Autor Thema: Planung und Umsetzung von An- und Umbauten: Wer macht was ?  (Gelesen 66182 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Planung und Umsetzung von An- und Umbauten: Wer macht was ?
« Antwort #60 am: 17. Mai 2011, 22:53:53 »
Update:
-I- Folgendes ist schon passiert:
Längere Scheibenwischer 60 + 55 Valeo !
Racechip Pro
Edelstahlblenden Innenschweller
Edelstahl-Schwellerrohre Dacia
Auspuffblende Dacia
AHK Dacia, Halter in RAL 2009
Lüfterblenden VA
silberne Birnen im Blinker
Winter:Originalfelgen mit Geländewinterreifen Grandtrek SJ6,
Sommer Originalfelgen, pulverbeschichtet RAL 9007 matt mit Conti LX, Mitteldeckel RAL 2009 Traffic Orange
Radkästen geschwärzt
Climair-Leisten vorne
Kurze Antenne "16V", RAL 2009
Orig. Gummi-Schneematten + Original-Teppiche
Seilwinde 1,6 to im Kofferraum
Bergeseile und Schäkel
Frontbügel Antec Edelstahl mit Querrohr
30 mm höher mit Federn H+R
30+30 mm breiter mit Spurplatten, ohne Gummilippen Kotflügel
Einbau Power-Steckdose in Kofferraum für Seilwinde + Kühlschrank
2 Steckdosen Beifahrerseite
Berger Nano-Scheibenversiegelung
Standheizung Eberspächer 5 KW m. bidirektionaler FB R+
Festeinbau Anschluss Ladegerät
Antec-Frontgrill Edelstahl
TFL-Modul Daylightrunning Fernlicht, auf Abblendlicht gesteckt
LED-Birnchen weiss Innenraum und Handschuhfach komplett, warmweisse Aschenbecher- und Mittelkonsolbeleuchtung
LED-Fussraumbeleuchtung vorne, mit Deckenlicht gekoppelt (AUS / Türe auf / AN)
LED-Leisten weiss innen Kofferraum L+R.
BRODIT-Navi-Clip + Halterung mit USB-5V-Konverter in der zus. FZ-Steckdose
Edelstahl-Ventilschutzkappen
Carwrapping RAL 9007, geschliffene  Edelstahl-Struktur matt, Applikationen RAL 2009 Traffic Orange
ABS-Abschaltung für Gelände über Tastsicherung

-II- Folgendes ist noch vorgesehen:
Dachscheinwerfer rechteckig auf Querbügel, bef. mit Elia-Haltern
   2 x FL, mit Fernlicht gekoppelt, 2 x schaltbare Arbeitsleuchten NSW -->> soll Donnerstag fertigmontiert werden

Hecklippe (Spoiler) - sobald erhältlich
Noch ein paar Chromteile...


-III- Wenn ich Zeit und Lust habe:

Thermometer/ AT-Anzeige
Trailmaster-Fahrwerk (eventuell, derzeit noch nicht auf dem Markt.)
MUD-Reifen auf einem 3. Satz Felgen
MAL ?

Wisch-Wasch Ist im Winter gut so - erst Wasser, dann Wischen.
Radio MP3-Original: ist für mich ausreichend, Boxen Dito.


Gruss S.

« Letzte Änderung: 07. Juni 2011, 23:18:28 von stepuhr »
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline amstel

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 17
Re:Planung und Umsetzung von An- und Umbauten: Wer macht was ?
« Antwort #61 am: 06. Juni 2011, 23:38:43 »
Ich habe mein Duster noch nicht aber folgendes habe ich geplant:

