Hi @all,
da habe ich doch vor einiger Zeit einen Chromstreifen auf den unteren Steg meines Kühlers geklebt und war ganz begeistert, wie hübsch der dort hinpasst. Denke ich auch immer noch, aber so langsam treibt der mich zum Wahnsinn. Wie vieles beim Dusterzubehör wird der natürlich ebenfalls mit doppelseitigem Klebeband befestigt. Soweit, so gut. Ich habe mich auch strikt an die Anleitung gehalten: erst den Kühlersteg mit Alkohol entfettet und gereinigt, dann den beiliegenden Primer aufgetragen und ca. 5 Minuten einwirken lassen, dann die Chromleiste festgedrückt mit > 10 N Kraftaufwand, und das alles natürlich bei angeblich idealen 25 Grad Celsius.
Danach selbstredend 2 Tage nicht gewaschen (also das Auto, nicht ich

) und trotzdem: die Leiste löst sich am Rand leicht ab.... nun schon zum zweiten Mal.
Welchen Kleber kann ich nun nehmen, um dem Treiben ein Ende zu bereiten? Brauche ich einen speziellen Kunststoffkleber (ist der Kühler aus PE?) um Metall auf Kunststoff zu kleben?
Viele Grüße
LH2312