Hallo Miteinander,
mit Blech zwischen den Fenstern sieht der Duster irgendwie nackt aus, zumindest in meiner Farbe. ich habe mir deshalb schnellstmöglich das Säulendecor für die B- und C-Säulen (vom ehemaligen Sondermodell Experience, über LZparts) besorgt und angebracht. Es war eigentlich ganz einfach. Als alles fertig war, bildeten sich noch kleine Blasen. Mit Rakel und Föhn dauerte es 3 Tage bis ich sie alle raus hatte. Dann war aber alles in Ordnung. Es war zwar etwas gewöhnungsbedürftig, weil links und rechts noch ein paar Millimeter frei sind (passgenau ist das eigentlich nicht), aber ich habe mich schnell daran gewöhnt. Beim Duster ist eben manches anders. Nur das Spiegeldreieck wirkte danach noch nackter, als vorher.
Was ich vorher schon angedacht hatte, wurde zur Gewissheit. Das Spiegeldreick muss auch verkleidet werden. Ausser beim Admirable von LZparts habe ich bisher noch keinen Duster mit verkleidetem Spiegeldreieck gesehen, wohl weil es auch nichts Fertiges gibt. Das war für mich Ansporn, es selbst zu versuchen. Ich habe mir selbst zu Bedingung gemacht, dass die Spiegel nicht abmontiert werden dürfen (da sonst auch die Türverkleidungen entfernt werden, was zu aufwändig wäre) und dass Design und Linienführung zu dem vorhandenen Säulendecor und zum Duster passen.
Unter Beachtung meiner Vorgaben habe ich mehrere Schablonen angefertigt. Die dritte passte dann einigermaßen, so dass ich die Folie ausschneiden und verkleben konnte (schwimmend, wie beim Säulendecor). Es ging sogar noch besser, als mit dem Experience-Decor (wohl auch deshalb, weil meine Folie etwas dicker ist). Das Ergebnis überzeugte mich nicht so ganz. Nach ein paar Tagen hatte ich eine neu Idee und setzte diese auch gleich um. Wie alles ausgesehen hat und noch aussieht, könnt Ihr den beigefügten Bildern entnehmen.
Vielleicht hat die oder der eine oder andere von euch jetzt Lust bekommen, es auch einmal zu probieren. Es ist ganz einfach. Ich bin kein Handwerker und habe es auch geschafft.
Grüße aus Mittelfranken
Von Nightrunner