Mittelarmlehne      --->sicher und sofort
Ladekantenschutz --->sicher und sofort
Rondell Alufelgen 0049 in matt schwarz 18"--->sicher aber evtl. nächsten Sommer
Sommerreifen Continental 235/45 R18       --->sicher aber evtl. nächsten Sommer
Winterreifen uf die Orginal-Felgen   ---> sicher aber erst so im November
Pioneer Autoradio  --->sicher und sofort
Kotflügelschutz     --->evtl. wenn ich mutig bin, bin mir noch nicht sicher ob der Wagen nicht ohne besser aussieht /nachdenk
Lackierung in Weiss der Fassung für die Nebelscheinwerfer   --->sicher und sofort
evtl. TFL statt Mebelscheinwerfer --->naja weiss noch nicht, wenn mal Nebel ist hätte ich dann keine
Auspuffblende --->sicher und sofort
Spurverbreiterung --->sicher aber evtl. nächsten Sommer
 

DUSTERcommunity.de

Re:Planung und Umsetzung von An- und Umbauten: Wer macht was ?
« Antwort #61 am: 06. Juni 2011, 23:38:43 »

Appus

  • Gast
Re:Planung und Umsetzung von An- und Umbauten: Wer macht was ?
« Antwort #62 am: 07. Juni 2011, 06:29:37 »
Ich habe auf dem Dustertreffen in einem sehr schönen Duster eine super Innenbeleuchtung mit LED gesehen und werde meinen Duster nun so richten, dass er beim Öffnen der Türen mit vielen LEDs leuchtet. Dies ist aber erst für den Herbst vorgesehen.

Zudem steht (wenn das Geld da ist) der Einbau einer Gasanlage ein.

Sollte es irgendwann einmal einen Dachspoiler geben, so wird der als einziges Anbauteil angefügt.

Äußerlich möchte ich ansonsten den Duster so lassen, wie er ist. Die Form gefällt mir im Original am Besten.

Bereits verbaut siehe Profil.

Gruß Appus
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Planung und Umsetzung von An- und Umbauten: Wer macht was ?
« Antwort #63 am: 10. Juni 2011, 18:49:11 »
Vorerst fertig:  /nachdenk ?

-I- Folgendes ist schon passiert:
Längere Scheibenwischer 60 + 55 Valeo !
Racechip Pro
Edelstahlblenden Innenschweller
Edelstahl-Schwellerrohre Dacia
Auspuffblende Dacia
AHK Dacia, Halter in RAL 2009
Lüfterblenden VA
silberne Birnen im Blinker
Winter:Originalfelgen mit Geländewinterreifen Grandtrek SJ6,
Sommer Originalfelgen, pulverbeschichtet RAL 9007 matt mit Conti LX, Mitteldeckel RAL 2009 Traffic Orange
Radkästen geschwärzt
Climair-Leisten vorne
Kurze Antenne "16V", RAL 2009
Orig. Gummi-Schneematten + Original-Teppiche
Seilwinde 1,6 to im Kofferraum
Bergeseile und Schäkel
Frontbügel Antec Edelstahl mit Querrohr
30 mm höher mit Federn H+R
30+30 mm breiter mit Spurplatten, ohne Gummilippen Kotflügel
Einbau Power-Steckdose in Kofferraum für Seilwinde + Kühlschrank
2 Steckdosen Beifahrerseite
Berger Nano-Scheibenversiegelung
Standheizung Eberspächer 5 KW m. bidirektionaler FB R+
Festeinbau Anschluss Ladegerät
Antec-Frontgrill Edelstahl
TFL-Modul Daylightrunning Fernlicht, auf Abblendlicht gesteckt
LED-Birnchen weiss Innenraum und Handschuhfach komplett, warmweisse Aschenbecher- und Mittelkonsolbeleuchtung
LED-Fussraumbeleuchtung vorne, mit Deckenlicht gekoppelt (AUS / Türe auf / AN)
LED-Leisten weiss innen Kofferraum L+R.
BRODIT-Navi-Clip + Halterung mit USB-5V-Konverter in der zus. FZ-Steckdose
Edelstahl-Ventilschutzkappen
Carwrapping RAL 9007, geschliffene  Edelstahl-Struktur matt, Applikationen RAL 2009 Traffic Orange
ABS-Abschaltung für Gelände über Tastsicherung
Dachscheinwerfer rechteckig auf Querbügel, bef. mit Elia-Haltern
   2 x FL, mit Fernlicht gekoppelt, 2 x schaltbare Arbeitsleuchten NSW

-II- Folgendes ist noch vorgesehen:
Hecklippe (Spoiler) - sobald erhältlich
Spiegel und Griffe: eventuell von Orange auf Edelstahl matt ändern.


