« Antwort #7 am: 13. März 2011, 20:09:05 »
									
								 
							 
							
								Ich finde es wichtig vorher zu wissen ob die Innenseite gummiert ist damit der Bezug rutschfest ist.
Die Inneseite muß nicht gummiert sein , wenn das ist es ein billiger Kunstlederbezug  

Richtiges Autoleder , wenn das sauber und fest vernäht ist , sitzt bombenfest .  Hatte sowas mal bei einem alten Golf 3  tdi . 
Da sah das Lenkrad nach über 300.000 Km  richtig sch...  aus  

Man muß nur wirklich auf den richtigen Umfang und den Griffdurchmesser achten beim Kauf . Das Leder dehnt sich gut .
Hab damals gute 3 Std. gebraucht um's sauber zu vernähen , aber Ergebniss war super  

gruß stepi
 
							 
						 
						
							
							
							
								
								Gespeichert
							
 
							in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..