...also das mit dem Sound käme auf einen Versuch an.
Ich hatte bei meinem vorherigen Auto (Mitsubishi Pajero Pinin) - siehe Bild - auch eine Sidepipe Anlage dran.
Der hatte eine Benzin-Direkteinspritzung (GDI) und war nicht mehr leise zu bekommen.
Durch die 2 großen Rohre entsteht ein derart großer Resonanzraum, der Auspuffschmied hat mit Dämpfern experimentiert und trotzdem waren längere Autobahnfahrten über 100km nur mit Ohrstöpsel ohne Kopfschmerzen zu ertragen! Aber über Stadt und Land ... einfach geil!

Uns ist allerdings heute noch unklar, wie das damals die DEKRA abgenommen hat. Bei nachfolgenden HU gab es aber nie Fragen oder Probleme.
Ich hatte das hauptsächlich wegen der Optik gemacht, weil man nach der Höherlegung den Hilfsrahmen noch mehr gesehen hatte.
Beim Duster werden die Pipes allerdings einiges an Bodenfreiheit kosten - da ist ja kein Platz dafür.
Selbst die dünnen Seitenschutzrohre vom Originalzubehör bauen ziemlich tief. Das würde ich nicht machen.
Gruß D-F