-III- Wenn ich Zeit und Lust habe:

Thermometer/ AT-Anzeige
Trailmaster-Fahrwerk (eventuell, derzeit noch nicht auf dem Markt.)
MUD-Reifen auf einem 3. Satz Felgen
MAL ?

Wisch-Wasch Ist im Winter gut so - erst Wasser, dann Wischen.
Radio MP3-Original: ist für mich ausreichend, Boxen Dito.


Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline firefox

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 119
Re:Planung und Umsetzung von An- und Umbauten: Wer macht was ?
« Antwort #64 am: 27. Juni 2011, 14:37:50 »
Hab ja lange nichts mehr geschrieben, meiner hat sich auch etwas verändert.

- Spurverbreiterungen 24/ 30mm
- Höherlegung 30 mm
- Edelstahlleiste Kofferraumeinstieg original
- Schneematten vorne und hinten original
- Alu's in 16 Zoll Schwarz glänzend
- Kotflügelschutzleisten original
- Elektroverteilung Schaltbar (insg. 2 Din-, 3 KFZ universal- und 1 LEMO- Steckdosen zusätzlich)
- Arbeitsscheinwerfer mit Magnetbefestigung (Zuerst 55 Watt H3, Jetzt LED Scenelite)
- Feuerlöscher
- Heckwarnsystem LED
- Kofferraumwanne original
- Zus. Kofferraumschutz für Hunde
- Hundegitter original
- Längere Scheibenwischer
- Auspuffblende original
- Mittelarmlehne

Das müsste der aktuelle Stand sein.

Kommen sollen noch:

- Race Chip pro
- Frontbügel Antec
- Schwarze Scheinwerfer
- Teilfolierung in ADAC- Folie (Tagsüber schwarz, bei Lichteinfall Silber Reflektierend)
- Teilfolierung Anthrazit Carbon (Orafol)


Gruß F.
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Planung und Umsetzung von An- und Umbauten: Wer macht was ?
« Antwort #65 am: 27. Juni 2011, 15:09:41 »
- Teilfolierung in ADAC- Folie (Tagsüber schwarz, bei Lichteinfall Silber Reflektierend)
:daumen Nicht übel.
Mach die Reflexfolie bloss nicht auf die Motorhaube, das blendet und irritiert sehr.
Ausserdem geht die sehr schlecht wieder runter, hatte ich auch schon. (Scotch Reflex)

Gruss S.

RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline firefox

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 119
Re:Planung und Umsetzung von An- und Umbauten: Wer macht was ?
« Antwort #66 am: 27. Juni 2011, 22:10:19 »
Ist schon drauf, aber nur in geringem Umfang, von daher keine Probleme bis jetzt. ;) /engel
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 730
  • Dankeschön: 497 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Planung und Umsetzung von An- und Umbauten: Wer macht was ?
« Antwort #67 am: 29. Juni 2011, 17:46:19 »
am Tag 8 nach Abholung im AH sind montiert:

grössere Scheibenwischer, Valeo 60/55
Mittelkonsole
v+h Schneematten original
ovale Auspuffblende
dreifach 12 V Steckdose an der Mittelkonsole
kleinere Antenne L 10 cm
Ladekanten Schutz aus V2A
InPro LED Seitenblinker
Brillenhalter
Iphone/Ipod Halterung mit AUX in Kabel für Radio
Climair Regenabweiser vorne und hinten
Laderaumwanne (****) provisorisch
Temp. Anzeige f. innen u. aussen
mobiles LED Licht im Laderaum (provisorisch)
auf allen Karosserie Ecken je einen Anstossschutz (35 cm x 4 cm)

(erstmal drangemacht nachdem mir an Tag 2 schon ein A******
einen fetten Schrammen v. links verpasst hat.) sieht aber an dem schwarzen
nicht mal schlecht aus.

