Autor Thema: RaceChip Ultimate - neu  (Gelesen 100929 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
RaceChip Ultimate - neu
« am: 19. Juni 2012, 22:23:46 »
Ich habe meinen Racechip Pro zurückgeschickt nachdem mir Racechip angeboten hat diesen (für 179 EUR) gegen den neusten RaceChip Ultimate auszutauschen:

- anderes Gehäuse
- wasserdichter Autostecker
- völlig neuer Prozessor
- neue Software...

Ich bin sehr gespannt und werde berichten.

Ich hoffe mal mit der D600 und dem RC Ultimate kann man auch dauerhaft 7-7 fahren.
Ich fang dann mal langsam an ... oder auch gleich ganz oben  /weissnich

Gruss S.

PS: Der RC Ulmitate ist leider nicht mit Fernbedienung erhältlich - die ist dem Händler-Chip vorbehalten  :'(
« Letzte Änderung: 20. Juni 2012, 07:38:15 von STEPUHR »
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:RaceChip Ultimate - neu
« Antwort #1 am: 19. Juni 2012, 22:41:41 »
Hallo Stepuhr

würde mich auch interessieren ...welche Ergebnisse Du erzielen kannst....

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

DUSTERcommunity.de

Re:RaceChip Ultimate - neu
« Antwort #1 am: 19. Juni 2012, 22:41:41 »

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:RaceChip Ultimate - neu
« Antwort #2 am: 20. Juni 2012, 00:05:06 »
Ich habe meinen Racechip Pro zurückgeschickt nachdem mir Racechip angeboten hat diesen (für 179 EUR) gegen den neusten RaceChip Ultimate auszutauschen:

Hatte das Angebot gestern von RC auch gestern erhalten  -  Zufall oder Geburtags-Special  :D

Jedenfalls heute gleich geordert  ;D  Bin ebenfalls gespannt , was mich erwartet !

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline namo1982

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 115
Re:RaceChip Ultimate - neu
« Antwort #3 am: 20. Juni 2012, 16:31:38 »
ich bin auch auf euer fazit gespannt.

auch auch die gefahr hin das ich gesteinigt werde, besitzen diese chips denn eine tüv genehmigung?

mfg tobi
Dacia Lodgy 1.5dci 110
_______________________________________________________________________________________________

LODGY BESITZER SEIT 2.10.2012
_______________________________________________________________________________________________
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:RaceChip Ultimate - neu
« Antwort #4 am: 20. Juni 2012, 16:37:20 »
auch auch die gefahr hin das ich gesteinigt werde, besitzen diese chips denn eine tüv genehmigung?
mfg tobi
Nein, aber das kannst Du alles  HIER und DA nachlesen.

Gruss S:

hab gerade keine Steine gefunden   /hahaha
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

dada

  • Gast
Re:RaceChip Ultimate - neu
« Antwort #5 am: 20. Juni 2012, 17:14:10 »
Wir sind alle gespannt wie ein Flitzebogen auf Deine Tests  /freuen
und Stepi`s Test natürlich auch … und nachträglich Herzlichen Geburtstag  :)
Gruß Christian
« Letzte Änderung: 20. Juni 2012, 18:09:11 von dada »
 

paraplayer

  • Gast
Re:RaceChip Ultimate - neu
« Antwort #6 am: 20. Juni 2012, 17:57:41 »
Hallo allerseits  /winke

habe heute auch den Flyer von RaceChip in der Post gehabt. Nach kurzem Anruf bei RC habe ich nachgefragt, ob der neue RC Ultimate auch individuell einstellbar ist. Dies wurde mir bestätigt. Die beiden Potis sollen aber noch ein bisserl kleiner sein! Außerdem habe ich nachgefragt, ob ich den Ultimate wieder gegen meinen alten RC Pro umtauschen könnte, falls mir der Ultimate nicht zusagt. Auch das wurde mir bestätigt. Somit habe ich gleich meinen RC Pro verpackt und zurückgeschickt und die 179 Euronen überwiesen. Nun lass ich mich mal überraschen, wie der "Neue" funktioniert...

Ich werde euch auf dem Laufenden halten.

Gruß
Thomas
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:RaceChip Ultimate - neu
« Antwort #7 am: 22. Juni 2012, 17:18:31 »
So, Chip drin.
Erster Eindruck:
stabiler, grösseres Gehäuse, wasserdichter Stecker.
ausserdem ist eine Brücke (Stecker ohne Gehäuse - auch wasserdicht dabei) für Originalleistung.
Gebrauchsanweisung ist noch die alte, folgt die nächsten Tage.
6 Schrauben anstatt 2
kleinere Potis
------------------------------------------------------------
Originaleinstellung B-1 (Potis D2 Leistung / D1 Drehzahl) !!
habs erst gar nicht versucht, erst mal kurze Testfahrten mit:
E-2: läuft einwandfrei, rund, etwas Mehrleistung
2-2: läuft einwandfrei, rund, etwas mehr Mehrleistung

schraube weiter  ;D

TIP:
 Potis sind auf der Oberseite, aufschrauben, Deckel abnehmen (mit Schriftzug)
Zum Testen: mit Einmachgummi zumachen, 6 längere Schrauben....

Weiter geht es mit 7-5 (Wetter trocken)....

