Autor Thema: Frontbügel: Elia vs. Antec  (Gelesen 27871 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

he55

  • Gast
Re:Frontbügel: Elia vs. Antec
« Antwort #15 am: 22. September 2012, 14:24:29 »
Ok! Cool! Danke!  :klatsch
Das wäre dann die Alternative von HotCarParts (HCP)
Die hatte ich gar nicht auf meiner Rechnung!
scheint mit 320€ auch die günstigste zu sein...
 /freuen


Zum einen günstig und sehr stabil Verbaut, Frank war auch ganz angetan, aber wer die Wahl
hat, hat die Qual oder wie das heißt, nur mit matten Bügeln wird es schwer einen zu finden.

Im übrigen muß ich Euch rechtgeben der von Elia ist auch nicht so meine Welt,
ist auch Geschmackssache.

Bei manchen passt´s bei ander sieht´s nicht so gut aus, kommt immer auch so ein
bißchen auf die Konstellation der jew. Fahrzeuge drauf an.

MfG Heinz                           
 

Offline Yesgo

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 12
  • so könnt er aussehen...
Re:Frontbügel: Elia vs. Antec
« Antwort #16 am: 22. September 2012, 15:05:23 »
eben eben!
Deswegen finde ich das ganz interessant mal alle Variationen in diesem Thread zu sammeln....
dann kann man sich das besser vorstellen!
 

DUSTERcommunity.de

Re:Frontbügel: Elia vs. Antec
« Antwort #16 am: 22. September 2012, 15:05:23 »

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Frontbügel: Elia vs. Antec
« Antwort #17 am: 22. September 2012, 15:30:21 »
Hallo Yesgo,

ich hatte zuerst den ELIA montiert, habe dann aber zum ANTEC gewechselt.
Der Hauptgrund dafür ist die Bodenfreiheit!!!
Der ELIA nimmt Dir jede Menge an Bodenfreiheit weg. Wenn Du nicht auf schlechten Wegen oder im
Gelände unterwegs bist, ist das egal, aber wenn doch wirst Du BÖSE Überraschungen erleben, wenn
der Bügel sich in die Erde bohrt.

Hier Bild ANTEC
Hier Bild ELIA

Gruß Wolfgang
Dem ist noch ein Punkt hinzuzufügen:
Schau Dir mal in den Montageanleitungen beider Hersteller die Befestigung an:

Der ANTEC ist sehr stabil befestigt, das hält einiges aus.
Beim Elia ist nach einem Bums das obere Winkelchen vermutlich im Kühler und der weint vor lauter Freude über das Loch...
Der HCP dürfte genauso wie der Elia-Bügel befestigt sein da beides aus Italien kommt, Hersteller misa tonedo.....

Gruss S.
« Letzte Änderung: 22. September 2012, 17:18:34 von STEPUHR »
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

he55

  • Gast
Re:Frontbügel: Elia vs. Antec
« Antwort #18 am: 22. September 2012, 15:49:31 »
Dem ist noch ein Punkt hinzuzufügen:
Schau Dir mal in den Montageanleitungen beider Hersteller die Befestigung an:

Der ANTEC ist sehr stabil befestigt, das hält einiges aus.
Beim Elia ist nach einem Bums das obere Winkelchen vermutlich im Kühler und der weint vor lauter Freude über das Loch...
Der HCP dürfte genauso wie der Elia-Bügel befestigt sein da beides aus Italien kommt, Hersteller misa tonedo.....

Gruss S.

Gruss S.

Also ich habe meinen selbst verbaut, von HCP, was da verbaut ist,an Material ist alles nur nicht
instabil, der kann schon etliches ab. Bevor da was krumm wird denke ich muß auch der von Antec
aufgeben. Ob man da jetzt Länderspezifisch drüber Urteilen kann weiß ich nicht.

Kann nur sagen er macht einen soliden und stabilen Eindruck, wurde auch von Frank begutachtet,
den einzigen Nachteil den er hat ist, das etwas von der hier so hoch und heiligen geachteten
Bodenfreiheit flöten geht. Aber für mich kein Problem.

MfG Heinz :daumen


 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Frontbügel: Elia vs. Antec
« Antwort #19 am: 22. September 2012, 17:18:20 »
Vielleicht ist der HCP anders befestigt, weiss ich nicht.
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

he55

  • Gast
Re:Frontbügel: Elia vs. Antec
« Antwort #20 am: 22. September 2012, 17:18:41 »
Also ich habe meinen selbst verbaut, von HCP, was da verbaut ist,an Material ist alles nur nicht
instabil, der kann schon etliches ab. Bevor da was krumm wird denke ich muß auch der von Antec
aufgeben. Ob man da jetzt Länderspezifisch drüber Urteilen kann weiß ich nicht.

Kann nur sagen er macht einen soliden und stabilen Eindruck, wurde auch von Frank begutachtet,
den einzigen Nachteil den er hat ist, das etwas von der hier so hoch und heiligen geachteten
Bodenfreiheit flöten geht. Aber für mich kein Problem.