Fahrer und Beifahrertür schwarze Schutzleisten an Aussenkante
(enge Garage, da steht mein Dachzelt hochkant)
Spiegelmonitor für RFK (gestern)
Totenkopfventilkappen
Feuerlöscher

geplant: nach Wichtigkeit..

RFK mit Kennzeichenhalterung ( heute noch)
seitlicher Türschutz (am WE)
Kotflügelschutz (am WE)
Spritzschutzlappen v + h (am WE)
nachlackieren der Bremstrommeln (am WE)
Phillips TFL (liegen schon hier)
Steckdose im Laderaum
LED Licht fest im Laderaum
neue Lampe mit zwei Leselampen vorne
2 Fernscheinwerfer auf dem Dach
(Befestigung direkt an den vorderen Endkappen der Reling ohne Querträger)
Habe mir da was ausgedacht, hoffe das funzt so. Brauche die freie Bahn für meinen Canadier
(Lese)Licht im Fond
schwarze Alu Felgen
pimpen des vorderen Logos (kleines Schädelrelief?) wg. böses Auto ;-))
inhänger Laderaumschutz
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1511 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Planung und Umsetzung von An- und Umbauten: Wer macht was ?
« Antwort #68 am: 29. Juni 2011, 17:54:36 »
.......auf allen Karosserie Ecken je einen Anstossschutz (35 cm x 4 cm)

Kannst du bitte mal Fotos einstellen, kann mir darunter nichts vorstellen

Grüße Siedler228
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 730
  • Dankeschön: 497 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Planung und Umsetzung von An- und Umbauten: Wer macht was ?
« Antwort #69 am: 29. Juni 2011, 17:57:34 »
Licht ist blöde aber ich versuche gleich mal mein Glück.
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 730
  • Dankeschön: 497 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Planung und Umsetzung von An- und Umbauten: Wer macht was ?
« Antwort #70 am: 29. Juni 2011, 20:40:53 »
So update..
RFK ist komplett montiert und funktioniert  :daumen. Da ich ja durch die Community bestens über das "nichtpassen"des Nummernschildes informiert war brauchte ich nur 5 Minuten mit dem Bandschleifer und alles war klar.
Und noch vergessen, heute kam der Community Aufkleber, der kommt morgen wenn alles trocken ist natürlich sofort drauf.
Und die schon montierte AHK hatte ich auch vergessen.

Und hier die Bilder der Eck "Bumper"
Das helle oben rechts an der Stossleiste im ersten Bild ist kein herausgequakter Kleber  ;) sondern Wasser.

Diese Puffer sitzen nicht einfach so dran sondern das ist die am weitesten ausladende Stelle der Karosserie. Holzleiste senkrecht drangehalten. Vorne links verdeckt dieser Puffer genau die Schramme die mir der Depp reingefahren hat.
CU Bernd
« Letzte Änderung: 29. Juni 2011, 21:00:28 von Lodjur »
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Planung und Umsetzung von An- und Umbauten: Wer macht was ?
« Antwort #71 am: 30. Juni 2011, 00:10:51 »
Und hier die Bilder der Eck "Bumper"
Das helle oben rechts an der Stossleiste im ersten Bild ist kein herausgequakter Kleber  ;) sondern Wasser.