« Letzte Änderung: 22. Juni 2012, 17:41:26 von STEPUHR »
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:RaceChip Ultimate - neu
« Antwort #8 am: 22. Juni 2012, 17:37:53 »
Weiter geht es mit 7-5 (Wetter trocken)....
7-5: Uiuiui....
Ich glaub das geht auf die Antriebswellen.... aber läuft, ruckelt ganz ganz leicht, aber nicht mehr als mit der alten D400.
Regelt auf alle Fälle feiner als der RC Pro.
Aber da ist mal richtig Zug dahinter.... bei Regen wahrscheinlich eher zuviel....

SO, jetzt sind wir wieder vernünftig:  /engel

Weiter geht es mit 4-4 (Wetter trocken)....
und ich bin dann mal zum Essen gefahren - kleines Rumpsteak mit Salat....

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Monty

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 18
Re:RaceChip Ultimate - neu
« Antwort #9 am: 23. Juni 2012, 10:09:02 »
Hallo Stepuhr,

habe doch mal vor längerer Zeit den Chip so hoch gelobt, der neue Chip hat seine Arbeit ca. 4Wochen getan, lief alles Super dann fing das gleiche Spiel wieder an, Abschaltung bei 140 Kmh, zurückgeschickt und neuen wiederbekommen.
Kann den leider nicht Einbauen und Testen, da der Duster in die Werkasttt kommt wegen Unfall, hatte mein Auto geparkt und da ist eine Frau beim Rückwärtsfahren in die hintere Beifahrertür reingefahren.

Habe aber von Race Chip keine Benachrichtigung bekommen, das es einen neueren Chip gibt, wäre sehr daran Interessiert.Berichte mal weiter wie der so ist.

Mein Duster hat jetzt ca. 63000 auf der Uhr und keine nenneswerte Reparaturen.Außer Inspektionen keine Werkstattaufenthalte.

Gruß Monty
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:RaceChip Ultimate - neu
« Antwort #10 am: 23. Juni 2012, 13:36:02 »
Weiter geht es mit 4-4 (Wetter trocken)....
Ich bin seit gestern mit 4-4 alles mögliche gefahren:
Kante - Kolonne - Stadt - Landstrasse.

Bisher keinerlei Probleme ausser beim Anfahren mit eingeschlagenem Lenkrad  ;D Da kann man nicht voll draufstehen, da drehen im 2. Gang vorne die Räder durch.
Regelung Einspritzung: regelt deutlich schneller als der alte Chip, kein nennenswertes Ruckeln feststellbar, fährt sich besser als mit der D400.
Er geht beim Beschleunigen auch wieder schön aus der Federung vorne.

Was mir aufgefallen ist: wenn ich länger im Schubbetrieb bin und Vollgas gebe hat er die "Gedenksekunde" bis er kommt.
Das liegt aber am VTG-Lader.
Er nagelt auch nicht mehr so wie vorher, hohe Chip-Einstellung hat immer stärkeres Nageln verursacht.
Die "Mehrkraft kommt geregelter als beim alten Chip, gleichmässiger.

Ich las 4-4 jetzt mal drin bis zum nächsten Regen.... und bis es das nächste Mal kühler ist.

Gruss S.

PS: ich geh nachner noch an den Motortester....  mal sehen was der so sagt....
« Letzte Änderung: 23. Juni 2012, 13:58:23 von STEPUHR »
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:RaceChip Ultimate - neu
« Antwort #11 am: 23. Juni 2012, 14:50:26 »
Die "Mehrkraft kommt geregelter als beim alten Chip, gleichmässiger.

 :'(  Wochenende und schönes Wetter , und ich fahr ohne Chip  /crazy

Mein Ultimate wird wahrscheinlich gerade erst verpackt oder so , kann best. noch bis Mi  dauern   :(

Bin auch mal auf die Leistungsausbeute und Verteilung gespannt .
Der nette Ing. am Telefon sagte mir - kommt früher - gleichmäßiger - aber kraftvoller !       sagt meine Frau auch manchmal  :D

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:RaceChip Ultimate - neu
« Antwort #12 am: 23. Juni 2012, 16:25:25 »
Der nette Ing. am Telefon sagte mir - kommt früher - gleichmäßiger - aber kraftvoller !  
früher und gleichmässiger - ja, aber kraftvoller - zumindest subjektiv - nicht.
Er kommt sehr gleichmässig aus dem Drehzahlkeller und dreht schön nach oben, bei 4.900 U/min ist Schluss wie vorher auch.


4-4 läuft einwandfrei, kein Einwand des Technikers: bleibt erst mal drin
Der Verbrauch damit wird vermutlich etwas höher liegen.
Zum Spritsparen dürfte die optimale Einstellung bei ca. E-2 liegen.

Ich bin sehr gespannt auf das Verhalten bei Nebel und Regen, da zuckte der alte Chip ganz ordentlich..

Verbrauch wird auch spannend, nach 3-4 Tanks dreh ich mal auf 2-2 zurück, dann auf E-2.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:RaceChip Ultimate - neu
« Antwort #13 am: 23. Juni 2012, 16:30:10 »
Hallo S,

habe mich auf die Herstellerseite von Race Chip begeben und nichts gefunden über diesen Chip. Bin ich da falsch, gibt es noch eine andere Seite  /nachdenk

Gruß, schönes Wochenende

Albrecht
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:RaceChip Ultimate - neu
« Antwort #14 am: 23. Juni 2012, 16:39:13 »
Der Chip wird erst Ende des Monats offiziell vorgestellt.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

DUSTERcommunity.de

Re:RaceChip Ultimate - neu
« Antwort #14 am: 23. Juni 2012, 16:39:13 »