MfG Heinz :daumen



Ergänzent dazu habe eben gemessen, ohne Höherlegung , mit orginal Bereifung sind es vom Boden
bis zum Rohr (tiefste Stelle) gemessen 17 cm.
 

Offline Elia Tuning

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Neuling
  • ***
  • Beiträge: 95
    • ELIA Tuning & Design AG
Re:Frontbügel: Elia vs. Antec
« Antwort #21 am: 23. September 2012, 16:03:57 »
Dem ist noch ein Punkt hinzuzufügen:
Schau Dir mal in den Montageanleitungen beider Hersteller die Befestigung an:

Der ANTEC ist sehr stabil befestigt, das hält einiges aus.
Beim Elia ist nach einem Bums das obere Winkelchen vermutlich im Kühler und der weint vor lauter Freude über das Loch...
Der HCP dürfte genauso wie der Elia-Bügel befestigt sein da beides aus Italien kommt, Hersteller misa tonedo.....

Gruss S.


Tach zusammen,

zum einen gibts unseren Bügel auch in schwarz matt gepulvert...wie Schweller und Heckbügel auch. Kommt meiner Meinung nach an einem weißen Duster am besten...

zum Nächsten ist die Befestigung oben so stabil, wie es die Fußgängerschutzrichtlinie zulässt ( da nimmt sich somit gar kein Hersteller was, weils nunmal anders nicht legal ist )  ;)

Bis der Winkel im Kühler ist, hat man andere Probleme als nen defekten Kühler, welcher dann bei der Schadenshöhe wohl das billigste aller Teile wäre....

Der Italiener heisst "misutonida"

Gruß, Ralf
 

Marc1

  • Gast
Re:Frontbügel: Elia vs. Antec
« Antwort #22 am: 19. Oktober 2012, 09:28:08 »
Bzg. der Sache mit dem Schwarzen Antec Bügel  ;)

 

Jumbo/Klaus

  • Gast
Re:Frontbügel: Elia vs. Antec
« Antwort #23 am: 25. Februar 2013, 22:23:49 »
Hallo
Gibt es auch Frontbügel die nicht im Grill unten das Tagfahrlicht verdecken?
So wie es aussieht werden diese doch verdeckt?
 

Marc1

  • Gast
Re:Frontbügel: Elia vs. Antec
« Antwort #24 am: 26. Februar 2013, 05:25:54 »
Glaube nicht, könntest höchstens die TFL'er in das oberer Grillgitter einbauen ;).
 

Offline Dusta La Vista

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 7
Re:Frontbügel: Elia vs. Antec
« Antwort #25 am: 03. März 2014, 20:45:39 »
hallo, weiss nicht, ob ich jetzt den richtigen fred erwischt habe, einen reinen Frontbügel-Montage-Fred gibts scheinbar nicht und ich will auch keinen eröffnen, hau die Frage daher einfach mal hier rein..

Zum Fall: Beim Autohaus den Duster angeschaut (den ich mittlerweile auch besitze  :daumen) und als ich dem Händler während der Preisverhandlungen gesagt hatte, ich habe noch einen anderen gebrauchten Duster in Aussicht, der nur wenig mehr kostet und bereits einen Elia-Frontbügel dran hat (war geblufft  /rotwerd  ), versicherte er mir, er würde ihn mir kostenlos montieren, wenn ich den Bügel besorgen würde, wäre  gaaar kein Problem. Jetzt ist der Elia-Bügel vor ein paar Tagen dank LZ beim Händler eingetroffen und der schien mir ziemlich besorgt und unsicher, als er das Ding sah. Hab ein wenig Sorge, dass er bzw. sein Mechaniker so ein Teil noch nie montiert hat und da am Ende irgendwas schief geht   ..
Wer hat den Bügel selbst schon mal montiert oder zugesehen und kann mir sagen, wie kompliziert das ist und was da (schlimmstenfalls) in die Hose gehen kann? Hab Aaaangst!!
 

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 780
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Frontbügel: Elia vs. Antec
« Antwort #26 am: 03. März 2014, 21:16:02 »
Wenn du bei LZParts gekauft hast dann war doch sicher eine Einbauanleitung dabei.

Ansonsten schau doch mal hier in diesem Anleitungsthread.
Gruß
Timm
 

Offline Dusta La Vista

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 7
Re:Frontbügel: Elia vs. Antec
« Antwort #27 am: 04. März 2014, 08:48:50 »
Ah, danke. Das Video hatte ich noch nicht entdeckt.. Ja, selbstverständlich bei LZ gekauft  :daumen, habe den Bügel etc. jedoch selbst noch nicht live gesehe, da er gleich zur Werkstatt geliefert wurde. Habe jetzt einen Termin für nächste Woche zur Montage.. Wird schon schiefgehen
 

DUSTERcommunity.de

Re:Frontbügel: Elia vs. Antec
« Antwort #27 am: 04. März 2014, 08:48:50 »