Diese Puffer sitzen nicht einfach so dran sondern das ist die am weitesten ausladende Stelle der Karosserie. Holzleiste senkrecht drangehalten. Vorne links verdeckt dieser Puffer genau die Schramme die mir der Depp reingefahren hat.
CU Bernd
Das wär jetzt noch die krönende Abschluss-Schutzleiste für Gremana, sozusagen das I-Tüpfele.  ;D

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2653 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Planung und Umsetzung von An- und Umbauten: Wer macht was ?
« Antwort #72 am: 30. Juni 2011, 08:42:55 »
Das wär jetzt noch die krönende Abschluss-Schutzleiste für Gremana, sozusagen das I-Tüpfele.  ;D

Gruss S.

Genau, dann hat er die dicken, dünnen und superdünnen Schutzleisten! Könnte mir auch gefallen, bin mir nur nicht sicher, ob es an nichtschwarzen Fahrzeugen zu dick aufträgt ... wer traut sich?

Danke für die Bilder!

Happy  /wand (<== ich weiß, etwas schwach, aber es geht ja um 'Bumper'-Schutz) ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 730
  • Dankeschön: 497 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Planung und Umsetzung von An- und Umbauten: Wer macht was ?
« Antwort #73 am: 02. Juli 2011, 20:18:04 »
So, wieder was fertig. Vorhin im dritten Anlauf die Radlaufschutz Leisten und die Seitenschutz Leisten angebracht. War jetzt in 1 Woche dreimal in der Waschstrasse und zweimal hat es danach und den Tag darauf so geschüttet das an eine Montage nicht zudenken war. Da die Räder zur leichteren Montage runter müssen, man kann sonst einige der Schrauben fast nicht drehen, habe ich bei der Gelegenheit gleich die Bremstrommel neu lackiert. Auch ein paar der Gelenke an der Achse waren gut flugrostig. Die Bremstrommel war zwar schwarz aber nicht sehr deckend. Fing schon nach 1 Woche an leichte Flugrostansätze zu zeigen. Auch die Radhäuser sind schwarz bzw. sehr dunkelgrau aber auch hier gab es Stellen bzw. einige Schrauben die nach der Lackierung eingedreht wurden und somit schön blank waren. Das wurde genauso wie der hintere sichtbare Teil des Endtopfes alles schwarz lackiert. Und da gerade Platz war auch gleich die hinteren Schmutzlappen angebracht. Morgen noch die vorderen dann ist erstmal wieder Ruhe. Zur Montage des Radlaufschutzes ist nur zu sagen, eigentlich sehr einfach wenn man sich nicht an die furchtbare Anbauanleitung hält. Wenn man die genau anschaut könnte man meinen man würde ein Spaceshuttle montieren wollen. Abartig  /crazy. Um einem ablösen der Klebestreifen durch evt. Spannungen zu begegnen habe ich gleich bei der Montage 1.5 cm neben den Klebestreifen eine gleichlange "Wurst" Polyurethan Karrosseriekleber aufgebracht. Wenn das erstmal angezogen hat fällt da garantiert nix mehr ab. Bilder folgen. Dann noch den Community Aufkleber an die Heckscheibe und den hässlichen 4WD Aufkleber weggemqcht. Ersatzweise unten an die Heckklappe
 16V 4 x 4 mit Chrombuchstaben angeklebt.
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 730
  • Dankeschön: 497 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Planung und Umsetzung von An- und Umbauten: Wer macht was ?
« Antwort #74 am: 03. Juli 2011, 22:02:37 »
So ,die erstmal wichtigsten Sachen sind fertig. Heute noch die vorderen Spritzschutzlappen angebracht. Jetzt ist das untenherum erstmal alles "rund".
Jetzt fehlen noch die TFL und die Fernscheinwerfer auf dem Dach. Das muss dann bis Mitte September fertig sein, da geht es für 4 Wochen Ri. Lappland. Da sind dann die zusätzlichen Leuchten schon fast ein Muss!
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

DUSTERcommunity.de

Re:Planung und Umsetzung von An- und Umbauten: Wer macht was ?
« Antwort #74 am: 03. Juli 2011, 22:02:37 »