte die Dotz im Gutachten zum Beispiel 600kg Traglast bei 2092mm Abrollumfang eingetragen, bestände zumindest theoretisch die Chance, dass der Prüfer die Felge "schön rechnen" könnte (Achtung: Konjunktiv!).
Das die Dotz so knapp an den Mindestvoraussetzungen geprüft wurde, liegt sicherlich daran, dass Kosten für das Gutachten gespart bzw. die Kosten niedrig gehalten werden sollten. Was ja auch verständlich ist und nur für so ein paar Heinis wie mir, sich die Kosten nicht lohnen.
Btw. die Alcar Hybrid Felge ist mit 490kg bei 2092mm noch knapper geprüft worden. Dort ist wirklich NUR die Serienbereifung zulässig.
Ich hoffe ich konnte mein Problem verständlich erleutern.
Gruß
Daniel