Hier mal von hinten

Wenn ich das mit meinem Foto meines entsprechend gespiegelten Scheinwerfers (für den Ph1) vergleiche ...

... dann fällt auf, dass das äußere Gehäuse identisch ist.
Die rot markierte "Ecke" muss fast komplett entfernt werden (und irgendwie muss man das gähnende Loch auch verschließen), an der orangefarben markierten Halterung ist eine Aussparung vonnöten, wodurch die Stabilität der Halterung infrage gestellt wird.
Ich weiß nicht, ob ich mir das nochmal antun würde. Ich habe versucht, mithilfe der Backofen-Methode einen Scheinwerfer zu öffnen, doch ist die Klebeschicht zu widerspenstig, alsdass man die Gehäusehälften nach dem Erwärmen auseinanderbekommt. Ich hatte die Idee zu testen, ob nicht ein schwarzes Serien-Gehäuse auf die Scheinwerfer-Front passt ...
Happy

~ Daytona!