Wir bekommen übermorgen wieder den Heckklappengriff in Chrom.
Der Sonderstatus für diesen Artikel entfällt da wir diesen auf Eilbestellung Ordern müssen (+10% Teileaufschlag Zentrallager Renault)
Wie kommt es dazu?
Ich erkläre es euch gerne!
Nehmen wir mal an es gibt einen Online Händler der von Renault / Dacia Ware für Kunden verfügbar macht via Internet.
Der Händler Bestellt 30 Stück auf Stock (Lieferzeit 3 Tage ohne Aufschlag) und zu diesem Zeitpunkt gibt es aber im Zentrallager Frankreich keine Ware.
Der Händler würde automatisch wenn die 30 Stück am Lager sind beliefert werden es sei denn ein anderer Händler Bestellt einen auf Eil (+10% Einkaufspreis)
Problematik in diesem Fall ist das der Händler der auf Stock 30 Stück Bestellt hat diese jetzt nicht mehr bekommt da eine fehlt die der andere Händler auf Eil bestellt hat.
Meist ist es so das wenn Ware nicht mehr verfügbar ist alle zum Händler rennen und diese Ware dann dennoch Bestellen.
Der Händler informiert den Kunden wenn die Ware eintrifft wann immer das sein mag.
Wir haben heute mit dem Zentrallager telefoniert (Bestand 28 Stück)
Es gibt zur Zeit über 50 Eilbestellungen

Wir bekommen jetzt evtl. die vollen 28 Stück weil wir unsere Stockbestellung von vor 3 Wochen auf Eil (+10% EK) umstellen durften damit wir endlich beliefert werden.
Ich wollte nur Klarheit schaffen damit sich keiner Beschwert das der Sonderstatus weg ist bei diesem Artikel!
Falls Ihr euch mal gefragt habt warum es immer zum Winter zu wenig Winterreifen gibt ist das auch einfach erklärt.
Wenn man Winterreifen 195 oder 205er in 16 Zoll benötigt z.B. im Dezember (was dann echt zu spät ist) fährt man zum Reifenhändler der diese dann nicht hat,
dieser fragt dann bei sämtlichen Zulieferern an nach den Reifen (alle sagen wir mal 5 Zulieferer haben keine) die Zulieferer rufen alle beim Hersteller an.
Der Kunde der ja immer noch Winterreifen braucht fährt noch zu 3 weiteren Reifen oder Servicebetrieben, diese 3 Fragen alle bei jeweils 5 Zulieferern an und diese
wiederum beim Hersteller.
Jetzt sollte jedem klar sein das wenn nur einer bei 4 Händlern nach Reifen in 2 Dimensionen nach fragt sich dies beim Hersteller wie ca. 40 Nachfragen darstellt.
Die Hersteller wissen dies und berechnen dies dementsprechend für die Produktion des Folgejahres (fast immer zu wenig) da man den Bedarf nie genau ermitteln kann.
Habe Fertig

MfG
Frank