@Andreas L.
Wenn man die Kaufentscheidung für ein Auto allein nur aus dem hauptsächlichen Verwendungszweck trifft,
hast du sicher recht.
Ich bin aber auf der Suche nach einem Kombi-Ersatz beim Duster gelandet, weil er mir halt optisch gefällt.
Da ich mit dem Wagen höchstens mal über einen Feldweg fahre, brauch ich auch kein Allrad.
Wenn man die Sinn/Unsinn-Debatten, die ja hauptsächlich bei SUV/Geländewagen aufkommen, auch auf andere
Modelle überträgt stellt sich für mich schon die Frage ob sich ein Großteil der Limousinenkäufer
ebenso Gedanken darüber gemacht haben.
Fährt denn wirklich jeder BMW 5er, Audi A6 usw. Fahrer die meiste Zeit im Bereich von über 200 km/h?
Wie sieht es dann erstmal bei Porsche & Co. aus? Machen die wirtschaftlich überhaupt einen Sinn?
Warum verkauft sich in anderen Ländern überhaupt ein Auto, das schneller als 130 fährt, obwohl mehr
doch fast nur noch in Deutschland zugelassen ist?
Bei einem tiefergelegten SUV wäre allerdings auch meine Schmerzgrenze erreicht.

Gruß Stephan